
Bergsteiger Neuheiten kommen von Garmont aus Italien. Die Bergschuster zeigen wie sich Stil und Spitzentechnologie in Bergstiefeln vereinen lassen. Beim Design setzt Garmont auf ein zeitloses Äußeres und setzt kompromißlos auf beste Komponenten wie Vibram Sohlen und GORE-TEX.
Das Modell NEBRASKA II GTX® wurde für alle Trekkingbegeisterte und Backpacker*innen entwickelt, die einen vielseitigen Schuh suchen, der Stabilität und Schutz bietet, ohne auf Leichtigkeit und Flexibilität zu verzichten. Der Schuh folgt der Idee, dass man die Wanderung genießen möchte, aber gleichzeitig in der Lage sein muss, schwere Lasten über lange Strecken zu tragen und dafür den größtmöglichen Support des Schuhwerkes erhält. Der NEBRASKA II GTX® ist die ideale Lösung für anspruchsvolle Wanderungen, bei denen die Ausrüstung selbst getragen werden muss – wie beim Wandern mit Zelt, auf Hüttentouren oder Biwaks.

Was ist bei einem Bergschuh wichtig?
Bei einem Bergschuh sind folgende Merkmale wichtig
- eine griffige Gehsohle
- eine abriebfeste Außensohle
- eine dämpfende Zwischensohle
- einen seitensteifen Schaft
- ein robustes Außenmaterial
- einen stabilen Schaft
- Zehenschutz
- Geröllschutz
- leistungsfähig Membrane
Bergsteiger Neuheiten von Garmont: Flexibel und stabil
Sein mittlerer Schnitt schützt den Knöchel und verleiht ihm Flexibilität und gleichzeitig Stabilität: So behält man in der Standphase auch bei hoher Belastung die volle Kontrolle. Das Obermaterial aus widerstandsfähigem langlebigen Nubukleder umhüllt und stützt den Fuß. Dank des neuen 360°-Geröllschutz kann wegloses Gelände dem NEBRASKA II GTX® nichts anhaben. Gleichzeitig isoliert die GORE-TEX® Performance Comfort Technologie, eine wasserabweisende Membran, den Fuß vor Feuchtigkeit, Kälte und Regen.
Die Sohle besteht aus VIBRAM® ANTRONA mit XS Trek EVO-Mischung und der sogenannten „TRACTION LUG- Technologie“, die den Grip um bis zu 25 % verbessert. Zudem bietet sie eine hohe Strapazierfähigkeit und Sicherheit – auch auf unebenen Wegen. Die mikroporöse EVA-Zwischensohle mit dreifacher Dichte dämpft und stabilisiert und unterstützt so eine korrekte Körperhaltung beim Gehen.
Die nachhaltige Ortholite®-Einlegesohle besteht zu 50 % aus recyceltem Schaumstoff und die Hybrid Plus Recycled- Technologie garantiert eine hohe Dämpfungsleistung sowie ein perfektes internes Feuchtigkeitsmanagement für langanhaltenden Komfort.
NEBRASKA II GTX® ist in der Version Toffeebraun/Schwarz erhältlich.

