Veröffentlicht am

Kinder Outdoor Abenteuer im Kleinwalsertal

Besondere Kinder Outdoor Abenteuer erwarten die kleinen Naturforscher im Kleinwalsertal (Vorarlberg). Grenznah zu Bayern liegt dieses malerische Tal in Österreich. Hier gibt es für Kinder ab sechs Jahren eine Familien Expedition ins geheimnisvolle Reich der Insekten. Mit einem Forscherbuch ausgerüstet geht es auf dem 3,5 Km langen Weg dahin und dabei gilt es einiges zu entdecken.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Berghütten mit Kindern: Die Sommersaison

Berghütten mit Kindern sind immer ein Abenteuer in den Alpen oder Mittelgebirgen. Hunderte von Alpenvereinshütten erwarten in diesem Sommer ihre Gäste. Auch Familien sind hier herzlichst willkommen. Inzwischen planen viele Bergsteiger ihren Urlaub und haben schon die Schlafplätze in den Hütten gebucht. Höchste Zeit für die eigenen Vorbereitungen. ährlich werden die 231 Hütten des Alpenvereins mit ihren über 10.000 Schlafplätzen von rund einer Million Wanderbegeisterten besucht.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Outdoor Abenteuer in der Region Garda Trentino

Outdoor Abenteuer gibt es in den Alpen genug. Doch die Kombination wie sie an der nördlichen Spitze vom Gardasee zu finden ist, gehört in Europa zu den ganz besonderen Ferienregionen. Hier herrscht ein mildes Klima und die Aktivitäten für Outdoorer in der Natur sind unglaublich vielseitig. Wir stellen Euch, was Naturbegeisterte in der Region Garda Trentino in diesem Sommer draußen erwartet.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Bergsteigen mit Kindern: Vorsicht Kälteeinbruch!

Bergsteigen mit Kindern ist eine wunderbare Sache: Gemeinsam erlebt die Familie unbeschwerte Stunden in der faszinierenden Natur der Berge. Doch eine entspannte Wanderung kann schnell ins andere Extrem umschlagen. Plötzlich ist ein Kälteeinbruch mit all seinen Folgen da. Innerhalb kurzer Zeit verwandeln sich harmlose Steige in schwieriges Gelände. Worauf Ihr achten solltet und was zu tun ist wenn plötzlich ein Kälteeinbruch stattfindet, dass erklären die Experten vom österreichischen Alpenverein (ÖAV).… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Bergsteigen mit Kindern: Profi Tipps!

Alles kann so schön sein, beim Bergsteigen mit Kindern. Doch was ist, wenn die Kleinen nur noch quengeln? Dafür haben wir vom Deutschen Alpen Verein (DAV) Profi Tipps für Euch, wie das Wandern mit der Familie in den Bergen oder Mittelgebirgen gelingen kann. Wer sich und die Kinder richtig vorbeireitet sowie optimal ausgerüstet ist, hat gemeinsam eine Menge Spaß in der Natur. … >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Bergsteigen mit Kindern: Ein 2.000er!

Bergsteigen mit Kindern kann auch über eine Alm hinausgehen. Manche Eltern möchten zu gerne einen 2.000er mit der Familie schaffen. Dazu ist wichtig, eine gute Wetterlage stabil ist, die Ausrüstung passt, alle eine entsprechende Kondition sowie Trittsicherheit haben. Wir stellen Euch den Sechszeiger (2.370 m) in Tirol vor, der ideal für eine Bergtour über 2.000 Metern ist.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Kinder Outdoor Touren: Zu Lande und zu Wasser

Kinder Outdoor Touren sind die pure Abwechslung. Wir zeigen Euch wo für Outdoor Familien die schönsten Stellen draußen sind. Hier könnt Ihr einiges mit den Kindern erleben. Bei unserer Auswahl der Kinder Outdoor Touren haben wir darauf geachtet, dass für jede Altersgruppe ein lohnendes Ziel dabei ist. https://www.youtube.com/watch?v=gLnbI78Aw2Y&t=1s Schönster Balkon vom Bodensee. Besser lässt sich der Pfänder kaum beschreiben.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Kinder Outdoor Bergsteigen im Kleinwalsertal

Kinder Outdoor Bergsteigen im Kleinwalsertal und es kommt garantiert keine Langeweile auf. Von einer gemütlichen Wanderung zur Alm bis hochalpinen Touren die Spezialisten vorbehalten sind, ist alles dabei. Wir stellen Euch verschiedene Kinder Outdoor Wanderungen im Kleinwalsertal vor. https://www.youtube.com/watch?v=pebTPKjjlww&list=PUOatFYRhz2MkagA_w-cRKKg&index=191 Zinken. Mit manchen Ausdrücken sind die Allgäuer unglaublich direkt. Mit Zinken ist in den seltensten Fällen ein Teil des Rechens gemeint, sondern eine zu groß geratene Nase.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Mit Kindern in den Bergen unterwegs: Was tun bei Hitze, Blitz und Donner?

Mit Kindern in den Bergen unterwegs zu sein, ist ein Abenteuer für die ganze Familie. Doch die Berge sind kein Spielplatz. Ein Wetterumschwung kann manche Alpinisten in Schwierigkeiten bringen. Was ist zu tun wenn es plötzlich über Euch blitzt und donnert oder große Hitze herrscht? Wir geben Euch die Profitipps vom Deutschen Alpenverein (DAV) weiter, der seit 1869 besteht.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Wandern mit Kindern im Herbst: Das Nebelhorn hat garantiert Sonne

Wandern mit Kindern im Herbst und Ihr entdeckt mit den Outdoorkids am Nebelhorn Wasserfälle sowie bunte Bergwälder. Außerdem könnt Ihr in der DAV Berghütte Edmund Probst Haus dort oben gemütlich übernachten. Weniger bekannt ist der Abstieg über den Faltenbachtobel. Hier erwarten Euch und die Kinder bei der Herbstwanderung wunderbare Wasserfälle. Lasst Euch auf keinen Fall von dem Namen des Berges in die Irre führen.… >> weiterlesen