Veröffentlicht am

Lechweg wandern: Drachen und ein heiliger Weitspringer an einem der letzten wilden Flüsse

Den Lechweg wandern und in die Seele der Alpen eintauchen. Ab Mai ist der Fernweg mit seinen 125 Kilometer geöffnet. Es ist diese Mischung aus einem wilden Gebirgsfluss, idyllisch karger Berglandschaft und uralten Mythen aus den Alpen. Mit dem Lech haben die Wanderer einen Begleiter der sich von seinen unterschiedlichsten Seiten präsentiert. Mal still und sanft, ein anderes Mal völlig ungestüm und laut rauschend.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Wandern mit Kinder in Oberstdorf und dem Kleinwalsertal: Schweben und schweben lassen

Wandern mit Kindern rund um Oberstdorf und dem Kleinwalsertal lässt Euch, dank der Seilbahnen, einige Liter Schweiß sparen. Wer mit der Kindertrage auf dem Rücken unterwegs ist, der hat einige Kilogramm mehr bergauf zu tragen, als wenn er nur mit einem Rucksack ausgerüstet ist. Dank der Gästekarte gondeln die Familien kostenlos die Berge um Oberstdorf sowie dem Kleinwalsertal hinauf. … >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Wandern mit Kindern in Sankt Anton am Arlberg: Alpenrosen, Mutspuren und Almen

Wandern mit Kindern in Sankt Anton am Arlberg zeigt der Familie die ganze Schönheit der Berge, wenn der Schnee geschmolzen ist. Gut 300 Kilometer lang sind die dortigen Wanderwege. Zum Vergleich: Im Winter erwarten dort die Skifahrer und Snowboarder 305 Kilometer präparierte Pisten. Wie bei den weltbekannten Skipisten von Sankt Anton am Arlberg gibt es auch hier für jeden eine passende Tour.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Wanderungen zu Murmeltieren: Anpfiff auf der Bachlalm

Wanderung zu Murmeltieren, ist für die Kinder ein ungewöhnliches Abenteuer in den Bergen. Eigentlich sind die kleinen Nager (damit meine ich die Murmeltiere und nicht die Kinder!) schlaue Burschen: Sobald eine Situation gefährlich erscheint oder ist, warnen sie sich gegenseitig mit lauten und scharfen Pfiffen. Schwups die die Köpfe der putzigen Murmeltiere in ihren Erdlöchern verschwunden.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Wandern mit Tieren: Ziege, Lamas, Esel, Habicht und Kamel

Wandern mit Tieren ist ein Abenteuer, an dass sich die Kinder noch lange erinnern. Eine Ziege, Lama, Esel, Habicht oder Kamel als Begleiter auf einer Tour dabei zu haben ist völlig ungewöhnlich. Dabei kommen die kleinen Wanderer den Tieren nahe und müssen sich darauf einlassen. Die ganze Familie entschleunigt beim Wandern mit Tieren. werbung (*) (Video (c) Tourismus Interlaken) Bärli und Schwänli.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Wandern mit Kindern zu Almen: Kuhle Touren für Familien

Wandern mit Kindern zu Almen hat einen gewaltigen Vorteil gegenüber anderen Touren: Die kleinen Bergsteiger haben ein festes Ziel unter dem sie sich was vorstellen können. Außerdem wissen die Kinder, dass es auf der Alm leckere Brotzeiten gibt. So etwas motiviert die Knilche. Für Euch haben wir heute Wanderungen mit Kindern zu folgenden Almen ausgesucht: Zur Halsalm (Berchtesgadener Land) und zur Schwarzachenalm (Chiemgau).… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Bergsteigen mit Kindern: 2000er für die Familie Zwölferkopf, Gamskopf und Rittnerhorn

Bergsteigen mit Kindern geht auch über die Hochlagen hinaus, auf denen sich die Almen befinden. Wir stellen Euch drei 2.000er vor, die auch für eine fitte und bergerfahrene Familie zu schaffen sind. Der Zwölferkopf bei Fiss (Tirol) mit 2.596 Metern, der 2.119 Meter hohe Gamskopf im Lesachtal (Kärnten) und das Rittnerhorn (Südtirol) es ragt immerhin 2.260 Meter auf.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Urlaub am Hochkönig mit der Familie: Kräuter, Tiere und Käse

Urlaub am Hochkönig mit der Familie und alle haben ihren Spaß dabei. Vom 3 D Bogenparcours, Mountainbiken, Themenwege bis hin zum Käse machen oder etlichen Familienwanderung bietet die Region Hochkönig im Salzburger Land eine Menge für Familien an. „Familien liegen uns in der Region Hochkönig ganz besonders am Herzen und wir werden unsere Angebote für diese Zielgruppe weiterhin ausbauen.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Wanderung für Kinder: Römer in Deutschland

Kinder Ausflug RömerWanderung für Kinder auf den Spuren der Römer in Deutschland. Wenn ein Kind die Comics von Asterix und Obelix kennt, ist es sofort dabei und schnürt rasch die Wanderschuhe. Aus der Römerzeit gibt es noch etliche Bauwerke oder Rekonstruktionen, die für Familien lohnende Ziele sind. Erwachsene und Kinder erfahren dabei eine Menge über die Zeit, als das Hoheitszeichen mit S.P.Q.R.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Ungewöhnliche Wanderungen für Kinder: Flamingos, Geysir und Unterwasserhöhle

Ungewöhnliche Wanderungen für Kinder und die Kleinen laufen wie von alleine. Alle unsere Ziele befinden sich in Deutschland. Hier gibt es frei lebende Flamingos, Geysire und eine Unterwasserhöhle die mit Booten befahrbar ist. Diese Wanderungen für Kinder bieten noch lange Stoff für Erzählungen. Alle drei Ziele sind leicht zu erwandern und hochinteressant.  Flamingos in Deutschland? Das hört sich so glaubhaft an, wie Plantagen für Ananas in Ostfriesland.… >> weiterlesen