Veröffentlicht am

Schlitten fahren mit der Familie: Hier macht rodeln richtig Spaß!

Schlitten fahren mit der Familie ist ein ultimatives Vergnügen im Winter. Doch irgendwann ist der Hügel im Park, auf dem die Rodelpartie mit Stiefeln im Schnee fünf Sekunden dauert, abgefahren. Wo Ihr flott und lange rodeln könnt stellen wir Euch heute vor. Auch wie Ihr den Schlitten perfekt präpariert und den Kufenflitzer optimal steuer. Den ersten Kontakt mit dem Wintersport sammeln die meisten beim Schlittenfahren.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Schlittenfahren und Rodeln im Allgäu: Den Imberg auf zwei Kufen abfahren

Schlittenfahren und Rodeln im Allgäu bietet alles was die kleinen oder großen Kufenflitzer erwarten. Das Tolle an dieser Rodelbahn: Tag und Nacht könnt Ihr dort unterwegs sein, denn das Nachtrodeln ist ein Erlebnis für sich. Hört sich eigentlich alles nach einem perfekten Platz zum Schlittenfahren und Rodeln mit Kindern im Allgäu an. “Lieber ein Holländer in der Bundesliga, als hundert auf dem Imberg!”… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Rodeln und Schlittenfahren mit Kindern: Genusstouren und Speed-Strecken

Rodeln und Schlittenfahren mit Kindern kann ein genussvolles Dahingleiten sein oder eine rasante sportliche Abfahrt. In den Alpen haben wir Euch verschiedene Rodelbahnen ausgesucht, die für Anfänger oder erfahrene Kufenpiloten geeignet sind. Wir zeigen Euch was das Rodeln und Schlittenfahren mit Kindern besonders attraktiv ist. Oberstdorf ist bekannt für große Sprünge. Von den Skispringern oder Skifliegern.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Schlittenfahren mit Kindern: Rodeln vom Breitenstein

Schlittenfahren mit Kindern ist meistens zu kurz. Wenn es nach den Outdoorkids geht. Geht doch Rodeln am Breitenstein im Allgäu. 6,5 Kilometer ist diese natürliche Rodelbahn lang und dürfte die längste im bayerischen Alpenraum sein. Doch diese Abfahrt für alle großen und kleinen Schlittenpiloten bietet viel mehr als Geschwindigkeit und sportliche Kurven. “Da drüben seht Ihr die Tiroler Alpen und dort zeigen sich die Schweizer Berge!”… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Rodeln mit den Kindern in der Nacht: Heiße Kufen und Stirnlampen

Rodeln mit Kindern kann auch im Stadtpark ein Abenteuer sein. Geht doch mal wenn es dunkel ist mit den Kleinen zum Schlittenhang. Nehmt einen Gaskocher, ein wenig was zum Essen und Trinken mit. Schon ist das Abenteuer im Winter für die Kinder perfekt. Die Atemluft steigt wie kleine Wolken auf. Es ist unter dem Gefrierpunkt kalt.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Schlittenfahren mit Kindern: Big Bobby Bob im Test

Schlittenfahren mit Kindern kann für die ganze Familie eine riesige Gaudi im Schnee sein. Neben guten Winterwetter und warmer Kleidung, ist auch wichtig wie gut die Kinder mit dem Schlitten klar kommen. Die Kleinen sind meistens Laufräder oder Dreirad erfahren und kommen deswegen mit einem steuerbaren Schlitten sofort gut klar. Ein Grund mehr für uns den Big Bobby Bob zu testen.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Rodeln mit der Familie: Die ultimative Packliste fürs Schlittenfahren

Rodeln mit der Familie ist ein Outdoorabenteuer. Im Stadtpark treffen die Kinder Gleichaltrige und haben Spaß dort den Hang runter zu flitzen. Anders ist es in den Alpen und Mittelgebirgen. Hier sind die Rodelbahnen deutlich länger und entsprechend gut solltet Ihr ausgerüstet sein. Vor allem, wenn Ihr mit den Kindern zum Start der Rodelbahn zu Fuß aufsteigt ist die Ausrüstung wichtig.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Rodeln mit Kindern: Mit Sicherheit macht´s noch mehr Spaß!

Rodeln mit Kindern kann, wenn es unglücklich läuft, auch im Krankenhaus enden. Damit Ihr von Schlittenhügel ohne Blessuren und höchstens mit roten Backen nachhause geht, haben wir ein paar bewährte Sicherheitstipps für Euch. Eine Mutter zog ihre dreijähriges Kind auf dem Holzschlitten am Rodelhang hinauf. Von oben kam eine Teenagerin mit einem Snowtube angefahren. Die Rodlerin prallte in den Schlitten mit dem Kind.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Schlittenfahren: Fünf Gründe warum es der ganzen Familie Spaß macht zu rodeln

Schlittenfahren ist im Winterurlaub für die meisten eher ein Beiwerk. Wenn die Kinder keine Lust auf´s Skifahren haben, dann geht eben die ganze Familie zum Rodeln. Wobei die Teenager meistens motzen wie ein angehender US-Präsident auf Twitter. Dabei gibt es fünf gute Gründe, mit der Familie zu rodeln. “Ob als Familie mit dem Nachwuchs oder mit Freunden in der Gruppe, beim Rodeln ist keiner ausgeschlossen!”… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Schlitten im Vergleich: Womit rodelt es sich besser?

Schlitten ist nicht gleich Schlitten. Wir vergleichen für Euch die gängigsten Modelle und zeigen, wo deren Vor- sowie Nachteile liegen. Hat der klassische Davoser ausgedient oder ist der Plastikbob ein perfekter Allrounder? Wir wollten es wissen und haben in Tirol die Schlitten getestet. Schlitten zu vergleichen ist schwieriger, als wir uns anfänglich vorgestellt hatten. Dazu betrieben wir einigen Aufwand.… >> weiterlesen