Veröffentlicht am

Hütten mit Kindern erleben

In den Alpen oder Mittelgebirgen Hütten mit Kindern erleben ist ein besonders Abenteuer. Während die Wohnmobilisten an ihre überbepackten rollenden Einbauschrankwände gebunden sind, erleben Familien auf Berghütten die wahre Freiheit. Etliche Alpenvereinshütten haben sich auf Kinder eingestellt und entsprechend attraktiv ist dort das Angebot für eine Familie. „Nachhaltigkeit und die Rücksichtnahme auf unsere Natur- und Pflanzenwelt sind uns seit unserer Gründung im Jahre 1895 ein großes Anliegen.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Berghütten mit Kindern erleben: Thüringer Wald!

Berghütten mit KindernBerghütten mit Kindern erleben braucht keine lange Fahrt in die Alpen. Die deutschen Mittelgebirge sind ebenso attraktiv. Wer als Outdoorer mit der Familie in den Thüringer Wald fährt, der kann sich dort auf besondere Unterkünfte in einer ungewöhnlichen Natur erfreuen. Wie die unendlichen Baummeere Kanada wirkt der Thüringer Wald an manchen Stellen. Wir zeigen Euch Berghütten, die Ihr einmal besuchen solltet.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Berghütten für Familien: Der DAV hat´s

Berghütten für Familien sind, Covid hin oder her, ein besonderes Erlebnis. Dabei ist jede Alpenvereinshütte anders. Jede hat ihren eigenen Stil und ebenso unterschiedlich sind die Geschichten der 321 Alpenvereinshütten. Es gibt auch das Gütesiegel für besonders familienfreundliche Hütten. Darauf könnt Ihr Euch verlassen! Entsprechend investiert der DAV in seine Hütten. Ob Ausflugsziel in Seilbahn- oder Talnähe, Schutzhütte in unwirtlicher Umgebung oder Schlafplatz mit viel „Luft“ unter den Betten – die Charaktere der Alpenvereinshütten sind unterschiedlich.Eines… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Mit Kindern auf Berghütten: Die Ludwigsburger Hütte

Mit Kindern auf Berghütten und plötzlich ist die ganze Familie den Alpen viel näher, als die meisten Tagesgäste. Seit 90 Jahren gibt es die Ludwigsburger Hütte im Pitztal und mit Kindern auf dieser Berghütte zu sein, ist für die jungen Alpinisten auf jeden Fall ein Erlebnis. https://www.youtube.com/watch?v=Plp8Nptu9kM&t=75s Wechselvoll ist die Geschichte der Ludwigsburger Hütte. Kein Wunder, denn in 90 Jahren passiert schließlich eine Menge!… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Berghütten für Kinder: Die Lienzer Hütte im Debanttal

Berghütten für Kinder sollten einfach zu erreichen sein, aber trotzdem diesen besonderen Hauch vom Abenteuer haben. Die Lienzer Hütte im Osttiroler Debanttal gehört auf jeden Fall dazu. Für Familien ist der Zustieg problemlos zu schaffen und es erwartet die Kinder ein Menge Outdoor Spaß auf der Lienzer Hütte. Auf einer Berghütte zu übernachten gehört für viele Kinder zu einem Erlebnis, an das sie sich noch lange erinnern.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Kinder in Berghütten: Das DAV Kreuzeckhaus

Kinder in Berghütten und Ihr habt eine optimale Basis um mit der Familie die Berge zu erleben. Im Wettersteingebirge beitet sich das DAW Kreuzeckhaus an, der große Vorteil für viele Familien: Ihr kommt bequem mit der Seilbahn dorthin und erlebt trotzdem die ganze Faszination von einer Berghütte. https://www.youtube.com/watch?v=Plp8Nptu9kM&t=72s Bei vielen Alpinisten sind Berghütten die in Nähe von einer Seilbahn liegen weniger gut angesehen.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Kinder wandern zu Berghütten: Übernachten auf der Geraer Hütte

Kinder wandern zu Berghütten und bekommen dabei die ganze Faszination der Bergwelt zu spüren. Wer größere und körperlich fitte Kinder hat, der wandert mit Ihnen zur Geraer Hütte (Tirol). Im hinteren Valsertal habt Ihr mit dieser Berghütte ein perfektes Ziel um die Alpen mit den Kindern zu erleben. Außerdem haben wir Tipps wie die Kinder gerne wandern und eine Packliste.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Kinder Outdoor Tour von Hütte zu Hütte: Zu den Alpenrosen

Eine Kinder Outdoor Tour von Hütte zu Hütte ist perfekt um vom Alltag abzuschalten. Wir stellen Euch eine Hüttentour für Familien vor, bei denen Ihr drei Gipfel bezwingen könnt und eine Menge Alpenrosen zu sehen bekommt. https://www.youtube.com/watch?v=BXGWAiiAlQM Rhododendron hirsutum. So nennen Botaniker die bewimperte Alpenrose. Von Mai bis Juli lohnt sich die Wanderung über die vier Gipfel, denn unterwegs gibt es Felder voll von Alpenrosen.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Kinder auf Berghütten im Winter: Das Spitzsteinhaus

Kinder auf Berghütten im Winter und die Familie kann die Faszination der verschneiten Alpen extrem nah erleben. Wir stellen Euch heute als familienfreundliche Berghütte das Spitzsteinhaus vor. Es ist ein Klassiker und in der kalten Jahreszeit ideal um von dort aus mit den Kindern Touren im Schnee zu unternehmen. https://www.youtube.com/watch?v=UpvxZ-WFz5Y 1.600 Goldkronen. Nein, nicht die Ersatzteile aus dem Gebiss sind gemeint, sondern ist die damalige Währung von Österreich-Ungarn.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Kinder wandern von Hütte zu Hütte

Kinder wandern von Hütte zu Hütte und erleben mit den Eltern dabei den ganzen Zauber der Bergwelt. Bevor über die Seilbahnen Touristen einfallen, sind die Familien bereits unterwegs auf dem Weg zur nächsten Berghütte. Ein Tag der in aller Stille beginnt. Gemeinsam aufbrechen, gemeinsam ankommen, gemeinsam erleben und gemeinsam weitergehen. Darauf lässt sich der Charme von einer Hüttentour in einem Satz zusammenfassen.… >> weiterlesen