Bergsteiger Neuheiten:Tower Trek GTX von Garmont
Eine Bergsteiger Neuheit ist der Tower Trek GTX von Garmont. Dieser Bergschuh verleiht bei ausgedehnten Trekking– und Bergtouren über Stock und Stein so viel Sicherheit, dass Wandernde den Blick vom Boden lösen können, um die einmalige Landschaft in den Bergen und der Natur zu genießen. Zusätzlich überzeugt der neue Garmont Wanderschuh mit seiner leichten Bauweise, sodass sich selbst nach einem langen Bergtag die Füße nicht schwer anfühlen.
Dem neuen Modell TOWER TREK GTX von GARMONT® liegt die Idee zugrunde, auf dem Weg zum Gipfel eines Berges den Aufstieg mühelos und sorgenfrei zu genießen, den Blick dabei vom Boden zu lösen und gegen den Himmel zu richten. Dieser leichte und sichere Trekkingstiefel eignet sich hervorragend für mehrtägige Bergtouren, lange und anstrengende Wanderungen, auch in Alpen, mit Felsen und Geröll sowie auf gemischtem, feuchtem oder rutschigem Boden. Dank des mittelhohen Schnitts ist das Fußgelenk geschützt und der Schuh gleichzeitig flexibel und stabil, für volle Kontrolle beim Auftreten, auch mit schweren Lasten. Das Obermaterial besteht aus leichtem, abriebfestem Gewebe mit Verstärkungen aus Wildleder an den am stärksten beanspruchten Stellen. Der umlaufende Rand aus weichem Kunststoff mit verlängerter Zehenkappe bietet Sicherheit auf unebenem Gelände, während die GORE TEX® Extended Comfort-Technologie den Fuß vor Feuchtigkeit und Regen schützt. Durch die Heel- Lock-Technologie ist die Ferse perfekt geschützt, während die Schnürung bis zur Schuhspitze mit Öse und Doppelhaken eine individuelle Regulierung des Drucks ermöglicht, um die gewünschte Passform zu erhalten.

In welchen Bereichen gibt es Bergsteiger Neuheiten?
In diesen Bereichen gibt es Bergsteiger Neuheiten:
- Bergschuhe
- Rucksäcke
- Bergschuhe
- Trekkingstöcke
- Klettergurte
- Kletterseile
- Sicherungsgeräte
- Karabiner
- Bergsteigerkleidung
- Zustiegsschuhe
- Eisgeräte
- Eisschrauben
- Steigeisen
- Kletterhelme
- Tourenski

Bergsteiger Neuheiten:Tower Trek GTX von Garmont
Die FrameFlex Lite-Innensohle bietet zweckmäßige Biegsamkeit und sorgt für einen bequemen, gleichmäßigen und stabilen Gang. Die VIBRAM® Apex-Sohle mit tiefen Stollen und DURATREK- Material garantiert hervorragenden Griff und Haltbarkeit. Die innere Ferse aus EVA fängt Erschütterungen ab und sorgt für eine korrekte Körperhaltung während der gesamten Gehzeit. Der TOWER TREK GTX® ist in den Farben Blau, Grün und Rot erhältlich.

Seit wann gibt es Garmont?
GARMONT® wurde 1964 gegründet und ist Marktführer in der Herstellung von Schuhen für Bergwanderungen und Freizeitaktivitäten, die in über 40 Ländern vertrieben werden. Wir entwickeln neuartige Schuhe mit eigenen patentrechtlich geschützten Technologien für alle, die gerne in Bewegung sind.

Bergsteiger Neuheiten: Salewa Baselayer Merino + Tencel
Wärmende Bergsteiger Neuheiten gibt es für die Alpinisten von Salewa. Die bayerisch-südtirolerische Bergsteigermarke kombiniert zwei interessante Fasern: Merino und Tencel. Beides sind Naturmaterialien und bieten eine hohe Funktion für alle die intensiv in der frostigen Natur unterwegs sind. Skitourengeher, Schneeschuhwanderer, Bergsteiger oder Rodler können sich über diese Neuheiten freuen.
Kaum spürbar vollbringen Baselayer Höchstleistungen direkt auf der Haut. Besonders im Winter ist ihre wärmende, thermoregulierende Funktion beim Bergsport wesentlich. Die erste Bekleidungsschicht nimmt Feuchtigkeit auf, hält Kälte und Nässe vom Körper ab und schenkt Wärme und Wohlfühlvermögen. Naturfasern, wie zum Beispiel Merinowolle gewinnen mehr und mehr Anhänger im Bereich der Funktionswäsche. Sie sind besonders temperaturregulierend, weich und überzeugen mit ökologischen Gesichtspunkten. Salewa kombiniert in der neuen Zebru Fresh Merino Responsive Linie erstmals einen hohen Merinoanteil mit Tencel–Zellulosefasern. Ein Materialmix, der die Bedürfnisse von Bergsteiger:innen rundum erfüllt, denn die Fasern natürlichen Ursprungs erhöhen die Aufnahme von Feuchtigkeit und sorgen für ein angenehm kühles Gefühl bei körperlicher Anstrengung. Sowohl in der Bewegung als auch in kurzen Stopp– und Ruhephasen. Konzipiert für jegliche Form von Bergsport, sorgt die Baselayer–Serie dafür, dass es nirgends zwickt, kneift oder unangenehm verrutscht.

