Veröffentlicht am

Schlittenfahren mit Outdoor Kindern: Rodeln tut allen richtig gut!

Schlittenfahren ist für die ganze Outdoor Familie ein unglaublicher Spaß im Winter. Im Gegensatz zum alpinen Skifahren, lässt sich das Rodeln schnell erlernen. Wir von Kinderoutdoor zeigen Euch heute, wo Ihr mit den Kindern richtig flott auf den Schlitten fahren könnt. Dazu bekommt Ihr auch Tipps zur Fahrtechnik und dem Material. Die längste Rodelbahn Nordtirols kurvt über neun Kilometer und fast 1.200 Höhenmeter vom Kellerjoch hinunter zur Burg Freundsberg in Schwaz.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Outdoor Know-How: Ärgerliche Fersenlöcher in kürzester Zeit selbst reparieren

Outdoor Know-How zeigt Euch heute, wie Ihr lästige Fersenlöcher in Outdoor– und Sportschuhen selbst reparieren könnt. Anstatt die hochwertigen Schuhe wegzuwerfen ist es besser, diese selbst zu flicken. Von Trainer Armour aus Großbritannien gibt es ein praktisches und preiswertes Reparaturset, mit denen sich die ärgerlichen Fersenlöcher bekämpfen lassen. Besonders in der Ferse sind Schuhe stark beansprucht.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Outdoor Know-How: 5 Tipps fürs beste Schlittenfahren

Outdoor Know-How zeigt Euch heute, worauf Ihr beim Schlittenfahren achten solltet. Wie Ihr das Sportgerät richtig pflegt und damit die Königin / der König auf der Rodelbahn seid. Wichtig ist beim Rodeln auch die Sicherheit und Fahrtechnik, dazu haben wir auch Outdoor Tipps für Euch. Schaut rein in unser Outdoor Know-How. Kaum liegt der erste Schnee, hält es den Nachwuchs nicht mehr im Haus.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Kinder Outdoor Know How: 5 Tipps für das Pilzesammeln

Kinder Outdoor Know How hat heute wertvolle Tipps zum Pilzesammeln für Euch. Einen Grundsatz sollten alle kennen, die in den Wald gehen um Pilze zu finden. Doch es gibt noch andere wichtige Dinge, die ihr wissen müsst, wenn ihr Schwammerl sucht. Etliche Tipps bekommt ihr heute von uns mit Kinder Outdoor Know How. Alles zu viel ist ungesund.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Outdoor Know-How: Lässig Camping mit Kindern

Outdoor Know-How zeigt Euch heute, wie lässig Camping mit Kindern sein kann. Dazu ist es wichtig, dass Ihr einige grundlegende Dinge wisst: Welche Art von Camping ist die Richtig für Euch? Es ist ein gewaltiger Unterschied, ob Ihr Glamping bevorzugt, oder Bikepacking, auch was die Ausrüstung betrifft. Wo wollt Ihr mit der Familie campen? Camping erfreut sich ungebremster Beliebtheit und steht auch diesen Sommer wieder ganz oben auf der Liste vieler Urlauber:innen.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Outdoor Know-How: Weitwandern tut richtig gut

Outdoor Know-How zeigt Euch heute, wo sich das Weitwandern lohnt. Durch Europa führen viele Fernwanderwege die es sich lohnen darauf unterwegs zu sein. In Deutschland gibt es Weitwanderwege die gut ausgebaut sind und Abwechslung bieten. Wir zeigen Euch in welchen Regionen sich die Mehrtagestouren besonders lohnen. Weitwandern bietet einzigartige Naturerlebnisse und die Möglichkeit, die Schönheit der Landschaft auf intensive Weise zu erfahren – kein Wunder also, dass immer mehr Menschen den Rucksack packen und sich ins Abenteuer stürzen.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Outdoor Know-How: Kinder beim Bergsteigen

Outdoor Know-How gibt Euch heute wertvolle Ideen wie das Bergsteigen mit Kindern gelingt. Dazu haben wir vom Alpenverein viele tolle Tipps, wenn Ihr mit der Familie in die Berge geht. Beginnend bei der Tourenplanung bis hin zu einer Packliste haben wir viele wertvolle Informationen für Euch. Bergsteigen mit den Kindern ganz sehr harmonisch sein. Bald starten die Sommerferien und ein gemeinsamer Ausflug in die Berge eignet sich bestens, um Zeit mit der Familie zu verbringen.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Outdoor Know-How: Genialer Familienausflug!

Outdoor Know-How gibt Euch heute wertvolle Tipps wie der Familienausflug garantiert gelingt. Raus aus dem Alltag und rein ins Abenteuer. Überall findet Ihr tolle Gelegenheit die Natur gemeinsam zu erleben. Dazu braucht es keine lange Anfahrten. Auch der Besuch von einem Wildtierpark oder eine kleine Kanutour ist ein wunderbares Outdoor Abenteuer. Wir geben Euch heute das nötige Outdoor Know-How weiter.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Outdoor Know-How: Richtig wandern geht so!

Outdoor Know-How zeigt Euch heute, worauf Ihr beim Wandern achten solltet. Es beginnt mit der Auswahl einer passenden Tour, dem Einholen vom Wetterbericht, dem optimal bepackten Rucksack und der richtigen Ausrüstung. Von uns gibt es heute die passenden Tipps dazu. Outdoor Know-How hilft Euch vor, während und nach dem Wandern. Es gibt keine bessere Zeit als den Frühling, um die Natur zu erkunden, die frische Luft zu genießen und die ersten Blumen zu bewundern.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Outdoor Know-How: Backpacking ist spitze!

Outdoor Know-How erklärt Euch heute, worauf es beim Backpacking ankommt. Viele Abenteurer zieht es in die Ferne: Nach Thailand, Vietnam, Neuseeland oder Australien. Auch in Europa ist Backpacking ein großes Thema. Welche Ausrüstung Ihr dazu benötigt und welche Länder ideal zum Bereisen abseits der Touristenströme sind, stellen wir Euch heute vor. Wer auf Reisen gerne etwas individueller unterwegs ist, für den bietet sich Backpacking an.… >> weiterlesen