Veröffentlicht am

Outdoor Know-How: Schneeschuhe

Outdoor Know-How stellt Euch im Interview einen echten Profi vor, wenn es um Schneeschuhe geht. Marco Seitner ,Inhaber der Alpinschule Lermoos in der Tiroler Zugspitz Arena, ist ein Experte für Fragen rund um Technik und Sicherheit beim Schneeschuhwandern. Worauf es bei dieser Outdoor Sportart ankommt, erklärt Euch Marco. Schneeschuhwandern wird als Alternative zum klassischen Wintersport immer beliebter.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Outdoor Pizza

Ein Outdoor Pizza lässt sich perfekt selbst backen. Entweder Ihr baut Euch aus Steinen, Zweigen und Lehm einen eigenen Ofen oder nehmt den Pi Prime Pizzaofen von Solo Stove aus Kalifornien. Aus dem eigenen Ofen schmeckt die Outdoor Pizza immer noch am besten. Wir stellen Euch den Pizzaofen für draußen und tolle Rezepte dazu vor. Der Duft von knusprigem Teig, geschmolzenem Käse, Tomaten und Basilikum liegt in der Luft.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Outdoor Know-How: Skitouring & Schneeschuh

Outdoor Know-How gibt Euch heute Tipps zu Skitouring und Schneeschuhwandern. Noch vor zwanzig Jahren sind es Spezialisten gewesen, die mit Tourenski oder Schneeschuhen abseits der Piste sich bewegten. Wer im Urlaub diesen Sport einmal ausprobieren möchte, braucht die entsprechende Ausrüstung und anfänglich eine professionelle Begleitung. Die Wintersaison ist in vollem Gange und es gibt keinen besseren Weg, um die Schönheit der verschneiten Landschaften zu genießen, als auf einer Ski-, Splitboard- oder Schneeschuhtour.Egal… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Outdoor Know-How: Sicher rodeln rät der TÜV!

Kinder rodelnOutdoor Know-How zeigt Euch heute mit den Experten vom TÜV Süd worauf Ihr beim Rodeln achten solltet. Das fängt schon damit an, wie Ihr den Schlitten lagert. Ebenso gut überlegt will es sein, welche Art von Rodel sich die Kinder kaufen? Einen klassischen Davoser oder einen flotten Bob? Vom TÜV Süd gibt es wertvolle Tipps zum Thema Sicherheit.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Outdoor Know-How: Gefälschte Kånken erkennen

Outdoor Know-How zeigt Euch heute, wie Ihr gefälschte Kånken erkennen könnt. Auf Märkten und vor allem im Internet tauchen Plagiate von diesem Kultrucksack aus Schweden auf. Das vermeintliche Schnäppchen entpuppt sich beim genaueren Hinsehen als Fälschung. Worin sich das Original von Fjällräven mit denen der Billigkopien aus Fernost unterscheidet, das stellen wir bei Outdoor Know-How vor.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Outdoor Rezepte: Cepelinai aus Litauen

Outdoor Rezepte sind international. Heute kochen wir im Baltikum. Aus Litauen kommen die extrem leckeren Cepelinai. Diese rohen Klöße lassen sich kinderleicht herstellen und variieren. Außerdem könnt Ihr mit diesem Essen auch Gäste überraschen. Wer hat schon eine typische Mahlzeit aus dem baltischen Ostsee-Raum gegessen? Egal ob beim Campen, auf dem Gaskocher, dem Lagerfeuer, in der Hütte oder im Wohnmobil: Die Outdoor Rezepte schmecken super lecker!… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Outdoor Know-How: Kochen im Winter am Berg

Outdoor Know-How zeigt Euch heute, wie Ihr im Winter bei klirrender Kälte in Eis und Schnee draußen kochen könnt. Wer als Bergsteiger oder Outdoor Abenteurer unterwegs ist, der weiß wie wichtig eine sättigende warme Nahrung ist. Doch wenn es extreme Minustemperaturen hat, müssen einige grundlegende Dinge beim Kochen in der Natur beachtet werden. Wir haben Experten von Primus für Euch gefragt und hilfreiche Tipps erhalten.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Outdoor Rezepte: Leckere Suppen für draußen!

Outdoor Rezepte sollen schmecken und vor allem einfach sein. Deshalb bieten sich Suppen an. Diese lassen sich am offenen Lagerfeuer genauso gut kochen, wie mit dem Gaskocher oder im Wohnmobil. Wir stellen Euch vor wie Ihr mit den Kindern im Urlaub oder bei einem Abenteuer leckere Outdoor Rezepte kochen könnt die gelingen und schmecken. Was soll ich kochen?… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Kinder Outdoor kochen: Primus hält warm!

Beim Kinder Outdoor kochen ist wichtig, dass die großen und kleinen Köche warm bleiben. Vor allem im Winter beim Campen kann dies ein Problem sein. Oder wenn die Eltern am Schlittenberg stehen “dürfen” um dem Nachwuchs beim Rodeln zuzusehen. Von Primus gibt es für solche frostigen Momente die Fritid Kollektion in tollen Farben. Stylische Bottles, Mugs und Jugs – „Must Haves“ für alle, die viel unterwegs sind.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Solo Stove Outdoor Feuerschalen

Solo Stove überzeugt mit überarbeiteten Outdoor Feuerschalen. Neben dem gelungenen Design überzeugen die Kocher und Feuerschalen aus den USA, dass sie nahezu rauchlos sind. In verschiedenen Größen gibt es von Solo Stove die unterschiedlichsten Modelle: Vom transportablen Outdoor Kocher bis hin zum schicken Pizza–Ofen für die Terrasse. Alles mit viel Feuer, aber sehr wenig Rauch. Gemeinsam um ein knisterndes Feuer sitzen und die Wärme genießen: Ein sehr ursprüngliches, wohliges Vergnügen, das nun im modernen, verbesserten Gewand nach Deutschland kommt.… >> weiterlesen