Veröffentlicht am

Solo Stove Outdoor Feuerschalen

Solo Stove überzeugt mit überarbeiteten Outdoor Feuerschalen. Neben dem gelungenen Design überzeugen die Kocher und Feuerschalen aus den USA, dass sie nahezu rauchlos sind. In verschiedenen Größen gibt es von Solo Stove die unterschiedlichsten Modelle: Vom transportablen Outdoor Kocher bis hin zum schicken Pizza–Ofen für die Terrasse. Alles mit viel Feuer, aber sehr wenig Rauch. Gemeinsam um ein knisterndes Feuer sitzen und die Wärme genießen: Ein sehr ursprüngliches, wohliges Vergnügen, das nun im modernen, verbesserten Gewand nach Deutschland kommt.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Kinder Outdoor kochen: So schmeckt´s!

Kinder Outdoor kochen ist ein kulinarisches Abenteuer. Draußen zu essen, sei es beim Campen oder mit dem Wohnmobil, ist für die ganze Familie ein Erlebnis. Statt auf dem heimischen Hightech-Herd brutzelt das Essen auf dem Gaskocher oder über dem Lagerfeuer. Wir geben Euch professionelle Tipps, wie das Kochen draußen in der Natur gelingt. Auf mehrtägigen Touren durch unbewohnte Regionen muss die Verpflegung selbst übernommen werden.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Kinder Outdoor Rezepte: Tipps von Delidia

Für Kinder Outdoor Rezepte braucht es hochwertige Zutaten. Diese hat Delidia aus Berlin im Sortiment. Hochwertiger roter Paprika aus Serbien, Meersalz aus der Bretagne oder Bio-Pfeffer. Wir haben ein Interview mit einem der beiden Gründer, Daniel Hinkeldein, geführt und interessante kulinarische Tipps bekommen, für alle die gerne draußen oder drinnen kochen. Kinderoutdoor.de 2009 begann die Geschäftsidee von Deinem Kompagnon Matthias und Dir mit Fleur de Sel.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Outdoor kochen für Kinder: Zeppelinas aus Litauen schmecken genial!

Outdoor kochen für Kinder und Ihr könnt Euch für die Küche anderer Länder begeistern. Heute stellen wir Euch das Outdoor Rezept der litauischen Zeppelinas vor. Die lassen sich zu hause perfekt vorbereiten und mit wenig Aufwand am Lagerfeuer zubereiten. Während schlichte Geister auf ihren Blogs von Pfannkuchen und Schokobananen als besonders “originelle” Kinder Outdoor Rezepte schwärmen, sind wir deutlich weiter.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Outdoor Rezepte für Kinder: Lachs gegart auf Wildkräutersalat

Outdoor Rezepte für Kinder bringen selbst Eltern zum Staunen. Mit den Profitipps von Markus Sämmer, einem Spitzenkoch, haben wir herausbekommen wie leicht es ist, einen unglaublich zarten Lachs draußen zu garen. Für dieses Rezept braucht Ihr einen Kugelgrill oder einen Gasgrill mit Abdeckung, wie den Primus Kuchoma. Dadurch kann der Fisch indirekt garen. “Wichtig ist, dass Ihr das Brett in Wasser eingelegt habt.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Hütten-Rezepte: Deftige Leberknödel aus dem bayerischen Oberland

Hütten-Rezepte bieten mehr als Currywurst und totfrittierte Pommes. Die Hütten-Rezepte haben sich über Generationen bewährt und sind einfach zu kochen. Ein unverfälschtes, deftiges Rezepte aus dem bayerischen Oberland sind die Leberknödel. Es gibt sie zwar fertig in Plastikfolie eingeschweißt im Supermarkt zu kaufen, doch geschmacklich bewegen sich diese meistens unterhalb der Grasnarbe vom Weidegrund der Alm.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Outdoor Rezepte: Kürbisrisotto vom Lagerfeuer ist kinderleicht zu kochen

Outdoor Rezepte bekomme ich immer auf Tour geliefert. Dieses wunderbaren Vorschlag zum Kochen am Lagerfeuer ist mit einer besonderen Geschichte verbunden. Das Kürbisrisotto könnt Ihr problemlos mit den Kindern kochen und es schmeckt vom Gaskocher genauso gut, wie vom offenen Feuer oder dem E-Herd zuhause. “No matter!” meinte der Kajakfahrer, als er vor mir aus seinem Boot kippte und es weg trieb.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Outdoor Rezept: Orzotto alla Tirolese am Gas-oder Spirituskocher zubereiten

Outdoor Rezepte sollten aus Zutaten bestehen, die sich leicht transportieren lassen. Reis gehört dazu. Daraus lässt sich ein leckeres Risotto zubereiten, doch es gibt eine leckere Alternative: Orzotto! Anstatt Reis verwendet Ihr für dieses Outdoor Rezept Gerste. Durch Zufall bin ich auf Orzotto alla Tirolese gestoßen und möchte dieses schmackhafte Outdoor Rezept an Euch weitergeben. In Friaul (Italien) wanderte ich durch diese wunderbare Gegend: Dichte Wälder, tiefe und kalte Bergseen, dazu eine Menge kleiner Dörfer und Kultur.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Outdoor Küche: Breitwegerich Sushi ist kinderleicht

Die Outdoor Küche ist unglaublich vielseitig. Zum draußen Kochen gehört auch, dass Ihr Kräuter oder Früchte verwendet, die Ihr in der Natur findet. Heute stellen wir Euch ein ganz simples Rezept für die Outdoor Küche vor: Breitwegerich Sushi. Für einen Magazin Beitrag bin ich im Piemont gewandert. Eine wunderschöne Ecke von Italien. Hier gibt es sie noch, die einsamen und schmalen Bergpfade.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Outdoor Kochen: Knusprige Grießschnitten für die Bergwanderung

Outdoor Kochen ist für Kinder ein Teil vom Abenteuer draussen unterwegs zu sein. Heute stellen wir Euch ein Rezept aus der Schweiz vor, dass ich beim Bergsteigen aufgeschnappt habe: Deftige Grießschnitten. Diese sind einfach zuzubereiten und schmecken den Kinder, weil es eine Alternative zum Wurst- oder Käsebrot ist. Wenn die Outdoor Kids die Grießschnitten selbst gekocht haben, dann verspeisen sie garantiert alle davon.… >> weiterlesen