Veröffentlicht am

Kinder Outdoor kochen: So schmeckt´s!

Kinder Outdoor kochen ist ein kulinarisches Abenteuer. Draußen zu essen, sei es beim Campen oder mit dem Wohnmobil, ist für die ganze Familie ein Erlebnis. Statt auf dem heimischen Hightech-Herd brutzelt das Essen auf dem Gaskocher oder über dem Lagerfeuer. Wir geben Euch professionelle Tipps, wie das Kochen draußen in der Natur gelingt. Auf mehrtägigen Touren durch unbewohnte Regionen muss die Verpflegung selbst übernommen werden.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Outdoor Rezept: Borschtsch

Ein Outdoor Rezept das immer gut ankommt und sich wunderbar variieren lässt ist der Borschtsch. Dieser ist in der Ukraine, Polen, Galizien, Rumänien und auf dem Gebiet vom früheren Ostpreußen ein populäres Essen. Ideal ist die Suppe mit Roten Beten für alle, die gerne draußen gesund und lecker kochen. Wir haben diese einfache Kinder Outdoor Rezept für Euch.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Kinder Outdoor Rezepte: Tipps von Delidia

Für Kinder Outdoor Rezepte braucht es hochwertige Zutaten. Diese hat Delidia aus Berlin im Sortiment. Hochwertiger roter Paprika aus Serbien, Meersalz aus der Bretagne oder Bio-Pfeffer. Wir haben ein Interview mit einem der beiden Gründer, Daniel Hinkeldein, geführt und interessante kulinarische Tipps bekommen, für alle die gerne draußen oder drinnen kochen. Kinderoutdoor.de 2009 begann die Geschäftsidee von Deinem Kompagnon Matthias und Dir mit Fleur de Sel.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Kinder kochen draußen mit Haselkätzchen

Kinder kochen draußen und da kommen besondere Zutaten in den Topf. Heute kochen die Kinder mit Haselkätzchen. Das ist Weltpremiere, denn wir haben das erste Kinder Outdoor Rezept mit diesem natürlichen und gesunden Lebensmittel. Was noch wichtiger ist: Die Haselkätzchen schmecken. https://www.youtube.com/watch?v=j578hNCPWqc&t=7s Welche Katze frisst keine Mäuse? Das Weidekätzchen. Nun, dieses schmeckt wahrscheinlich weniger gut. Wahrscheinlich ein sehr holziger Genuss.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Kinder Outdoor Rezepte: Der beste Salat der Welt!

Kinder Outdoor Rezepte bringen es zusammen: Traditionelle Speisen miteinander zu kombinieren. Für den besten Salat der Welt, kombinieren wir heute ein typisch deutsches Gemüse und eine italienische Spezialität. Das Ganze zusammen ergibt ein Outdoor-Essen der Endklasse. Winterzeit ist Kohlzeit. In Deutschland lagerten die Menschen, vor der Erfindung des Kühlschrankes, im Herbst den Kohl ein. Besonders beliebt ist auch der Rotkohl gewesen.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Kinder kochen draußen Tassenmuffins am Lagerfeuer

Kinder kochen draußen und zwar das ganze Jahr über. Ideal für eine Nachtwanderung, egal zu welcher Jahreszeit, ist der deftige Tassenmuffin. Einfacher als dieses Outdoor Rezept geht es kaum und die Kinder sind garantiert davon begeistert. Kinder kochen draußen Tassenmuffins. Foto (c) kinderoutdoor.de Junge Hühnchen, sanft gebraten dazu kann man dringend raten dichtete einst Wilhelm Busch.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Kinder kochen Erdbeertiramisu

Kinder kochen zum 50. Jubiläum vom Tiramisu die fruchtig leckere Version ohne Alkohol und Espresso. Mit Erdbeeren lässt sich die beliebte Nachspeise wunderbar zubereiten und schmeckt den Outdoor Kindern garantiert! Kinder kochen Erdbeertiramisu. foto (c) kinderoutdoor.de Tirami Su stand 1969 nachweislich zum ersten Mal auf einer Speisekarte. Im norditalienischen Tolmezzo bekamen Gäste von der Albergo Roma diese Spezialität serviert.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Kinder Outdoor Rezepte: Birkenstangerl

Ein Outdoor Rezept der Extraklasse sind Birkenstangerl. Die lassen sich am Lagerfeuer oder im Ofen der Berghütte wunderbar backen. Für alle die allergisch auf Birken reagieren oder schwanger sind ist es besser, davon die Finger zu lassen. Jeder Allergiker reibt sich bei diesem Anblick die Augen. Alle anderen sagen sich: Lecker Birke. Foto (c) kinderoutdoor.de Birkenstock versus Turnschuhe.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Rezepte für die Hütte: Uli´s Hüttengröstl

Der heutige Kochvorschlag geht auf ein uraltes Rezept aus der Familie zurück und hat sich auf diversen Berghütten bewährt. Außerdem ist das Hüttenrezept ist ideal um Reste zu verwerten und kinderleicht zu kochen. Rezepte für die Hütte: So schmeckt es allen richtig gut mit Uli´s Hüttengröstl. foto (c) kinderoutdoor.de “Wahnsinn! Das riecht ja super lecker!” “Was gibt es heute zu essen?”… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Outdoor Rezepte für Kinder: Steirische Gnocchis

Am Lagerfeuer zu kochen ist für viele Kinder ein großes Abenteuer. Unser heutiges Rezept ist ideal, wenn Ihr mit einer größeren Gruppe draußen unterwegs seid. Nach einer Nachtwanderung oder einer Schnitzeljagd treffen sich alle am Feuer. Anstatt der langweiligen Schokobananen könnt Ihr die jungen Outdoorer mit einem richtig deftigen Essen überraschen. Bei den Gnocchis meinen viele dies sei ein typisch italienisches Gericht.… >> weiterlesen