Veröffentlicht am

Kinder wandern im Frühling

Aktive Kinder wandern im Frühling und genießen die sanfte Sonne. Auf den Gipfeln der Berge liegt noch Schnee, doch im Tal grünt und blüht es bereits. Die ersten Hütten öffnen wieder und bieten ein gutes Ziel für eine Wanderung im Frühjahr mit der Familie. Wir geben Euch Tipps und stellen Euch Routen für eine entspannte Familienwanderung vor.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Kinder wandern mit Tieren: Lama und Ziege

Die Kinder wandern am liebsten mit Tieren. So ein vierbeiniger Begleiter ist etwas sehr außergewöhnliches. Bei einer Tierwanderung gibt jemand anderes als der Mensch das Tempo an. Eine Tour mit einem Esel, Ziege oder Bernhardiner als Begleitung ist entspannend und entschleunigt sanft. Wir stellen Euch vor, wo Kinder mit Tieren wandern können. Egal ob im Winter oder im Sommer – beim Tier-Trekking geht es im gemächlichen Tempo gemeinsam auf Entdeckungstour durch die Schweiz.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Kinder wandern am Premiumwanderweg

Kinder wandern auf dem Premiumwanderweg “hochgehgrenzt”. Ein kurzer alpiner Pfad erwartet die Familien, wenn sie auf der Schwäbischen Alb unterwegs sind. Durch eine Waldschlucht geht es hinunter ins Große Lautertal. Wer will kann dort einkehren oder paddeln. Auf dem Rückweg durchqueren die jungen Outdoorer einen für die Alb typischen Wachholder Heide. Manche innerdeutschen Grenzen fielen früher als 1989.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Kinder wandern zur Burgruine Alttrauchburg

Kinder wandern zur Burgruine Alttrauchberg im Allgäu. Wir stellen Euch diese entspannte Familientour in Bayern vor. Außerdem gibt es Tipps, worauf Ihr achten solltet, wenn Ihr mit den Kindern draußen unterwegs seid. Wichtig beim Wandern ist auch das Wetter, die Orientierung und die Ausrüstung. Bei Kinderoutdoor.de bekommt Ihr die besten Tipps dafür. Kinder brauchen lohnende Ziele beim Wandern.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Kinder wandern im Kleinwalsertal

Kinder wandernKinder wandern im Kleinwalsertal und neben den Bergen, gibt es hier eine Menge Wasser.Mächtige Berggipfel und Wasserspiele über 1000 Meter – der Sommer im österreichischen Kleinwalsertal hat viele Facetten. Denn dank der Hochlage dieses Vorarlberger Tals beginnt das alpine Erlebnis direkt vor der Haustür. Begleitet von Gebirgsbächen, Wasserfällen, Hochmooren und Naturschauspielen wie der Breitachklamm locken magische Wege am Wasser zu spannenden Abenteuern und Ausblicken für die ganze Familie.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Kinder wandern auf einem Waldlehrpfad

Kinder wandern auf einem Waldlehrpfad und sind im Ziel um einiges Schlauer. Wir stellen Euch heute den Waldlehrpfad in Gettorf (Schleswig-Holstein) vor. Ohne technischen Schnickschnack kommt dieser Erlebnisweg und die Kinder wandern hier garantiert gerne. Welches Blatt gehört zu welchen Baum? Manche Erwachsene kommen bei dieser Aufgabe schon kräftig ins Schwitzen. Dazu drehen die Kinder Holzwürfel auf denen die Blätter aufgedruckt sind.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Kinder wandern am Messelberg

Kinder wandern am Messelberg auf der Schwäbischen Alb. Hier erwartet die Familie alles was eine spannende Tour braucht: Beeindruckende Aussichten, schmale Pfade, eine intakte Tierwelt und Versteinerungen. Schließlich sind die meisten Kinder Sammler. Die Kindern wandern begeistert auf diesem Löwenpfad im Südwesten.Wir sind für Euch dort unterwegs gewesen. https://youtu.be/HaKurhTzTEA Abgehobener kann der Start einer Familienwanderung kaum sein.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Mit den Kindern die Berge am Zauchensee entdecken

Die einen erleben ihr Glück ganz oben auf dem Gipfel. Andere lieben entspanntes Wandern und den gemütlichen Einkehrschwung. Für Familien gibt es wohl kaum etwas Schöneres, als gemeinsam spielerisch die Natur zu entdecken. Zauchensee, das idyllische Hoteldorf am Fuße des 2.186 Meter hohen Gamskogel inmitten der Salzburger Bergwelt, vereint Ruhe, Natur und Genuss mit Bergabenteuer sowie Spiel und Spaß für die kleinen Gäste.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Wandern mit Kindern am Körbersee: Seen ma mal!

Wandern mit Kindern am Körbersee und Ihr seid an einem der schönsten Plätze von Österreich. Alle die weniger Wert auf viele Höhenmeter legen, aber ein Maximum an Erlebnis haben wollen, sollten bei Warth-Schröcken  zu diesem besonderen See wandern.  Dreieinhalb Hektar groß, acht Meter tief und bis zu 24 Grad warm – im Hochsommer. Das sind die harten Fakten des Körbersees in Schröcken im Hochtannberggebiet – aber nicht der Grund, warum Besucher hier erleben wie sich Stille anhört und warum der See der neue Shooting-Star Österreichs ist.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Wandern in Pfronten mit Kindern: Breitenberg und KönigsCard

Ob Genusswanderer oder sportlicher Alpinist: Aufgrund der vielfältigen Landschaft findet in Pfronten jeder Wandertyp sein perfektes Wandergebiet. Die liebliche, voralpine Hügellandschaft mit ihren üppig grünen Wiesen etwa ist das Terrain für romantische Genusswanderungen. Auf den Spuren König Ludwigs II. wandern sie auf gut markierten Wegen zu dem berühmten Märchenschloss Neuschwanstein, gönnen sich eine Auszeit im Biergarten und nehmen eine erfrischende Abkühlung in den vielen Naturseen oder im Alpenbad Pfronten.… >> weiterlesen