Veröffentlicht am

Schlittenfahren mit Kindern: Aber sicher, sagt der TÜV

Die Frage nach dem perfekten Schlitten beantworten große und kleine Kinder häufig ganz unterschiedlich, aber in einem Punkt sind sich alle Rodel-Fans einig: Niemand will in schneller Fahrt das Knacken eines brechenden Bauteils hören. Deshalb achten verantwortungsvolle Wintersport-Freunde beim Schlittenkauf immer auf unabhängige Prüfzeichen wie das GS-Zeichen – ganz egal, ob es sich beim Objekt der Begierde um ein Modell aus Kunststoff oder Holz handelt und in welcher Preisklasse es spielt.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Sicher Schlitten fahren: TÜV Experte gibt Tipps zum Rodeln

Sicher Schlitten fahren ist für Kinder und Erwachsene wichtig um Verletzungen von sich oder anderen zu vermeiden. Woran Ihr eine hochwertige klassische Holzrodel oder einen Plastikbob erkennt und worauf Ihr beim Kauf achten solltet, dass erklärt Euch der  TÜV SÜD-Produktexperte Thomas-Michael Maier. Außerdem gibt er praktische Ratschläge, wie Ihr lange Zeit Freude am Schlitten habt. Ein Schlitten ist ein schönes Weihnachtsgeschenk für Kinder.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Schlitten: Richtig sicher mit Prüfsiegel rodeln

Schlitten gibt es in den unterschiedlichsten Preislagen: Vom Baumarkt oder dem Discounter, bis hin zu einem Designer Modell das hunderte von Euro kostet. Wer sich einen Schlitten kauft, sollte auch an die Sicherheit denken. Da haben manche ihre Schwächen. Ein Experte vom TÜV Thüringen erklärt worauf beim Kauf von einem Schlitten zu achten ist. „Eine CE-Kennzeichnung ist für die Hersteller Pflicht.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Rodeln mit Kindern: Mit Sicherheit macht´s noch mehr Spaß!

Rodeln mit Kindern kann, wenn es unglücklich läuft, auch im Krankenhaus enden. Damit Ihr von Schlittenhügel ohne Blessuren und höchstens mit roten Backen nachhause geht, haben wir ein paar bewährte Sicherheitstipps für Euch. Eine Mutter zog ihre dreijähriges Kind auf dem Holzschlitten am Rodelhang hinauf. Von oben kam eine Teenagerin mit einem Snowtube angefahren. Die Rodlerin prallte in den Schlitten mit dem Kind.… >> weiterlesen