Veröffentlicht am

Kinder Outdoor Rezepte: Eine deftige Hüttensuppe

Kinder Outdoor Rezepte bringen alte Rezepte und den Geschmack der heutigen Kleinen zusammen. Ein wunderbares Beispiel ist die Hüttensuppe. Die Kinder bestimmen, was in den Topf und später in die Teller kommt. Problemlos schmecken die Kleinen sofort den Unterschied, zwischen einer selbst gekochten Suppe und einer aus der Tüte. Verschiedene Variationen stellen wir Euch heute für die Hüttensuppe vor. … >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Outdoor Rezepte für Kinder: Couscous am Lagerfeuer kochen

Outdoor Rezepte für Kinder folgen keinen Trend. Vor wenigen Jahren gab es, scheinbar, in jeder Küche Jakobsmuscheln. Bei unserem heutigen Outdoor Rezept für Kinder kombinieren wir ein traditionelles Essen, Couscous, mit Zutaten die Kinder richtig gerne haben. Ein weiterer Vorteil von unserem heutigen Camping Rezept: Es ist kinderleicht zu kochen und Ihr habt wenig Aufwand damit.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Outdoor Rezepte für Kinder: Karotten-Risotto mit Fleischbällchen vom Lagerfeuer

Outdoor Rezepte für Kinder sind einfach zu kochen und schmecken deftig. Heute brutzeln wir uns auf dem Lagerfeuer, Gas– oder Spirituskocher ein leckeres Karotten-Risotto. Wer möchte verfeinert es mit leckeren Fleischbällchen. Von diesem Essen lassen die Kinder garantiert keinen noch so kleinen Krümel über. “Was schon leer?!” das Kind ist verzweifelt. Zu gut hat das Karotten-Risotto geschmeckt und der Topf ist restlos leer.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Outdoor Rezepte für Kinder: Pasta alla sicilliana

Outdoor Rezepte für Kinder sind international. Heute kochen wir am Lagerfeuer oder am Gas– Spirituskocher eine leckere Pasta alla sicilliana. Wie so viele unserer Outdoor Rezepte für Kinder ist auch dieses traditionelle Rezept einfach nachzukochen. Nach diesem leckeren Essen am Lagerfeuer sind die Teller so leer, wie die Sitze im Kino nach Filmende. Die Zutatenliste ist übersichtlich und mit geringen zeitlichen Aufwand kochen die kleinen Outdoorer ein deftiges mediterranes Essen.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Hütten-Rezepte: Deftige Leberknödel aus dem bayerischen Oberland

Hütten-Rezepte bieten mehr als Currywurst und totfrittierte Pommes. Die Hütten-Rezepte haben sich über Generationen bewährt und sind einfach zu kochen. Ein unverfälschtes, deftiges Rezepte aus dem bayerischen Oberland sind die Leberknödel. Es gibt sie zwar fertig in Plastikfolie eingeschweißt im Supermarkt zu kaufen, doch geschmacklich bewegen sich diese meistens unterhalb der Grasnarbe vom Weidegrund der Alm.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Hütten-Rezept für Kinder: Tortilla Olé!

Hütten-Rezepte für Kinder können auch außerhalb vom Alpenraum kommen. Unser heutiges Essen stammt aus Spanien und ist ideal für die Outdoorkids. Es schmeckt wunderbar, ist leicht zu kochen und Ihr benötigt nur wenige Zutaten. Hasta la vista! Eine beliebte bei diesen unseligen Ratesendungen im Fernsehen ist immer nach Superlativen. Der längste Fluß, der tiefste See, der kälteste Ort und so weiter.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Outdoor Rezepte für Kinder: Brot am Lagerfeuer in der Dose backen

Outdoor Rezepte für Kinder sind simpel. So einfach, dass es kaum zu glauben ist. Oder wer kann sich vorstellen, ein leckeres Brot in einer leeren Konservendose zu backen? Wer mit den Kindern am Lagerfeuer kochen will, der sollte unbedingt dieses superleichte Rezept ausprobieren. Bei einer Nachtwanderung, oder beim Zeltlager kann so jedes Kind ein eigenes Brot in der leeren Dose backen.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Hütten-Rezepte: Kartoffelsuppe in vielen Varianten mit der tollen Knolle

Hütten-Rezepte sollten authentisch und deftig sein. Ein Gericht mit Jakobsmuscheln hat hier keine Chance, denn diese Schalentiere sind alles andere als regionale Produkte aus den Bergen. Über Jahrhunderte sind hier die Rezepte gewachsen und haben sich gehalten. Ein Klassiker unter den Hütten-Rezepten ist die Kartoffelsuppe. Wir stellen Euch Varianten von diesem Essen vor. Alle sind kinderleicht zu kochen und schmecken den Outdoorkids sowie den Erwachsenen.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Hüttenrezepte: Königsberger Klopse mit Kindern kochen

Hüttenrezepte sollten einfach sein und nach einem Tag auf der Skipiste oder beim Wandern auch den Bauch füllen. Königsberger Klopse sind die perfekte Mahlzeit für eine Berghütte und kinderleicht zu kochen. Auch die Zutatenliste hält sich in Grenzen und dann gibt es auch noch eine Menge Kurioses über dieses Essen. Perfekt um ein paar Lacher am Tisch einzufahren.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Stockbrot Rezepte für Kinder: Outdoorkochen am Lagerfeuer

Stockbrot Rezepte für Kinder überraschen Euch garantiert: Es ist unglaublich wie vielseitig dieses Outdooressen für das Lagerfeuer ist. Besonders bei Nachtwanderungen ist es für die Outdoorkids wunderbar, wenn Ihr gemeinsam ein Stockbrot über die Flammen haltet. Der Vorteil für Euch: Ihr braucht nur einen Standardteig und könnt den Kindern verschiedene geschmackliche Richtungen anbieten. Alle die es süß wollen bekommen einen leckeren Knüppelkuchen und alle die es lieber deftiger haben, bekommen ein Pizza Stockbrot.… >> weiterlesen