Veröffentlicht am

Berghütten mit Kindern: Tirols erste Hüttenweitwanderung

Berghütten mit Kindern ist ein besonderes Abenteuer. Viele Eltern schrecken davor zurück, weil eine Tour von Hütte zu Hütte mit einem großen organisatorischen Aufwand verbunden ist. In der Region Seefeld (Tirol / Österreich), gibt es jetzt den ersten Hüttenweitwanderweg für Familien. Unterwegs sind die Familien in der beeindruckenden Bergwelt der Tiroler Alpen. Mit der neuen Leutascher 3-Tages-Hüttenwanderung für Familien setzt die Region Seefeld Maßstäbe: Tirols erste Hütten-Weitwanderung speziell für Kinder ab fünf Jahren lädt große und kleine Bergfans ein, die alpine Natur entspannt und kindgerecht zu entdecken.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Kinder auf Berghütten: Kostenlos für eine Nacht

Mit Kindern auf Berghütten übernachten, kann ganz schön teuer sein. Da ist das Budget für den Urlaub schnell in der Schieflage. Doch es geht in den Ferien auch anders. Schweden macht es vor. Dort gibt es einfache Hütten, bei denen einen Übernachtung kostenlos ist. Davon gibt es in dem skandinavischen Land einige. Wir stellen Euch fünf besonders urige Hütten für Familien vor.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Berghütten mit Kindern: Die Sommersaison

Berghütten mit Kindern sind immer ein Abenteuer in den Alpen oder Mittelgebirgen. Hunderte von Alpenvereinshütten erwarten in diesem Sommer ihre Gäste. Auch Familien sind hier herzlichst willkommen. Inzwischen planen viele Bergsteiger ihren Urlaub und haben schon die Schlafplätze in den Hütten gebucht. Höchste Zeit für die eigenen Vorbereitungen. ährlich werden die 231 Hütten des Alpenvereins mit ihren über 10.000 Schlafplätzen von rund einer Million Wanderbegeisterten besucht.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Kinder wandern im Frühling: Kirschblüten und Narzissen

Kinder wandern im Frühling und entdecken dabei, wie die Natur sich aus dem Winter zurückmeldet. Überall blühen Mandel– und Kirschbäume. Die Vögel bauen ihre Nester und für die Outdoorkids gibt es eine Menge zu entdecken. Auch die ersten Almen und Hütten öffenen wieder. Es gibt genügend tolle Ziele für Wanderungen mit der Familie und Outdoorabenteuer. Tausende zarte Blüten hüllen die Landschaft in ein weißes und rosafarbenes Kleid.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Kinder wandern: Zipfelbachfälle

Kindern wandern und besonders im Sommer ist die heutige Tour zu empfehlen. Im Allgäu haben wir für Euch diese Familientour entdeckt. Vom Dorf Hinterstein geht es hinauf zum Zipfelbachfall. Die Kinder wandern, wenn sie trittsicher sind und eine entsprechende Kondition haben, weiter zur Zipfelalpe. Ein lohnendes Ziel, alleine schon wegen der leckeren Kuchen und Brotzeitplatte. Von wegen in Hinterstein ist nichts los.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Wandern im Herbst: Rund um Innsbruck gibt es Familientouren

Wandern im Herbst, warum sollen sich Familien für die Region um Innsbruck entscheiden? Hier nahe der Tiroler Landeshauptstadt finden sich Touren für Einsteiger und alle die mit der Kindertrage auf dem Rücken unterwegs sind. Was für Herbstwanderungen rund um Innsbruck auch ein Argument ist: Das Essen unterwegs. Kulinarisch ragen manche Gasthöfe und Berghütten in dieser Region von Tirol hervor, wie die Hafelekarspitze aus dem herbstlichen Bergwald.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Mit Kindern auf Berghütten: Die Ludwigsburger Hütte

Mit Kindern auf Berghütten und plötzlich ist die ganze Familie den Alpen viel näher, als die meisten Tagesgäste. Seit 90 Jahren gibt es die Ludwigsburger Hütte im Pitztal und mit Kindern auf dieser Berghütte zu sein, ist für die jungen Alpinisten auf jeden Fall ein Erlebnis. https://www.youtube.com/watch?v=Plp8Nptu9kM&t=75s Wechselvoll ist die Geschichte der Ludwigsburger Hütte. Kein Wunder, denn in 90 Jahren passiert schließlich eine Menge!… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Berghütten für Kinder: Die Lienzer Hütte im Debanttal

Berghütten für Kinder sollten einfach zu erreichen sein, aber trotzdem diesen besonderen Hauch vom Abenteuer haben. Die Lienzer Hütte im Osttiroler Debanttal gehört auf jeden Fall dazu. Für Familien ist der Zustieg problemlos zu schaffen und es erwartet die Kinder ein Menge Outdoor Spaß auf der Lienzer Hütte. Auf einer Berghütte zu übernachten gehört für viele Kinder zu einem Erlebnis, an das sie sich noch lange erinnern.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Weitwandern mit der Familie: Iseltrail in Osttirol

KWeitwandern mit der Familie ist ein Trend. Von Hütte zu Hütte gehen und in mehreren Etappen vorankommen. Immer mehr Familien schnallen sich den Rucksack um zum Weitwandern. Zwei neue Strecken gibt es in Osttirol. Wer sich auf den Iseltrail wagt, den erwartet eine wilde Natur, abseits der ausgetretenen Pfade. Lieber weit wandern als fern zu verreisen!… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Kinder in Berghütten: Das DAV Kreuzeckhaus

Kinder in Berghütten und Ihr habt eine optimale Basis um mit der Familie die Berge zu erleben. Im Wettersteingebirge beitet sich das DAW Kreuzeckhaus an, der große Vorteil für viele Familien: Ihr kommt bequem mit der Seilbahn dorthin und erlebt trotzdem die ganze Faszination von einer Berghütte. https://www.youtube.com/watch?v=Plp8Nptu9kM&t=72s Bei vielen Alpinisten sind Berghütten die in Nähe von einer Seilbahn liegen weniger gut angesehen.… >> weiterlesen