Veröffentlicht am

Rezepte für die Hütte: Uli´s Hüttengröstl

Der heutige Kochvorschlag geht auf ein uraltes Rezept aus der Familie zurück und hat sich auf diversen Berghütten bewährt. Außerdem ist das Hüttenrezept ist ideal um Reste zu verwerten und kinderleicht zu kochen. Rezepte für die Hütte: So schmeckt es allen richtig gut mit Uli´s Hüttengröstl. foto (c) kinderoutdoor.de “Wahnsinn! Das riecht ja super lecker!” “Was gibt es heute zu essen?”… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Outdoor Rezepte für Kinder: Steirische Gnocchis

Am Lagerfeuer zu kochen ist für viele Kinder ein großes Abenteuer. Unser heutiges Rezept ist ideal, wenn Ihr mit einer größeren Gruppe draußen unterwegs seid. Nach einer Nachtwanderung oder einer Schnitzeljagd treffen sich alle am Feuer. Anstatt der langweiligen Schokobananen könnt Ihr die jungen Outdoorer mit einem richtig deftigen Essen überraschen. Bei den Gnocchis meinen viele dies sei ein typisch italienisches Gericht.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Kinder kochen am Lagerfeuer Outdoor-Spiegeleier

Kinderkochen am Lagerfeuer Outdoor–Spiegeleier und davon bleibt, garantiert, kein Fitzelchen über. Unser heutiges Rezept ist ideal für die Kleinen, wenn sie selbst draußen ein Essen zubereiten wollen. Keine Sorge, mit schnöden Spiegeleiern hat unser heutiger Kochvorschlag wenig gemein. Kinder kochen am Lagerfeuer: Ein Outdoor-Spiegelei der Extraklasse. foto (c) kinderoutdoor.de “Spiegeleier?” fragt ein Vater etwas überrascht “So was haben wir in der Studentenbude gekocht, wenn uns die Tütensuppe ausgegangen ist!”… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Outdoor Rezepte für Kinder: Strozzapreti

Nudeln gehören bei den Outdoor Rezepten dazu, wie der SUV zum Stau in der Großstadt. Heute kochen wir am Lagerfeuer nicht mit irgend welcher schnöden Pasta, nein, Strozzapreti sollten es schon sein. Wenn Ihr diese Nudelsorte nicht zu kaufen bekommt, macht es so wie wir und nehmt ähnliche Teigwaren. Outdoor Rezepte für Kinder: Strozzapreti statt Pfannkuchen und Schokobanane.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Kinder kochen am Lagerfeuer eine piemontesische Kartoffelsuppe

Kinder kochen am Lagerfeuer und sind unglaublich stolz, wenn es den Erwachsenen schmeckt. Wer glaubt, dass sich die kleinen Outdoorer auf das Zubereiten von Tütensuppen beschränken müssen, der irrt sich. Lasst doch die Kinder eine deftige Kartoffelsuppe aus dem Piemont draußen kochen. https://www.youtube.com/watch?v=ciUQAjeyRrc&t=5s Gerald von Primus Deutschland hat tolle Tipps für alle die gerne draußen kochen wollen.… >> weiterlesen