Veröffentlicht am

Kinder Outdoor Wissen: Fahrradsitze von Bobike

Kinder Outdoor Wissen erklärt Euch heute, worauf es bei einem Fahrradsitz ankommt und stellt Euch die neuesten Modelle von Bobike vor. Wer ohne Fahrradanhänger oder Cargobike unterwegs sein möchte, braucht für die Kinder einen passenden und sicheren Sitz auf das E-Bike. Worauf bei den Fahrradsitzen zu achten ist und weitere wertvolle Tipps bekommt Ihr heute bei uns.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Berghütten mit Kindern: Die Sommersaison

Berghütten mit Kindern sind immer ein Abenteuer in den Alpen oder Mittelgebirgen. Hunderte von Alpenvereinshütten erwarten in diesem Sommer ihre Gäste. Auch Familien sind hier herzlichst willkommen. Inzwischen planen viele Bergsteiger ihren Urlaub und haben schon die Schlafplätze in den Hütten gebucht. Höchste Zeit für die eigenen Vorbereitungen. ährlich werden die 231 Hütten des Alpenvereins mit ihren über 10.000 Schlafplätzen von rund einer Million Wanderbegeisterten besucht.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Kinder Outdoor Tipps: Winterkleidung richtig lagern

Kinder Outdoor Tipps hilft Euch heute viel Geld und Ärger zu sparen. Die wertvolle Outdoor Winterkleidung solltet Ihr richtig einlagern, sonst kann es zu teueren Schäden kommen. Wir haben die ultimativen Profitipps für Euch, wie Ihr die Outdoor Bekleidung richtig für die kommende Wintersaison einpackt. Wenn Ihr gewisse Dinge beachtet, bleibt die Winterkleidung wie neu. Winter ade!… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Kinder Outdoor Wissen: Zwiebel gegen Kälte

Kinder Outdoor Wissen erklärt Euch heute, warum die Zwiebel ein gutes Vorbild für uns ist, erklären wir Euch heute. Wer sich nach diesem bewährten Prinzip anzieht, der hat auch bei Minusgraden gut lachen. Egal bei welcher Outdoor-Aktivität, seid Ihr so angezogen gut unterwegs. Ob Winterwanderung, Laufrunde, Hundegassi, Skitour oder mit dem Fahrrad zur Arbeit – wer sich länger draußen aufhält, sollte sich Gedanken über die richtige Kleidung machen.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Kinder Outdoor Wissen: Skitouren

Kinder Outdoor Wissen erklärt Euch heute, worauf Ihr bei einer Skitour mit der ganzen Familie achten solltet. Zehn wichtige Tipps die jeder wissen muss, bevor er die Steigefelle anlegt. Dazu gehört, dass die Sicherheit vorgeht. Ein extrem wichtiger Punkt! Ebenfalls ist wichtig, nicht zu früh mit dem Skitouren–Gehen zu beginnen. Worauf Ihr noch achten solltet, hat für Euch Ilse Beekker-Maassen zusammengestellt.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Outdoor Wissen: Achtknoten

Zum Outdoor Wissen gehört die Knotenkunde. Egal ob Bergsteiger, Segler, Paddler oder Kletterer, ein Knoten muss halten und schnell zu lösen sein. Beim Kinder Outdoorwissen stellen wir Euch heute einen klassischen Stopperknoten vor. Der Achtknoten verhindert das Ausrauschen vom Seil. So unscheinbar dieser Stopper auch ist, er kann Schlimmstes verhindern. Ohne Knoten geht draußen nichts! Wer sich im Wald das Tarp aufspannen will, muss mit einem Seil arbeiten und das lässt sich nur mit fachmännischen Outdoorknoten befestigen.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Outdoor Wissen: So entsteht eine Isomatte

Im Outdoor Wissen zeigen wir Euch heute, wie eine Isomatte von Therm-a-Rest entsteht. Seit 1972 stellt das US Unternehmen selbst aufblasbare Matten für Outdoorer her. Seit 1985 befindet sich eine Produktionsstätte in Irland. Was Ihr alles über diese Outdoormatten wissen solltet, dass zeigen wir Euch heute beim Outdoor Wissen. In diesem Jahr feiert der Schlafsystemexperte Therm-a-Rest das 50-jährige Bestehen seiner kategorieprägenden selbstaufblasenden Isomatten mit der Veröffentlichung eines Kurzfilms, dereinen Blickhinter die Kulissen dereuropäischen Produktionsstätte in der Grafschaft Corkin in Irlandgewährt.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Kinder Outdoor Wissen: Berghütten

Heute zeigt Euch Kinder Outdoor Wissen worauf Ihr bei Berghütten achten solltet, wenn Ihr dort mit der Familie übernachtet. Eine Hüttenübernachtung ist für die Kinder ein großes Abenteuer. Was Ihr an Ausrüstung mitnehmen solltet und welche Hütte ideal für eine Familie mit kleineren Kindern ist, dass stellen wir Euch heute bei unserem Outdoor Wissen vor. Die einen schaffen sich für viel Geld ein Wohnmobil an.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Outdoor Wissen: Daune oder Kunstfaser?

Zum Outdoor Wissen gehört, sich richtig zu entscheiden: Ist für den Einsatzzweck ein Schlafsack mit einer Füllung aus Daune oder Kunstfaser besser? Brauche ich am Berg eine Outdoorjacke die dank Daune sehr gut isoliert oder ob eine synthetische Faser die optimalere Wahl ist? Die schwedische Outdoor-Marke Haglöfs bietet dieses Jahr ein breites Spektrum an Möglichkeiten sich warm zu halten.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Kinder Outdoor Wissen: Kanu fahren

Mit Kinder Outdoor Wissen könnt Ihr entspannt Kanu fahren. Wir erklären Euch heute warum es wichtig ist eine Schwimmweste zu tragen. Worauf Ihr bei der Planung von einer Kanutour achten solltet und welches Boot für Euch infrage kommt. Mit dem nötigen Outdoor Know How sind auch Anfänger sicher auf Flüssen und Seen im Kanu unterwegs. Paddeln ist bei Outdoorern angesagt.… >> weiterlesen