Veröffentlicht am

Wandern mit Kindern in Liechtenstein: Route 66 für alle

Legendär ist die Route 66. In den USA, aber auch im Fürstentum Liechtenstein. Dem Wanderweg mit der Nummer 66 folgen und den wohl schönsten Panoramaweg in diesem Teil der Alpen genießen. Auf dem 48 Kilometer langen Weg gibt es urige Berghütten zum Übernachten. Wer mit den Kindern auf der Route 66 wandern will, der muss trittsicher sein und die Kleinen anseilen.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Wandern mit Kinder: Wanderführer vom Rother Verlag für den Frühling

Wandern mit Kinder ist immer eine Gratwanderung: Die Tour soll ansprechend sein und darf aber die Kleinen nicht zu sehr an ihre Grenzen bringen. Wer sich zum Wandern mit Kinder aufmachen will, dem empfehlen wir drei Wanderführer aus dem Rother Verlag: Einer nimmt sich die Region Nordfranken vor, einer Südtirol und ein weiterer ganz klassisch das Allgäu.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Wandern mit Kindern: Wildfütterung von Hirsch, Reh und Wildschwein

Wandern mit Kindern zu einer Wildfütterung ist für die Outdoorkids unglaublich interessant. Besonders im Herbst wenn die sonst scheuen Waldbewohner in sich reinmampfen was geht, könnt Ihr den Tieren näher kommen. Manche Nationalparks bieten Wanderungen zu den Wildfütterungen in anderen Orten sind es die Tourismusverbände. Wo Ihr mit den Kindern bei einer Wildfütterung dabei sein könnt, das zeigen wir Euch heute.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Wandern mit Kindern im Allgäu: Zum Falltobel bei Niedersonthofen

Wandern mit Kindern im Allgäu bietet immer etwas Überraschendes. Bei Niedersonthofen führt ein abenteuerlicher Weg über Brücken durch den Falltobel zu einem etwa 20 Meter hohen Wasserfall. Dieser stürzt sich so malerisch in die Tiefe, dass er die perfekte Kulisse für einen Werbespot bietet. Wir haben diese Tour genutzt um den LOWA Lenny GTX Mid in einem anspruchvollen Terrain zu testen.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Wandern mit Kindern: In den bayerischen Alpen auf den Spuren der Schmuggler und Wilderer

Mit Kindern wandern macht im Herbst in den bayerischen Alpen besonders viel Freude. Der große Andrang von Bergfreunden wie er im Sommer herrschte ist vorbei. Wandert mit der Kindern doch auf den Spuren der Gesetzlosen. In den Bayerischen Alpen lebten Schmuggler und Wilderer. Eine Zeit, die auch für die Kinder interessant ist. Wir haben zwei Familientouren in den Bayerischen Bergen für Euch ausgesucht.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Wandern mit Kindern: Vulkane in Deutschland entdecken

Wandern mit Kindern braucht reizvolle Ziele: Ein Vulkan befeuert bei manchem Outdoor Kid die Phantasie. Wer glaubt, dass es in Deutschland keine Vulkane gibt, der irrt sich. Zum Glück sind keine mehr von den Feuerbergen aktiv. Wir wandern heute mit den Kindern zu völlig unterschiedlichen Vulkanen und bei einem ist sogar das Longboard ein super Begleiter.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Mit Kindern auf Hütten: Allgäu im Herbst erleben

Mit Kindern auf Hütten ist im Allgäu eine entspannte Angelegenheit für Familien. Wir stellen Euch drei Hütten vor, die mit Kindern leicht zu erreichen sind. Im Herbst bieten sich Wannenkopfhütte, das Berghaus Schwaben und die DAV Fritz-Putz-Hütte an um mit den Kindern spannende Tage auf den Hütten zu erleben. “Wann sind wir endlich da?” diesen gefürchteten Satz bekommen Eltern oft zu hören, wenn sie mit den Kindern auf Hütten unterwegs sind.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Wandern mit Kindern: Warten vorm Wasserfall bis er aufhört

Wandern mit Kindern braucht auch mal spektakuläre Ziele: Ein Wasserfall beeindruckt die Kinder immer. Wir zeigen Euch vier Ziele für die nächste Familienwanderung: Uracher Wasserfälle, Finsterbach Wasserfällen, Allerheiligen Wasserfälle und zum Staubfall. Hier wandern die Kinder wie von alleine! “Wann hört der Wasserfall denn auf?” fragen sich manche Kinder in Bad Urach auf der Schwäbischen Alb.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Wandern mit Kindern und Hüttenübernachten: Vom Hochgrat zum Grasgehren

Wandern mit Kindern und einer Hüttenübernachtung ist für die kleinen Alpinisten das Höchste! Wir wandern vom Hochgrat, dem höchsten Berg der Nagelfluhkette im Allgäu, hinüber zum Grasgehren. Geeignet ist die Tour für Kinder ab 12 Jahren die Trittsicher sind und fit. Dafür bekommt Ihr bei dieser Hüttenwanderung mit den Kindern tolle Fernblicke und eine alpine Natur geboten.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Wandern mit Kindern: Die Hirschbrunft im Herbst erleben

Wandern mit Kindern bietet zu jeder etwas Besonderes. Im Herbst ist die Hirschbrunft ein außergewöhnliches Schauspiel in der Natur: Die Hirschbrunft. Es lohnt mit den Kindern dorthin zu wandern: In Wildgehegen, Naturschutzgebieten, Wildparks oder Nationalparks lässt sich der Kampf der Hirsche miteinander und deren rufen nah mitverfolgen. Ein tiefes Röhren dringt durch den Wald. Stolz marschiert ein kapitaler Hirsch über die Lichtung, reckt den Kopf und schon ist sein Brunftruf zu hören.… >> weiterlesen