Was ist Tencel?
Bei Tencel handelt es sich um eine Naturfaser. Lyocell, die andere Bezeichnung für Tencel hat natürliche Rohstoffe als Grundlage. Das dazu nötige Holz kommt aus nachhaltig bewirtschafteten Forsten. Entsprechend sind die Eigenschaften von Tencel. Es ist biologisch abbaubar, pflegeleicht, knittert und schrumpft nicht.

Bergsteiger Neuheiten: Temperatur reguliert
Kaum spürbar vollbringen Baselayer Höchstleistungen direkt auf der Haut. Besonders im Winter ist ihre wärmende,
thermoregulierende Funktion beim Bergsport wesentlich. Die erste Bekleidungsschicht nimmt Feuchtigkeit auf, hält
Kälte und Nässe vom Körper ab und schenkt Wärme und Wohlfühlvermögen. Naturfasern, wie zum Beispiel Merinowolle gewinnen mehr und mehr Anhänger im Bereich der Funktionswäsche. Sie sind besonders temperaturregulierend, weich und überzeugen mit ökologischen Gesichtspunkten. Salewa kombiniert in der neuen Zebru Fresh Merino Responsive Linie erstmals einen hohen Merinoanteil mit Tencel–Zellulosefasern. Ein Materialmix, der die Bedürfnisse von Bergsteiger:innen rundum erfüllt, denn die Fasern natürlichen Ursprungs erhöhen die Aufnahme von Feuchtigkeit und sorgen für ein angenehm kühles Gefühl bei körperlicher Anstrengung. Sowohl in der Bewegung als auch in kurzen Stopp– und Ruhephasen. Konzipiert für jegliche Form von Bergsport, sorgt die Baselayer–Serie dafür, dass es nirgends zwickt, kneift oder unangenehm verrutscht. Last but not least: Der clevere Mix integriert die bewährte Salewa Responsive Technologie. Sie bedeutet, dass die Kollektion mit einem thermoreaktiven Mix aus natürlichen Mineralien versehen wurde, der Körperwärme aufnimmt und sie an den Körper zurückgibt. Sie wärmt also zusätzlich und schafft die Voraussetzungen für eine
bessere Performance. Möglich wird das, weil die Mineralien die natürlich abgegebene Infrarotstrahlung des Körpers absorbieren und im Laufe der Zeit wieder abgeben. Auf diese Weise kühlt der Körper nicht aus und die Blutzirkulation, der Sauerstofftransport und die Regeneration des Sportlers werden gefördert. Die Zebru Fresh Merino Kollektion trägt außerdem das Label Salewa Committed (salewa.com/de–de/salewa–committed).

