Veröffentlicht am

Selbstversorgerhütte für Familien im Allgäu: Mittendrin im Abenteuer

Selbstversorgerhütte “Schönblick”  für Familien im Allgäu bringt Euch im Winter die faszinierende Bergwelt näher. Bei unserer heutigen Berghütte bei Thalkirchdorf seid Ihr in kurzer Zeit in einem kleinen, aber für Familien idealen Skigebiet und könnt von dort zum Hündle wechseln. Dort sind die Pisten länger. Wen es in die Loipe zieht, der kann hier mit den Outdoorkids die Langlaufski anziehen.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Hütten für Selbstversorger: Große Freiheit für Familien

Hütten für Selbstversorger sind ideal für Familien, die gerne abseits vom Trubel in den Bergen unterwegs sind. Allerdings müssen sie auch die nötigen Lebensmittel selbst hinauf transportieren. Doch genau darin liegt für viele der besondere Reiz sich in einer solchen Hütte einzumieten. “Schau mal, dahinten siehst Du die Tuxer Alpen!” sagt ein Opa zu seinem Enkel.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Berghütten für Familien: Selbstversorgerhaus Schwandalpe für jede Jahreszeit

Berghütten für Familien, die über das ganze Jahr geöffnet sind, haben Seltenheitswert. Wer mit anderen Familien auf eine Hütte in den Bergen möchte, hat das Problem, dass zu wenige Übernachtungsplätze frei sind. Eine Berghütte für Familien ist das Selbstversorgerhaus Schwandalpe vom DAV. Es liegt direkt an einer Skipiste im Allgäu und ist das ganze Jahr eine ideale Unterkunft für aktive Familien.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Selbstversorgerhütten im Winter: Drei tolle Tipps für Familien

Selbstversorgerhütten im Winter bieten den Familien das pure Abenteuer. Was Ihr zum Essen auf der Selbstversorgerhütte braucht, tragt Ihr selbst hoch. Oft gibt es auch einen Holzofen den Ihr anfeuern müsst, um es warm zu haben. Die Kinder tragen gerne das Holz rein. Wir stellen Euch drei Selbstversorgerhütten vor, die auch für Familien geeignet sind. Selbstversorgerhütten im Winter sind für die ganze Familie eine spannende Sache.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Packliste für Selbstversorgerhütten

Selbstversorgerhütten sind bei Outdoor Familien beliebt. Hier kann man selbst bestimmen was auf den Tellern landet und preislich haben Selbstversorgerhütten ihre Reize. Bei diesen Hütten ist es wichtig, dass Ihr alles eingepackt habt, denn in den Bergen oder Mittelgebirgen ist selten ein Supermarkt schnell um die Ecke erreichbar um zuhause vergessene  Lebensmittel einzukaufen. Damit Ihr leichter einpacken könnt wenn es auf Selbstversorgerhütten mit der ganzen Familie geht, haben wir für Euch eine Packliste erstellt.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Outdoor Thüringen: Wandern, Draisinenfahrt und Meer

Outdoor in Thüringen ist die pure Vielfalt. Besonders der Thüringer Wald ist das perfekte Gelände für Outdoorer. Der Rennsteig ist den meisten bekannt, aber das Thüringer Meer kennen nur wenige. Wer aktiv unterwegs sein will, der fährt mit einer Draisine, geht wandern, paddelt oder schippert durch Thüringen. Wir stellen Euch spannende Ideen vor. Wer ans Meer will, kann auch in den Wald fahren: Das Thüringer Meer mit seiner beeindruckenden Fjordlandschaft ist eine der schönsten Regionen im Thüringer Wald.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Ungewöhnlich übernachten: Dinos, Baumwipfel und Bahnhof

Outdoor Familien lieben es ungewöhnlich zu übernachten. Dazu haben sie in Deutschland genügend Gelegenheiten. Inmitten von Bäumen aufwachen ist schon etwas Besonderes. Oder bei den Dinos schlafen, auch das ist ein riesiges Abenteuer. Oder in einem stillgelegten Bahnhof gemütlich einschlummern. Alles ist für Outdoorer in Deutschland möglich. Der Pfälzerwald und die Burg Trifels sind absolute Must-Sees für alle Pfalz-Besucher.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Osttirol: Green soul of Outdoor

In Osttirol erheben sich mächtige Berge, die Alpinisten herausfordern. Doch es gibt einen besonderen Schatz von dieser Tiroler Region. Fast ein Drittel der Fläche von Osttirol sind Wälder! Hier in der grünen Lunge können Outdoorkinder spielen, Erwachsene zur Ruhe kommen und sehen, welche wichtige Funktionen die Bergwälder haben. Wald ist Medizin – in Osttirol bedeckt die grüne Lunge ganze 31 Prozent der Gesamtfläche.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Tux-Finkenberg: Top of Tirol Outdoorsport!

Tux-Finkenberg ist eine ideal Location für alle die gerne Outdoorsport betreiben. Hier in Tirol gibt es 350 Kilometer Wanderwege und 150 Kilometer (E-)Mountainbike-Routen durchziehen das gut 15 Kilometer lange Hochtal Tux-Finkenberg zwischen dem Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen und dem Hintertuxer Gletscher am Talschluss. Mit drei Sommerbergbahnen lassen sich zig Höhenmeter abkürzen. Von tiefgrünen Wiesen und Wäldern, über glucksende Bergbäche und imposante Wasserfälle geht es hinauf zu malerischen Almen, klaren Hochgebirgsseen, einsamen Gipfeln und den Gletschern der Dreitausender.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Berghütten mit Kindern: Tirols erste Hüttenweitwanderung

Berghütten mit Kindern ist ein besonderes Abenteuer. Viele Eltern schrecken davor zurück, weil eine Tour von Hütte zu Hütte mit einem großen organisatorischen Aufwand verbunden ist. In der Region Seefeld (Tirol / Österreich), gibt es jetzt den ersten Hüttenweitwanderweg für Familien. Unterwegs sind die Familien in der beeindruckenden Bergwelt der Tiroler Alpen. Mit der neuen Leutascher 3-Tages-Hüttenwanderung für Familien setzt die Region Seefeld Maßstäbe: Tirols erste Hütten-Weitwanderung speziell für Kinder ab fünf Jahren lädt große und kleine Bergfans ein, die alpine Natur entspannt und kindgerecht zu entdecken.… >> weiterlesen