Veröffentlicht am

Kinder Outdoor kochen: So schmeckt´s!

Kinder Outdoor kochen ist ein kulinarisches Abenteuer. Draußen zu essen, sei es beim Campen oder mit dem Wohnmobil, ist für die ganze Familie ein Erlebnis. Statt auf dem heimischen Hightech-Herd brutzelt das Essen auf dem Gaskocher oder über dem Lagerfeuer. Wir geben Euch professionelle Tipps, wie das Kochen draußen in der Natur gelingt. Auf mehrtägigen Touren durch unbewohnte Regionen muss die Verpflegung selbst übernommen werden.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Kinder retten Lebensmittel

Schlaue Kinder retten Lebensmittel. Auch das ist praktizierter Klimaschutz. Anstatt in die Biotonne kommen die noch genießbaren Lebensmittel auf die Teller. Da gehören sie auch hin! Schon mal daran gedacht das Kraut der Radieschen zu verwenden? Daraus lässt sich ein Pesto oder ein leckerer Salat zubereiten. Der Salat ist kinderleicht zu kochen und schmeckt auf Outdoor-Touren.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Outdoor Kinder Backen: Bananenbrot

Outdoor Backen ist auch perfekt um Lebensmittel zu retten. Anstatt braune Bananen auf den Kompost zu legen oder in die Biotonne zu werfen, ist es doch besser mit diesen Südfrüchten zu backen. Wir haben für Euch das superleichte Bananenbrot Rezept. Es lässt sich auch für ein Picknick gut verwenden oder auf Tour einpacken. Am 1. März 1937 kam in New York Harold George Bellanfanti Jr.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Kinder Outdoor backen: Leckere Melonen Macarons

Kinder Outdoor backen zeigt Euch heute ein besonders raffiniertes, aber auch aufwändiges Rezept. Wir backen Melonen Macarons. Damit seid Ihr die Stars bei jedem Picknick, am Lagerfeuer oder bei einer Wanderung. Die Macarons sind mit einer Wassermelonenmarmelade gefüllt und sehen auch so aus wie diese Südfrüchte. Macaron, bitte nicht verwechseln mit dem französichen Staatspräsidenten Macron, sind schon was leckeres.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Outdoor Kinder backen Palmbrezeln

Outdoor Kinder backen Palmbrezeln und halten damit eine alte Tradition am Leben. Das Rezept für dieses Backwerk ist unglaublich einfach. Die Outdoorkids haben auf jeden Fall Ihre Freude beim Backen. Wir stellen Euch heute vor, wie Ihr die Palmbrezen perfekt hinbekommt. Zum Palmsonntag gehören die Palmbrezen und andere Bräuche. Damit diese nicht in Vergessenheit geraten, gibt es nur eines: Mit den Kindern solltet Ihr diese Traditionen pflegen.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Outdoor Kinder backen: Cake Pops

Outdoor Kinder backen einen praktischen Kuchen. Cake Pops haben den Vorteil, dass die Portionen klein sind. Außerdem sind die Cake Pops am Stiel. Die Kinder können sich bei einer Geburtstagsparty damit nicht selbst beschmieren. Ein weiterer Vorteil von unserem heutigen Backrezept: Die Kinder können die Cake Pops selbst dekorieren. Viele Eltern, die schon einmal einen Kindergeburtstag organisieren “durften”, kennen das Problem: Da haben sie am Vorabend stundenlang Kuchen gebacken und dann liegen diese halb angebissen auf den Tellern.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Hütten Rezepte aus dem Kleinwalsertal

Hütten RezepteHütten Rezepte die direkt aus den Bergen kommen. Das Kleinwalsertal macht es möglich. Wer zuhause den Urlaub in den Bergen schmecken möchte, für den haben wir drei Rezepte aus dem Kleinwalsertal. Die ganze Familie ist überrascht, wenn Ihr diese leckeren Hütten Rezepte kocht. Mit ihren 13 GenussWirten und sechs GenussHütten setzt das Kleinwalsertal ganz auf Regionalität und nachhaltiges,heimatverbundenes Wirtschaften.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Kinder retten Lebensmittel: Kartoffeln in die Teller

Kinder retten Lebensmittel und heute bewahren wir Kartoffeln die nicht der Norm entsprechen vor der Bio Tonne. Wir kochen mit den Kindern Pommes Frites daraus. Wobei wir die geretteten Kartoffeln nicht frittieren. Das ist deutliche gesünder. Kinderleicht und mit wenig zeitlichen Aufwand lassen sich die Pommes selbst herstellen. Die Kinder retten Lebensmittel und die ganze Aktion schmeckt richtig gut.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Kinder retten Lebensmittel: Quitten

Kinder retten Lebensmittel, denn Essen gehört nicht in die Biotonne. Heute zeigen wir Euch, was sich aus Quitten machen lässt, die braune Druckstellen haben. Für die Meisten ein Fall zum Entsorgen. Doch aus den Quitten, könnt Ihr leckeren Sirup herstellen. Der Vitamin Booster für die Zeit der Erkältungen. Mit wenig Aufwand bekommt Ihr dieses leckere Getränk selbst hin und die Quitten landen nicht im Müll.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Outdoor Kinder backen Plätzchen

Outdoor Kinder backen Plätzchen nach einem altbekannten und bewährten Rezept. Wenn es draußen stark schneit und die Temperaturen frostig sind, dann macht es doppelt so viel Spaß mit den Kindern zu backen. Wir stellen Euch heute Plätzchenrezepte für Outdoor Kinder vor. Die Plätzchen lassen sich perfekt verschenken, oder auch selbst aufessen. https://youtu.be/iYyOqFwCPWw Ja, mach nur einen Plan sei nur ein großes Licht und mach dann noch ‘nen zweiten Plan gehn tun sie beide nicht.… >> weiterlesen