Veröffentlicht am

Kinder fahren Schlitten

Kinder fahren Schlitten und gehen damit einen alten Vergnügen im Winter nach. Wir stellen Euch heute Rodelbahnen vor, worauf Ihr beim Schlitten fahren achten solltet und wie Ihr den Schlitten perfekt präpariert. Wer seinen Schlitten richtig pflegt, kommt flotter und auch sicher um die Kurven. Wir zeigen Euch worauf Ihr beim Schlitten fahren achten solltet. https://youtu.be/cToDM-Dvzq4… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Schlitten fahren: Rodelbahnen in den Alpen für Familien

Schlitten fahren ist eine wunderbare Alternative im Winterurlaub zur Skipiste. Wer immer noch meint, dass Rodeln etwas für kleine Kinder ist, der sollte in den Alpen ins Tal brettern. Das ist Wintersport vom Feinsten! Geschwindigkeit, Fahrtechnik und ein direkter Kontakt zur Natur sind eine perfekte Kombination. Wir stellen Euch heute verschiedene Rodelbahnen für Familien vor. Die Meisten kennen das Tannheimer Tal vom Skifahren.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Schlittenfahren und Rodeln im Allgäu: Den Imberg auf zwei Kufen abfahren

Schlittenfahren und Rodeln im Allgäu bietet alles was die kleinen oder großen Kufenflitzer erwarten. Das Tolle an dieser Rodelbahn: Tag und Nacht könnt Ihr dort unterwegs sein, denn das Nachtrodeln ist ein Erlebnis für sich. Hört sich eigentlich alles nach einem perfekten Platz zum Schlittenfahren und Rodeln mit Kindern im Allgäu an. “Lieber ein Holländer in der Bundesliga, als hundert auf dem Imberg!”… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Rodeln und Schlittenfahren mit Kindern: Genusstouren und Speed-Strecken

Rodeln und Schlittenfahren mit Kindern kann ein genussvolles Dahingleiten sein oder eine rasante sportliche Abfahrt. In den Alpen haben wir Euch verschiedene Rodelbahnen ausgesucht, die für Anfänger oder erfahrene Kufenpiloten geeignet sind. Wir zeigen Euch was das Rodeln und Schlittenfahren mit Kindern besonders attraktiv ist. Oberstdorf ist bekannt für große Sprünge. Von den Skispringern oder Skifliegern.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Schlittenfahren mit Kindern: Rodeln vom Breitenstein

Schlittenfahren mit Kindern ist meistens zu kurz. Wenn es nach den Outdoorkids geht. Geht doch Rodeln am Breitenstein im Allgäu. 6,5 Kilometer ist diese natürliche Rodelbahn lang und dürfte die längste im bayerischen Alpenraum sein. Doch diese Abfahrt für alle großen und kleinen Schlittenpiloten bietet viel mehr als Geschwindigkeit und sportliche Kurven. “Da drüben seht Ihr die Tiroler Alpen und dort zeigen sich die Schweizer Berge!”… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Rodeln mit den Kindern in der Nacht: Heiße Kufen und Stirnlampen

Rodeln mit Kindern kann auch im Stadtpark ein Abenteuer sein. Geht doch mal wenn es dunkel ist mit den Kleinen zum Schlittenhang. Nehmt einen Gaskocher, ein wenig was zum Essen und Trinken mit. Schon ist das Abenteuer im Winter für die Kinder perfekt. Die Atemluft steigt wie kleine Wolken auf. Es ist unter dem Gefrierpunkt kalt.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Rodeln mit Kinder: Den Hochwurzen runterbrettern

Rodeln mit Kinder gehört im Ski-WM-Ort Schladming dazu, wie der Schnee zum Dachstein. Vom Hochwurzen führt eine Rodelbahn ins Tal, die besonders für Familien geeignet ist. Sie ist sieben Kilometer lang, vom Schwierigkeitsgrad jedoch moderat und der Start befindet sich ganz spektakulär am Gipfel vom Hochwurzen. Hier macht rodeln mit den Kindern unglaublichen Spaß, denn eine Seilbahn bringt die Schlittenpiloeten nach oben. … >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Rodeln mit der Familie: Die ultimative Packliste fürs Schlittenfahren

Rodeln mit der Familie ist ein Outdoorabenteuer. Im Stadtpark treffen die Kinder Gleichaltrige und haben Spaß dort den Hang runter zu flitzen. Anders ist es in den Alpen und Mittelgebirgen. Hier sind die Rodelbahnen deutlich länger und entsprechend gut solltet Ihr ausgerüstet sein. Vor allem, wenn Ihr mit den Kindern zum Start der Rodelbahn zu Fuß aufsteigt ist die Ausrüstung wichtig.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Schlittenfahren: Fünf Gründe warum es der ganzen Familie Spaß macht zu rodeln

Schlittenfahren ist im Winterurlaub für die meisten eher ein Beiwerk. Wenn die Kinder keine Lust auf´s Skifahren haben, dann geht eben die ganze Familie zum Rodeln. Wobei die Teenager meistens motzen wie ein angehender US-Präsident auf Twitter. Dabei gibt es fünf gute Gründe, mit der Familie zu rodeln. “Ob als Familie mit dem Nachwuchs oder mit Freunden in der Gruppe, beim Rodeln ist keiner ausgeschlossen!”… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Nachtrodeln mit Kindern: Das Abenteuer vor der Haustüre

Nachtrodeln bieten viele Skigebiete an. Den Kindern gefällt es, im Dunkeln mit dem Schlitten im Schein der Stirnlampen die Rodelbahn runter zu brettern. Zuhause wartet dann wieder der 10 Sekunden Schlittenhügel im Park. Dort treffen sich zwar auch andere Kinder, doch im Urlaub ist das Schlittenfahren schöner gewesen. Dabei wartet auch bei Euch zuhause das Abenteuer auf zwei Kufen: Geht mit den Kindern zum Nachtrodeln auf den bekannten Schlittenhügel.… >> weiterlesen