Was ist Salewa Committed?
Salewa Committed bedeutet, dass die Produkte der Bergsteigermarke einen möglichst kleinen ökologischen Fußabdruck haben.Dazu müssen auch folgende Kriterien erfüllt sein:
- Das Hauptmaterial (oder das gesamte Produkt) ist gemäß der Chemikalienrichtlinie von Oberalp extern chemisch getestet
- bluesign hat das Hauptmaterial zertifiziert
- die Sozialstandards in der Herstellung müssen kontrolliert sein
- frei von PFC
- mindestens 50% des Gewichts vom Hauptprodukt muss aus Upcycling-Materialien bestehen
- Daunen müssen nach RDS zertifiziert sein
- mindestens 50% des Gewichts vom Hauptprodukt muss aus natürlichen oder erneuerbaren Materialien bestehen

Bergsteiger Neuheiten: Zebru Fresh Merino Responsive T–Shirt
Die raffinierte Materialkombination des Zebru Fresh Merino Shirts vereint die besten Eigenschaften der Natur mit denen technischer Funktionsfasern: Das Baselayer ist dank dem hohen Naturfaseranteil anschmiegsam, wärmend und macht gleichzeitig keine Abstriche an Atmungsaktivität. Die im Jacquardmuster gewebten Responsive Fasern mit Merinowolle und Tencel schaffen ein gutes Körperklima. Recycelte Nylonfaser sorgt für Langlebigkeit und Bewegungsfreiheit. Salewa setzt flache Nähte ein für höchsten Tragekomfort. Leicht und schnelltrocknend ist das Shirt die ideale erste Schicht beim Bergsteigen, Klettern und Trekking. Das T-Shirt ist ab Herbst 2022 für Damen und Herren jeweils in drei Farben im Handel und auch als Longsleeve-Version erhältlich.
Details:
- HAUPTMATERIAL: ALPINE MERINO RESPONSIVE TENCEL
- NYLON RECYCLED YARN (36%WO 36%LY 28%PA)
- PERCENTAGE OF NATURAL FABRICS: > 50%
- GEWICHT T-Shirt: 89 g (44/38) Longsleeve: 123 g (44/38)
- RÜCKENLÄNGE: 59 cm (44/38) (Damen); 68 cm (50/L) (Herren)
- PASSFORM: Schmal
- SIZE: 38/32 – 48/42 (Damen), 46/S – 54/2X (Herren)
- COMMITTED: Chemicals Verified, Social Monitoring, Natural/Renewable
Materials

Neuheiten für Bergsteiger und Outdoorer: Millet D-Tour E2 30
Innovative Neuheiten für Bergsteiger und Outdoorer kommen aus den französischen Alpen. In Annecy, dem Hauptsitz von Millet, haben sich die Entwickler einige einfallen lassen um die Sicherheit für alle zu verbessern, die mit Ski, Snowboard oder Schneeschuhen abseits der Pisten unterwegs sind. Mit schlauen Konstruktionen können sich die Outdoorer und Bergsteiger leichte Lawinenrucksäcke von Millet schultern.
Sicherheit am Berg und im Gelände – ein Thema, dass nicht an Aktualität verliert. Eine solide Ausbildung im Lawinen-Risiko-Management, die Grundausstattung bestehend aus Schaufel, Sonde und Lawinen-Verschütteten-Suchgerät sowie gesunder Menschenverstand sind essenziell beim Freeriden, Tourengehen oder Ski-Mountaineering. Zusätzlichen Sicherheitsspielraum im Gelände bietet der D-Tour E2 30 Airbag-Rucksack des französischen Bergsportspezialisten Millet. Der clever konstruierte Rucksack überzeugt mit dem neuen, leichteren elektronischen E2 Airbag-System von Alpride sowie einer herausnehmbaren Tasche für die Sicherheitsausrüstung.

Welche Lawinenausrüstung ist wichtig?
Als Lawinenausrüstung sollten Freerider, Touren- oder Schneeschuhgeher unbedingt folgendes einpacken:
- LVS Gerät. Lawinenverschüttetensuchgerät. Damit lassen sich unter einer Lawine Verschüttete orten, weil das LVS „sendet“ und Suchmanschaften können mit ihren LVS Geräten gezielt suchen.
- Lawinensonde
- Lawinenschaufel
- Lawinenrucksack

