Veröffentlicht am

Haiflosse selber machen: Der Bastelstreich für Freibad-Fans & Filmfreunde

Lust auf einen kleinen Sommerstreich? Bastle dir deine eigene Hai-Flosse und sorge für Herzklopfen am Badesee! Mit unserer einfachen DIY-Anleitung wirst du zur lebenden Filmlegende – ganz ohne echte Zähne. Achtung: Schrei-Alarm garantiert! 50 Jahre “Der weiße Hai” und Kinder Outdoor ist mit dabei! https://youtu.be/H8pwnG9VDO8 Was braucht man um eine Haiflosse zu basteln? Für unsere Scherzhaiflosse brauchst Du folgendes Material: Materialien: 1 Styroporplatte (ca.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Kinder schnitzen einen Elefanten: Einfache Anleitung für kleine Holzwerker

🐘 Schnitzen macht Kindern Spaß – besonders, wenn am Ende ein kleiner Elefant entsteht! In dieser einfachen Anleitung zeigen wir Schritt für Schritt, wie auch Anfänger aus Holz ein Tier schnitzen können. Ideal für kreative Nachmittage drinnen oder draußen! Die alten Schnitzmeister machen es uns vor: Die Figuren verharren nicht statisch in einer Pose, sondern beeindrucken uns nach Jahrhunderten immer noch mit ihrer Lebendigkeit.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Kindergeburtstag im All: So gelingt die perfekte Weltraum-Schnitzeljagd

🚀 Auf ins All! Eine Weltraum-Schnitzeljagd begeistert Kinder mit Rätseln, Missionen und galaktischem Spaß. Perfekt für Kindergeburtstage, Schulprojekte oder Outdoor-Abenteuer. Hier findest du Ideen, Aufgaben und Tipps für dein interstellares Spielvergnügen! “Wie würden sie sich fühlen, wenn sie auf einer Maschine festgeschnallt wären, die aus tausenden Teilen besteht, von denen jedes einzelne das billigste Angebot war?”… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Bergsteiger-Tipps: Sicher absteigen – mit diesen Regeln vermeidest du Unfälle

Richtig absteigen beim Bergsteigen will gelernt sein – mit der richtigen Technik, sicheren Hilfsmitteln und klugen Alpenverein‑Tipps. Erfahre, wie du mit korrektem Körperschwerpunkt, Stockeinsatz, Helm & Co. geschützt ins Tal kommst. Mit dem Beginn der Sommerbergsaison zieht es zahlreiche Menschen wieder in die Berge. Auffällig dabei: Viele Alpinunfälle ereignen sich beim Abstieg. Dieser ist mitunter technisch anspruchsvoller als der Aufstieg.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Sommer in den Bergen: 10 unvergessliche Hüttentouren mit Übernachtung

Hüttentouren im Sommer sind das perfekte Abenteuer für Naturfreunde und Wanderfans: Frische Bergluft, atemberaubende Panoramen und gemütliche Berghütten zum Einkehren oder Übernachten. In diesem Beitrag zeigen wir dir die schönsten Routen, Tipps zur Planung und was du für deine nächste Hüttentour unbedingt beachten solltest. Mit Beginn des Frühsommers startet der Deutsche Alpenverein (DAV) in die Hüttensaison 2025.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Kletterwald mit Kindern: Tipps für den perfekten Familienausflug

Ein Besuch im Kletterwald ist für Kinder ein unvergessliches Abenteuer – Bewegung, Natur und Mut vereint. In diesem Beitrag erfährst du, worauf du beim Klettern mit Kindern achten solltest: von Sicherheitsregeln über passende Kleidung bis hin zu altersgerechten Parcours. Perfekt für Familien, die Outdoor-Aktivitäten lieben! Action oder lieber ein beschauliches Naturerlebnis? Der Outdoorpark Lauschhütte in Daxweiler hält für beide Gästegruppen eine Vielzahl von Angeboten und Betätigungsmöglichkeiten bereit.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Urban Outdoor: Skyline und Stille in Singapur

Urban Outdoor braucht den Großstadtdschungel. Singapur möchte die grünste Stadt der Welt werden. Durch visionäre Projekte entsteht eine tropische Stadt, in der Regenwald, Rooftop-Gärten und Radwege ineinandergreifen. Outdoor-Aktivitäten sind in Singapur längst mehr als nur Freizeitgestaltung. Sie sind Teil eines groß angelegten Zukunftsplans: der „City in Nature“. Singapur? Dabei denken viele an schimmernde Skylines, blitzblanke Shoppingmalls und die spektakuläre Architektur des Marina Bay Sands mit seinem 150 Meter langen Infinity-Pool.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Nachhaltig Outdoor: Almtaxi im Tiroler Lechtal

Nachhaltig Outdoor ist einfacher als die meisten denken. Wie lässt sich der Zugang zu alpinen Ausflugszielen nachhaltiger gestalten? Ab dem 7. Juli 2025 startet im Tiroler Lechtal ein neues Mobilitätsprojekt, das genau dort ansetzt: Das Lechtaler ALMTAXI bringt Gäste und Einheimische regelmäßig bequem und umweltschonend zu ausgewählten Almen der österreichischen Naturparkregion. Ziel ist es, besonders empfindliche Bergregionen klimafreundlich zugänglich zu machen.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Outdoor-Abenteuer in Schweden: Die besten Tipps für Familien

Schweden ist ein Paradies für Familien, die Natur und Abenteuer lieben! Ob Kanufahren durch stille Seen, Zelten im Wald oder Elche beobachten – das skandinavische Land bietet unvergessliche Outdoor-Erlebnisse für Groß und Klein. In unserem Blog verraten wir die Top Outdoor-Tipps für Familien in Schweden: von familienfreundlichen Wanderungen bis zu den schönsten Plätzen zum Wildcampen – natürlich inklusive Packliste und Geheimtipps!… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Coolcation Osttirol: Der Hitze an vier Bergseen entkommen

Coolcation, heute Sommerfrische genannt, hilft den Outdoor Familien, endlich einmal wieder moderate Temperaturen zu erleben. Die klimatischen Veränderungen mit ihren Rekordtemperaturen führen dazu, dass immer mehr Menschen ihren Sommerurlaub neu denken. Anstatt sich der intensiven Hitze im Süden auszusetzen, sehnen sich viele nach einer Sommerfrische in den Bergen von Osttirol. Auf 2.020 Quadratkilometern Fläche beherbergt 365 Bergseen und über 90 bewirtschaftete Hütten.… >> weiterlesen