Veröffentlicht am

Berghütten mit Kindern: Die Sommersaison

Berghütten mit Kindern sind immer ein Abenteuer in den Alpen oder Mittelgebirgen. Hunderte von Alpenvereinshütten erwarten in diesem Sommer ihre Gäste. Auch Familien sind hier herzlichst willkommen. Inzwischen planen viele Bergsteiger ihren Urlaub und haben schon die Schlafplätze in den Hütten gebucht. Höchste Zeit für die eigenen Vorbereitungen. ährlich werden die 231 Hütten des Alpenvereins mit ihren über 10.000 Schlafplätzen von rund einer Million Wanderbegeisterten besucht.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Berghütten mit Kindern, aber umweltfreundlich

Berghütten mit Kindern sind immer ein besonderes Abenteuer, doch diese Unterkünfte sollten auch entsprechend umweltfreundlich sein. Der Österreichische Alpenverein betreibt seine 231 Hütten mit dem ehrgeizigen Ziel, diese zu vorbildlichen Beherbergungsstätten im Hinblick auf eine ökologische und nachhaltige Bewirtschaftung zu entwickeln. Gerade in herausfordernden Zeiten, in denen Energiesparen zum Gebot der Stunde wird, können wir viel von den Inseln im Gebirge lernen.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Berghütten mit Kindern erleben: Thüringer Wald!

Berghütten mit KindernBerghütten mit Kindern erleben braucht keine lange Fahrt in die Alpen. Die deutschen Mittelgebirge sind ebenso attraktiv. Wer als Outdoorer mit der Familie in den Thüringer Wald fährt, der kann sich dort auf besondere Unterkünfte in einer ungewöhnlichen Natur erfreuen. Wie die unendlichen Baummeere Kanada wirkt der Thüringer Wald an manchen Stellen. Wir zeigen Euch Berghütten, die Ihr einmal besuchen solltet.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Hütten für Familien: Das ganze Jahr geöffnet

Hütten für Familien die ganzjährig offen haben, sind eher selten. Doch es gibt familienfreundliche Alpenvereinshütten, die zu jeder Jahreszeit den Bergsteigern eine Unterkunft bieten. Heute stellen wir Euch Berghütten vor, die im Winter wie Frühjahr, Sommer oder Herbst ein lohnendes Ziel sein. “Schau mal Mama, wie toll meine Knödel geworden sind!” ruft ein Kind stolz aus.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Berghütten mit Kindern: Fünf Tipps für eine geniale Übernachtung in den Bergen

Berghütten mit Kindern kann für alle ein völlig entspanntes Abenteuer sein. Doch es gibt ein paar wichtige Dinge zu beachten, damit es keinen Frust auf der Hütte gibt. Wer glaubt, dass ein Leichtschlafsack das Gleiche ist wie ein Hüttenschlafsack oder es auf Berghütten keine Hausschuhe braucht, der liegt damit ein paar Lichtjahre daneben. Gerne zeigen wir Euch heute, worauf es beim Packen für einen Hüttenaufenthalt ankommt und welche kleinen fehlenden Dinge sich zu einem großen Problem entwickeln können.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Berghütten für den Herbst: Mit Kindern die bunten Berge erleben

Berghütten im Herbst haben einen großen Vorteil: Es ist deutlich weniger los als im Sommer. Für die meisten Bergsteiger ist der Urlaub aufgebraucht.Wir stellen Euch Hütten vor, die auch für Familien geeignet sind und sich einfach erreichen lassen. Am Fuß vom Schlern glüht es. Zumindest sieht es im Herbst so aus. Der Bergwald mit seinen Lärchen und Bergahorn strahlt in feurigen Farben.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Berghütten für Familien: Klein, fein und wunderbar ist das Rifugio Enrico Rossi

Ihr wollt auf einer besonderen Berghütte übernachten? Wandert doch mit den Kindern im Garfagnana Tal hinauf zum Rifugio Enrico Rossi. In den apuanischen Alpen liegt diese urige Hütte und von dort bieten sich einfache Touren an. Außerdem seid Ihr in einer ungewöhnlichen Landschaft von Italien unterwegs. “Wie in den schottischen Highlands!” sagt eine Mutter als sie auf dem schmalen Pfad steht und hinauf zum Rifugio Enrico Rossi sieht.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Berghütten mit Kindern: Brunnihütte, Gundhütte und Frassenhütte für kleine Alpinisten

Auf Berghütten mit Kindern kommt Ihr oft leichter als gedacht. Heute stellen wir Euch eine Unterkunft in der Schweiz, eine im Allgäu und die dritte in Vorarlberg vor. Ihr kommt zu den Berghütten auch mit den Kindern problemlos hin und dort gibt es für die Outdoorkids einiges zu erleben. Achtung jetzt kommt ein Zungenbrecher: Barfusskitzelsprudelpfad. So probiert das Ganze mal schnell.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Berghütten mit Kinder: Auf nach Bochum

Berghütten mit Kinder das passt wunderbar zusammen. Die Alpenvereine tun viel, damit Familien auf den Hütten übernachten können und sich dort wohlfühlen. Ein wunderbares Stück Bochum liegt auf 1.423 m in den Kitzbüheler Alpen. Auch diese urige Unterkunft ist in der hilfreichen Broschüre ” Auf Hütten mit Kindern ” vom DAV gelistet. Outdoor-Familien haben dort freie Auswahl an Aktivitäten.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Kinder auf Berghütten: Ski und Rodel gut!

Kinder auf Berghütten wollen auch im Winter ihren Spaß haben. Familienfreundliche Alpenvereinshütten sind im Winterurlaub eine preiswerte Alternative zu einem Hotel. Zwei Berghütten für Familien stellen wir Euch vor, die nah an Skigebieten und leicht zu erreichen sind. 2014 feierte die Kelheimer Hütte ihr 50. Bestehen. Sie liegt auf 1.120 m und ist eine klassische Selbstversorgerhütte.… >> weiterlesen