Neuheiten für Bergsteiger und Outdoorer: Millet D-Tour E2 30
Sicherheit wird bei dem neuen Lawinen-Airbag-Rucksack von Millet großgeschrieben! Der clever konstruierte Rucksack ist ausgestattet mit dem E2 Airbag-System von Alpride: dem neuen, kleineren und leichteren Nachfolgermodell des E1. Eine herausnehmbare Tasche für die Sicherheitsausrüstung zeigt im Ernstfall die richtigen Schritte bei der Verschütteten-Suche. Der verstärkte Gurt mit Metallschnalle garantiert einen zuverlässigen Sitz – auch bei der Auslösung im Fall einer Lawine. Der Rucksack verfügt zudem über Eispickelhalter, eine Helmhalterung und eine diagonale sowie seitliche Skihalterung – bestens geeignet auch für vertikale Passagen. Ein innovatives Tragesystem mit ergonomisch geformten Gurten hält den gesamten Rucksack eng und komfortabel am Körper. Das Obermaterial des Rucksacks besteht aus wasserabweisendem und reißfesten Mini-Ripstop-Gewebe und garantiert – dank seiner robusten Verarbeitung – besondere Langlebigkeit.

Was sind Lawinensonden?
Lawinensonden sind mehrteilige dünne Stäbe. Mit einem Kordelzug lassen sie sich auf eine Länge von bis zu vier Metern zusammenstecken. Aus Aluminium oder Karbon sind die Lawinensonden gefertigt. Der Suchende sticht damit vor sich in den Lawinenkegel wo die/der Verschüttete/n vermutlich sich unter dem Schnee befinden.

Neuheiten für Bergsteiger und Outdoorer: Millet Alpride E2
Das leichtere und kleinere System reduziert nicht nur die Last auf dem Rücken, sondern ermöglicht zusätzlichen Stauraum im Rucksack. Insbesondere bei langen und anspruchsvollen Aufstiegen ist das ein großer Benefit. Praktisch für unterwegs ist die Lademöglichkeit über ein USB-Kabel. Per Adapter lässt sich das elektrische System bequem zuhause über die Steckdose, unterwegs im Auto oder per Powerbank aufladen. Das nutzerfreundliche LCD-Display des Patrol E2 zeigt Akku- und Ladestatus zuverlässig an. Das elektrische Alpride E2 System bietet gleich zwei Vorteile: Erstens entstehen keine zusätzlichen Kosten durch das Wechseln oder Auffüllen von Kartuschen-Systemen, zweitens können elektronische Systeme auch ohne Einschränkungen im Flugzeug transportiert werden. Besonders wichtig: Mehrfachlauslösungen sind möglich!

Features:
- Leichtestes elektrisches Airbags System E2 von Alpride
- Herausnehmbare Tasche für Safety-Ausrüstung mit Anleitung zur Verschütteten-Suche
- Eispickel-, Helm- sowie diagonale und seitliche Skihalterung
- Gepolstertes Skibrillenfach
- Trinksystemkompatibel
- Innovatives, individuell justierbares Tragesystem
- Robust und langlebig dank Mini-Ripstop-Material und verstärktem Boden
- Gewicht: 2600 Gramm

Neuheiten für Bergsteiger und Outdoorer von Mammut
Alle die abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs sind, können sich über die Neuheiten für Outdoorer von Mammut freuen. Die schweizer Alpinisten Marke beweist wieder einmal mit ihrer Hiking Kollektion Herbst/ Winter, wie wichtig eine außergewöhnliche Funktion und augezeichnetes Design ist. Wir stellen Euch heute exklusiv die Neuheiten für Outdoorer vor.
Dieses Jahr feiert Mammut seinen 160. Geburtstag. Die Wanderkollektion für den Herbst/ Winter 2022-2023 zeigt einmal mehr, dass man auf eine lange Geschichte und viel Expertise bei der Herstellung hochwertiger Ausrüstung zurückblicken kann. Mit einer ganzen Reihe an Highlights ist die Kollektion eine Ode an bewährte Klassiker, die Generationen über all die Jahre in ihre Herzen geschlossen haben.

