Veröffentlicht am

Kinder wandern auf den Traufgängen bei Albstadt: Burgen, Hexen, Spätzle und viele Erlebnisse

Kinder wandern auf den Traufgängern bei Albstadt. Auf der Schwäbischen Alb bekommen die Familien neben einer spektakulären Natur, auch besondere Sehenswürdigkeiten wie die Burg Hohenzollern zu sehen. Seit 2018 gibt es bei Albstadt das Traufgängerle und wir sind vor Ort gewesen. https://www.youtube.com/watch?v=QsbcY519dJo Am Boden erkennt man noch die Überreste: Ein Kreis mit schwarzer Erde und verbrannten Steinen.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Wandern mit Kindern im Herbst: Das Nebelhorn hat garantiert Sonne

Wandern mit Kindern im Herbst und Ihr entdeckt mit den Outdoorkids am Nebelhorn Wasserfälle sowie bunte Bergwälder. Außerdem könnt Ihr in der DAV Berghütte Edmund Probst Haus dort oben gemütlich übernachten. Weniger bekannt ist der Abstieg über den Faltenbachtobel. Hier erwarten Euch und die Kinder bei der Herbstwanderung wunderbare Wasserfälle. Lasst Euch auf keinen Fall von dem Namen des Berges in die Irre führen.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Wandern im Herbst mit Kindern: Jetzt geht´s bunt!

Wandern im Herbst mit Kindern, das hat seine besonderen Reize. Wenn die Sonne über den bunten Wäldern scheint, ist es deutlich angenehmer als in den Sommermonaten. Außerdem sind deutlich weniger Mücken unterwegs. Die Kinder sammeln eifrig Kastanien, Bucheckern oder Eicheln. So füllen sich die Taschen der Jacken und auch die Rucksäcke. Wo ihr mit den Kindern im Herbst wandern gehen solltet, dass stellen wir Euch heute vor.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Erlebniswandern mit Kindern: Traufgängele Hexenküche bei Albstadt verzaubert die Familien

Erlebniswandern mit Kindern, ist deutlich besser für die Familie, als stures sammeln von Höhenmetern oder zurückgelegten Kilometern. In Albstadt auf der Schwäbischen Alb, gibt es ganz neu, das Traufgängle Hexenküche. Auf den 4,1 Kilometern bekommen die Kinder alles was sie wünschen: Tiere, Spiel, Spaß, Spannung und…..Moment mal, jetzt bin ich gleich bei einem Werbeslogan gelandet. Wir haben uns vor Ort diesen Erlebniswanderweg für Kinder angesehen.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Wandern mit Kindern zu Almen im Estergebirge: Üba d’Alma da gibts Kalma

Wandern mit Kindern zu Almen, dass ist kulinarisch ein Gewinn. Besonders wenn Ihr mit den Kindern zu Almen rund um Mittenwald wandert. Wir haben für Euch zwei Almen zusammengestellt, die sich für eine Tour mit der Familie lohnen. Ihr habt dort tolle Aussichten und bekommt leckeres Essen auf die Teller. Ein große Plus für Familien: Ihr könnt auch den Almbus nehmen und Euch dadurch einige Höhenmeter, viel Zeit sowie Schweiß sparen. … >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Ungewöhnliche Wanderungen für Kinder: Flamingos, Geysir und Unterwasserhöhle

Ungewöhnliche Wanderungen für Kinder und die Kleinen laufen wie von alleine. Alle unsere Ziele befinden sich in Deutschland. Hier gibt es frei lebende Flamingos, Geysire und eine Unterwasserhöhle die mit Booten befahrbar ist. Diese Wanderungen für Kinder bieten noch lange Stoff für Erzählungen. Alle drei Ziele sind leicht zu erwandern und hochinteressant.  Flamingos in Deutschland? Das hört sich so glaubhaft an, wie Plantagen für Ananas in Ostfriesland.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Wandern mit Kindern: Märchenwege gehen immer

Wandern mit Kindern kann Euch in eine ganz andere Welt bringen, die der Märchen. Einige spezielle Wanderwege bei denen Ihr auf Zwergen, Feen, Elfen, Wassermännern und verzauberten Prinzessinnen trefft, stellen wir Euch heute vor. Die Schrazel von Zeching, Drache von der Zellerhöh, wilder Osserriese und viele andere Schauergestalten finden sich in den Sagen vom Bayerischen Wald.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Wandern mit Kindern: Die Burgherrenrunde oberhalb vom Ossiacher See

Eine Tour mit Kindern braucht das besondere Etwas. Davon gibt es bei der heutigen Wanderung genug. Wir sind auf der Burgherrenrunde bei Landskron unterwegs. Hier erwartet Euch eine mittelalterliche Festung, ein Affenberg und ein grandioser Blick hinunter auf den Ossiacher See. Dazu gibt es zwei Sagen aus Kärnten. “Wann gehen wir zu den Affen?” fragt ein Kind die Eltern.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Wandern mit größeren Kindern: Auf den Grünten, dem Wächter des Allgäus

Wandern mit größeren Kindern im Allgäu, sollte ein wenig herausfordernd sein. Eine schweißtreibende, sportliche Tour führt die Familien auf den Grünten. Unterwegs hat immer eine Alpe oder ein Berggasthof offen, um spontan einzukehren. Spannend ist das letzte Stück vor dem Gipfel. Hier geht es durch schroffes Gelände und auf einer kleinen Treppe kommen die Alpinisten über die letzte Stufe zum Gipfelplateau mit einer grandiosen Fernsicht.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Wandern mit Alpaka: Allgäu statt Anden

Wandern mit einem Alpaka. Da laufen die Kinder wie von alleine neben dem kuscheligen und friedlichen Andentier her. In Pfronten im Allgäu gibt es das ganze Jahr über die Möglichkeit zum Wandern mit einem oder mehreren Alpakas. “Na, wenn Du auch mal so mit Deiner kleinen Schwester umgehen würdest!” sagt eine Mutter zu ihrer großen Tochter, als sich diese an “Ihr” Alpaka kuschelt. … >> weiterlesen