Veröffentlicht am

Tatonka Fleecejacke: Umweltfreundliche Outdoor Kleidung!

Tatonka Fleecejacken sind ein guter Schritt in die richtige Richtung. Mit den neuesten Modellen lässt sich die Umwelt schonen. Wandern, Trekken, Klettern: TATONKAs warme Midlayer eignen sich als perfekte zweite Schicht im „Zwiebelprinzip“ der Bekleidungsausstattung. Zudem setzt das Familienunternehmen aus dem bayerischen Dasing jetzt noch mehr auf das Thema Nachhaltigkeit: In den Fleecejacken Chass und Pahl aus leistungs-starkem T-Stretch Biopile wird recyceltes Polyester und eine biologisch abbaubare Zellulosefaser verarbeitet.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Leki Nordic Tune Shark Boa® im Test: Den Dreh raus!

Vielseitig lassen sich die LekinNordic Tune Shark Boa® Handschuhe einsetzen. Drei Monate lang haben wir im Winter dieses Modell getestet: Bei Skioturen, Schlittenfahren, Schneeschuhwanderungen oder zum Skilanglauf. Von einem Handschuh der 99,95 Euro haben wir einiges erwartet. werbung https://www.youtube.com/watch?v=8bJ9keXbPfA An Outdoorschuhen, Skischuhen oder Radschuhen kennt sie (fast) jeder: Das Boa Rädchen um damit den Verschluss zu bedienen.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Schlitten fahren mit Kindern: Ja mir san mit der Rodel da!

Schlitten fahren ist das coolere Skifahren. Sagen manche Eltern. Anstatt sich in die Schlange der Wartenden am Lift einzureihen, geht es zu Fuß mit dem Schlitten hinter sich herziehend die Rodelbahn hinauf. Preiswerter ist das Rodeln auf jeden Fall und kann genauso schnell sein, wie eine Abfahrt auf Ski oder mit dem Snowboard. Für Euch haben wir wieder familienfreundliche Rodelbahnen zusammengesucht.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Kinder auf Skitouren: Expertin von Hagan rät ” Die Auswahl der Skilänge sollte ebenso dem Fahrkönnen des Kindes entsprechen.”

Kinder auf Skitouren dabei zu haben, dass reizt viele Eltern. Bisher ist das Angebot an Tourenski die speziell für Kinder gefertigt eher übersichtlich gewesen. Auf der ISPO haben wir bei Hagan vorbei gesehen. Der Tourenski Spezialist aus Österreich hat auch ein Modell für Kinder im Sortiment. So müssen die Eltern nicht mehr alleine zum Skibergsteigen gehen.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Outdoor Rezepte für Kinder: Steckrüben Rösti vom Lagerfeuer

Outdoor Rezepte für Kinder braucht es vor allem Eltern, die wirklich draußen mit den Kindern kochen. Anstatt langweilige Rezepte wiederzukäuen, stellen wir Euch besondere Kochideen fürs Lagerfeuer vor. Die haben wir auch selbst ausprobiert und nicht irgendwo aus dem Internet zusammengetragen. Heute kochen wir mit der Steckrübe ein leckeres Rösti. https://www.youtube.com/watch?v=oDeOGzNZfD8 Steckrüben sind eigentlich ein Futter für die Schweine.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Landart mit Kindern im Winter: Eine lustige Schneespinne

https://www.youtube.com/watch?v=dbJ5cFuGJGI Landart mit Kindern im Winter ist wie, wenn ein Stürmer mit dem Ball auf das leere Tor zuläuft. Ein klarer Treffer. Schnee ist ein dankbares Material für Landart Projekte. Wir haben heute eine Idee für kleinere Kinder: Die putzige Schneespinne Eisolia. In weniger als fünf Minuten seid Ihr damit fertig und die Kinder bewundern Euch für diesen genialen Einfall.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Schürze zum Schnitzen für Kinder: Experten Interview zu einem span(n)enden Thema

Eine Schütze zum Schnitzen für Kinder ist mehr als ein Stück robuster Stoff mit zwei Kordeln dran. Wir haben die Schürzen-Experten Anke und Katrin von Gusswerk aus Berlin dazu interviewt und einige Aha-Erlebnisse bekommen. Kinderoutdoor.de Darf ich mal den Jauch geben? Woher stammt das Wort Schürze eigentlich ab?a) Aus dem englischen churz und bedeutete so viele wie Prost; schließlich hatten die Wirte Schürzen anb) Aus dem bulgarischen шурз (sprich şurz) übersetzt Hühnchen, weil die Gickerlbrater Schürzen tragenc) Aus dem mittelniederdeutschen schörte, was die Abgeschnittene bedeutetoder d) Aus dem tadschikischen чурз (sprich curz), was so viel auschecken meint.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Kinder Poivre Blanc: Schick auf der Piste unterwegs

Kinder Poivre Blanc zieht die Blicke auf sich. Im franzöischen Schick brettern die kleinen Pistenfüchse über die Abfahrten dahin. Die Skibekleidung aus Frankreich für Kinder sind locker und lässig aus, ist aber ein perfekter Schutz vor Kälte oder Schnee. werbung* Poivre Blanc Kinderskibekleidung lässt sich perfekt kombinieren. foto (c) poivre blancPoivre Blanc Kinderskibekleidung sind Hingucker auf der Piste.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Buchbesprechung: Feuer machen, Schnitzen, Wildnis, Wald und Alpen

Unsere Buchbesprechung befasst sich heute mit den Werken Feuermachen, Schnitzen, Hörst Du die Bäume sprechen, Schwarzbuch Alpen und Wildniserleben. Welche Bücher solltest Du besser im Buchladen lassen und welche lohnen sich zu kaufen. Wir haben diese Bücher gelesen, im Gegensatz zu den meisten Rezensenten bei diversen Online-Händlern, und sind auch keine bezahlten Claquere. So was würden Verlage und Autoren zum Glück nie machen und Leute anheuern, die sie mit vielen Sternchen bei den Online-Bewertungen versehen.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Kinder kochen auf der Berghütte: Outdoor Rezept für Topfenknödel

Kinder kochen auf der Berghütte und an dieses wunderbare Dessert erinnern sich auch die Erwachsenen noch lange. Topfenknödel gehören zu den österreichischen Nationalgericht schlechthin. Diese wunderbare Süßspeise kommt immer gut an und lässt sich kinderleicht kochen. Kinder kochen auf der Berghütte leckere Topfenknödel. foto (c) kinderoutdoor.de Alles glitzert. Draußen hat es über Nacht geschneit. Noch einmal kamen gut 20 Zentimeter Neuschnee auf das Allgäu herunter.… >> weiterlesen