Seit wann gibt es Mammut?
Mammut ist ein 1862 gegründetes Schweizer Outdoor-Unternehmen, das Bergsportfans auf der ganzen Welt hochwertige Produkte und einzigartige Markenerlebnisse bietet. Seit 160 Jahren steht die weltweit führende Premium-Marke für Sicherheit und wegweisende Innovation.

Neuheiten für Bergsteiger und Outdoorer: Ab in die Highlands!
Auf die freie Natur treffen die Produkte in den schottischen Highlands. Eingefangen in der vollkommenen Unvollkommenheit des Analogfilms nehmen drei Freunde ab London den Caledonia Sleeper Train. Ihr Ziel: Der Cairngorms National Park und die Three Sisters in Glencoe.

Was macht Mammut Produkte so besonders?
Mammut Produkte vereinen Funktionalität und Leistung mit zeitgemässem Design. Mit der Kombination aus Hartwaren, Schuhen und Bekleidung ist Mammut einer der komplettesten Anbieter im Outdoor-Markt.

Neuheiten für Bergsteiger und Outdoorer: Alto Guide HS Hooded Jacket
Allrounder für jedes Terrain – die Alto Guide ist die ideale Jacke für alle Bergabenteuer. Dafür sorgen nicht zuletzt ihre zahlreichen Features, durch die sich die robuste Hardshelljacke besonders vielseitig einsetzen lässt. Rucksack-kompatible Fronttaschen gehören so genauso zur Ausstattung wie eine helmtaugliche Kapuze mit verstärktem Schild und der 2-Wege-Reißverschluss. Typisch Mammut wurde auf das Thema Nachhaltigkeit besonders Wert gelegt: Die Alto Guide ist bluesign® zertifiziert, besteht aus recycelten Materialien und ist PFC-frei – ihre Membran basiert auf 100% nachwachsenden Rohstoffen.

Was ist bluesign?
Bei bluesign handelt es sich um einen Standard für Nachhaltigkeit bei der Herstellung von Textilien. Der Fokus liegt hier bei der Chemikaliensicherheit.

Neuheiten für Bergsteiger und Outdoorer: Innominata ML Jacket Women
Ein zeitloser Klassiker in einer neu designten Damenversion. Der Schnitt und der ultraweiche Stoff bieten unschlagbaren Tragekomfort. Der Fleecestoff der Innominata hält sehr warm und ist dennoch leicht. Mit weichem Futter versehene Seitentaschen wärmen kalte Hände. Gleichzeitig ist das Polartec® High Loft™ Fleece, das teilweise aus Recyclingpolyester besteht, hochfunktional und atmungsaktiv, damit man in Bewegung nicht überhitzt. Die schnelltrocknende Innominata behält ihre Form und ist eine ebenso nützliche wie nachhaltige Investition: Eine funktionale und langlebige Fleecejacke im klassischen Outdoorlook zum Wandern, Trekken und für den Alltag kommt nie aus der Mode.

Wo sind Kleidung, Schuhe und Hartware von Mammut erhältlich?
Ausrüstung von Mammut ist in Mammut Stores, qualifizierten Sportfachhandel, Outdoorläden und online erhältlich.

