Veröffentlicht am

Kinder und Eltern bauen ein Zelt im Wald: Wir haben die Bauanleitung dazu

Kinder und Eltern bauen etwas Bleibendes: Ein Outdoor Tipi. Das Waldzelt ist so konstruiert, dass Ihr darin sogar übernachten könnt und starker Regen macht dem Tipi auch nichts aus. Mit diesem Projekt seid Ihr alle einen Nachmittag sinnvoll in der Natur verräumt. https://www.youtube.com/watch?v=QzedijRpioc&t=8s Wer hat dich, du schöner Wald, aufgebaut so hochda droben? Schrieb einst Joseph von Eichendorff.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Kinder Outdoor Buch Rezension: Coppenrath 50 Schnitz Projekte

Heute feiern wir bei unserer Buchbesprechung eine Premiere! Zu verdanken haben wir dieses einmalige Ereignis “50 Schnitz Projekte” aus der Reihe Naturezoom vom Verlag Coppenrath. Etliches in diesem Werk kam uns bekannt vor. Sehr bekannt sogar. Wie ein Ei dem anderen. Da haben wir doch schon im Juni 2015 vorausgesehen, was zwei Jahre später beim 50 Schnitz-Projekte erscheint.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Kinder grillen: Outdoorburger und eine leckere Nachspeise

Kinder grillen gerne. Wenn die Erwachsenen sie lassen. Anstatt aufgehübschte Abfälle der fleischverarbeitenden Industrie auf den Rost zu legen, ist es deutlich besser, mit den kleinen Outdoorern am Grill zu arbeiten. Das beginnt auch, in der Zubereitung. “Da haben´s einen Grill für tausend Euro und mehr, doch was legen sie auf den Rost? Die Pampe vom Discounter!”… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Spiele im Wald für Kinder: Suchkasten, Schnitzeljagd und Tipibau

Waldspiele begeistern die jungen Outdoorer auf jeden Fall. Bei einem Spaziergang im Forst lassen sich so die von allen Eltern gefürchteten Quengelattacken vermeiden. Im Gegenteil: Die Kleinen sind begeistert und kommen in Zukunft gerne mit in den Wald um dort zu spielen. Danke Ina für die tolle Idee! “Quengeln ist die Atombombe der Kinder” sagte mir mal ein Vater.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Outdoor Rezepte für Kinder: Karottensuppe von der kein Löffelchen übrig bleibt

Outdoor Rezepte für Kinder bescheren den Kleinen und Eltern manchen Aha-Moment. “Aha! Karotten schmecken doch ganz gut!” denken sich manche Kinder wenn sie vom Lagerfeuer oder dem Gaskocher diese leckere Karottensuppe in sich hinein gelöffelt haben. “Aha!” wundern sich die Erwachsenen “Kinder essen doch gerne Gemüse!” und staunen in welch kurzer Zeit sich der Topf mit Karottensuppe geleert hat.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Outdoor Rezepte für Kinder: Omelette au Oiswosnodois am Lagerfeuer brutzeln

Outdoor Rezepte für Kinder verfolgen drei praktische Ziele: Die Kleinen sollen Freude am Kochen haben, sie sollen nach einem Abenteuer in der Natur sich die Bäuche vollschlagen und die Kinder lernen sinnvoll Reste zu verwerten. Ein Klassiker unserer Outdoor Rezepte für Kinder ist das Omelette au Oiswosnosodois. Kinderleicht zu kochen, schmeckt garantiert und Ihr bringt elegant Reste auf die Teller.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Outdoor Rezepte für Kinder: Lecker Labskaus!

Outdoor Rezepte für Kinder dürfen gerne auch mal exotisch sein. Damit meine ich weniger, dass Ihr Euch mit den Outdoorkids irgendwelche asiatischen oder südamerikanischen Delikatessen auf dem Spirituskocher brutzelt. Unser heutiges Rezept stammt aus dem hohen Norden Deutschlands und ist ein typisches Essen der Seemänner gewesen. Trotzdem eignet es sich wunderbar, um es am Lagerfeuer oder Gaskocher mit den Kindern zu kochen.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Lagerfeuer mit Kindern: Fünf Tipps für einen unvergesslichen Abend

Ein Lagerfeuer mit Kindern passt zu einer Geburtstagsfeier perfekt oder kann auch am Ende einer Nachtwanderung kommen. Alle versammeln sich ums Feuer und wir haben Tipps für Euch, wie das Lagerfeuer für die Outdoorkids ein unvergessliches Erlebnis ist. Das Feuer knistert. Die Flammen züngeln in den nächtlichen Himmel hinauf. Es ist herbstlich kühl. Mit Bechern aus denen der Tee dampft stehen die Outdoorkids um die Feuerstelle und sehen fasziniert in die Glut, welche immer wieder ihre Farben wechselt.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Berghütte für Familien: Die Schönfeldhütte beim Spitzingsee

Eine Familienfreundliche Berghütte im Mangfallgebirge ist die Schönfeldhütte. Sie bietet einige Vorteile: Das ganze Jahr ist diese urige Unterkunft geöffnet. Was es hier zu essen gibt ist besonders lecker, denn in der Küche kommen regionale Lebensmittel in die Pfannen oder Töpfe. Der Aufstieg ist auch für Familien mit kleineren Kindern in der Kraxe zu schaffen oder (im Sommer!)… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Wandern mit Kindern zur Bärgunthütte im Kleinwalsertal: Kuhle Sache!

Bei einer Familientour ist ein attraktives Ziel wichtig. Wenn die Wanderung zu einer Burg, einem Wasserfall oder einer urigen Hütte. Die Kinder laufen dann leichtfüßig wie die Gemsen. Anstatt mit den Outdoorkids zu schimpfen, weil sie trödelnd hinterher laufen, gilt es sie auf dem Weg zur Bärgunthütte immer wieder zu bremsen. Wir stellen Euch diese familienfreundliche Wanderung im Kleinwalsertal vor.… >> weiterlesen