Neuheiten für Outdoorer von Mammut: Aconcagua Light ML Jacket
Die Light-Version der klassischen Fleecejacke ist ideal für die Zwischensaisons. Der hochwertige Fleecestoff aus Polartec® Power Grid™ Material ist leicht, außergewöhnlich weich und liegt super angenehm auf der Haut. Die patentierte Waffelstruktur bietet ein hervorragendes Wärme-Gewichts-Verhältnis und sorgt dafür, dass die Jacke besonders atmungsaktiv ist, schnell trocknet und sich klein packen lässt. Die Aconcagua Light trägt sich allein oder als Mittelschicht zum Bergsteigen, Klettern, auf Skitouren und beim Wandern. Durch den enganliegenden Schnitt lässt sie sich problemlos unter einer Wetterschutz- oder Isolationsjacke tragen. Ob in den Bergen oder im Alltag: Die Aconcagua Light ist vielseitig einsetzbar, funktional und stylisch.
Wie international ist Mammut aufgestellt?
Die Mammut Sports Group AG ist in rund 40 Ländern tätig und beschäftigt ca. 800 Mitarbeitende.
Neuheiten für Outdoorer von Mammut: Runbold Pants
Die Neuauflage eines beliebten Klassikers. Ob gemütliche Wanderung oder anspruchsvolle Mehrtagestour, die Runbold fühlt sich auf allen Distanzen wohl. Der Materialmix aus Polyamid und Elastan ist sehr robust, angenehm zu tragen und garantiert Bewegungsfreiheit. Die Faserveredelung miDori verbessert den Feuchtigkeitstransport, die Hose trocknet schneller. Die Taillenbundverstellung bietet perfekten Sitz. Dank insgesamt fünf Taschen, drei davon mit Reißverschluss, hat man die wichtigsten Dinge stets zur Hand. Außerdem braucht die Runbold so wenig Platz, dass man sie überall hin mitnehmen kann.
Warum sollten Outdoor Hosen möglichst flexibel sein?
Outdoorer sind den ganzen Tag unterwegs und brauchen dazu strapazierfähige Hosen, die auch entsprechend flexibel sind. Bei einer längeren Wanderung stört starres Material sehr.
Neuheiten für Bergsteiger und Outdoorer: Aegility Half Zip T-Shirt Women
Funktions-T-Shirt für Wanderungen: Bei Outdoor-Abenteuern überzeugt das Shirt durch schnelltrocknende und atmungsaktive Eigenschaften. Die antimikrobielle Ausrüstung mit Polygiene® vermindert unangenehme Gerüche. Leichter, angenehmer und stretchfähiger Stoff sorgt für mehr Komfort. Ein Front-Reißverschluss erleichtert das Anziehen. Das Aegility Half Zip T-Shirt überzeugt durch seine Funktionalität und sieht zudem gut aus.
Was ist Polygiene?
Bei Polygiene handelt es sich um ein Antimikrobiotikum. Es verhindert nachhaltig, dass in Kleidungsstücken geruchsbildende Bakterien wachsen. Dazu ist Silbersalz aus recyceltem Industriesilber in die Sport- oder Outdoorkleidung eingearbeitet.
Neuheiten für Outdoorer von Mammut: Aegility FL T-Shirt Men
Funktional und praktisch für Wanderungen. Das Funktionsshirt Aegility T-Shirt Men kombiniert schnelltrocknende und atmungsaktive Eigenschaften mit einer antimikrobiellen Ausrüstung zur Verminderung unangenehmer Gerüche und einem leichten, angenehmen und stretchfähigen Stoff für mehr Tragekomfort. Optisch kann das Funktionsshirt durch einen angesagten Melange-Look überzeugen.
Warum ist eine antimikrobielle Ausrüstung bei Sport- und Outdoorkleidung wichtig?
Wer sich körperlich betätigt schwitzt. Bakterien zersetzen den Schweiß, Schuppen von der Halt sowie den Talg in Einzelteile. Hierbei bauen Fettsäuren in Buttersäure ab. Diese führt zu einem „strengeren“ Geruch der Sport- oder Outdoorkleidung. Wer seine Wäsche länger nutzen möchte, nimmt eine mit antimikrobieller Ausrüstung.
Neuheiten für Bergsteiger und Outdoorer: Stretch Pro WS Handschuh
Stretch Pro WS Glove. Der multifunktionale Handschuh im schlichten Design. Körpernahe und natürliche Passform für mehr Tastgefühl dank GORE TEX® INFINIUM™ STRETCH. Ideal für das Wandernden, den Alltag oder beim Radfahren.

Was ist Gore Tex Infinium Stretch?
Bei GORE-TEX INFINIUM™ STRETCH handelt e sich um eine 3D-geformte Konstruktion. Diese braucht lediglich eine Naht. Dadurch ist eine besonders körpernahe Passform möglich. Deshalb kommt GORE-TEX INFINIUM™ STRETCH bei Handschuhen zum Einsatz. Diese sind auf Dauer wasserdicht und auch extrem atmungsaktiv.

Neuheiten für Bergsteiger und Outdoorer: Lithium 20 Rucksack
Leichte Wanderungen und Tagesausflüge – der Lithium 20 ist dafür wie gemacht. Der 20-Liter-Rucksack bietet ein geringes Gewicht bei gleichzeitig hohem Komfort. Die leichte und atmungsaktive Schulterpolsterung sorgt für ein angenehmes Tragegefühl, Kühlung am Rücken bieten Luftkanäle im 3D-EVA-Schaum. Der gepolsterte Hüftgurt und die integrierte Regenhülle können einfach abgemacht werden, Features wie eine ausklappbare Smartphone-Tasche am Hüftgurt ergänzen das Design. Nachhaltig: Der Rucksack ist mehrheitlich aus recycelten Materialien hergestellt, die dauerhaft wasserabweisende Imprägnierung ist PFC-frei. Das Damenmodell ist ergonomisch speziell auf die weibliche Anatomie entwickelt.

Warum ist eine gute Belüftung vom Rucksack wichtig?
Eine gute Belüftung vom Rückenteil des Rucksacks ist notwendig, weil sich am Rücken etwa 50-80 Schweißdrüsen pro cm2 befinden. Beim Menschen sind der Rücken und Nacken besonders wärmeempfindliche Körperregionen. Dies ist der Grund, warum wir an diesen Stellen des Körpers besonders stark schwitzen.

Neuheiten für Bergsteiger und Outdoorer: Sertig II GTX Mid
Der Sertig II Mid GTX ist ein leichter und robuster Multifunktionsschuh für den aktiven Lifestyle. Die hohe Standhöhe wirkt in Kombination mit der starken EVA-Zwischensohle besonders schrittdämpfend. Für guten Grip sorgt die Sohle mit der «Mammut Swiss Design»-Gummimischung. Ein stabiler, bequemer und stylisher Schuh mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis. Zusätzlichen Komfort bietet die atmungsaktive, wasserdichte GORE-TEX Membran. Für trockene Füße und guten Grip auf der nächsten Tour.


























Die Kombination von 40 Denier GORE-TEX Pro Most Breathable Technologie am Oberkörper und 80 Denier GORE-TEX Pro Most Breathable Technologie an Schultern, Hüfte und Ellbogen macht diese Shelljacke besonders atmungsaktiv und robust. So macht sie auch extreme Einsätze am Berg – zum Beispiel bei Expeditionen, ambitionierten Klettertouren oder im Winter-Alpinismus – spielend mit. Viele durchdachte Details sorgen für besten Wetterschutz und viel Bewegungsfreiheit. 40 Denier & 80 Denier GORE-TEX Pro Most Breathable Technologie Vollständig versiegelte Nähte Verstellbare, einrollbare und helmkompatible Kapuze Durchgehender YKK AQUAGARD® VISLON 2-Wege-Front-RV mit Windblende Auch erhältlich als Damen-Jacke.https://www.youtube.com/embed/mqmunVYGf8E?feature=oembedWie viel wiegt das Montane Phase XPD Jacket?Das Gewicht vom Montane Phase XPD Jacket beträgt: 470 Gramm (Herren) | 405 Gramm (Damen)







Wolle hat einige gute Eigenscahften dazu gehört: Wolle wärmt und kühlt gleichermaßen. weich komfortables Tragegefühl robust gibt Schweiss ab

foto (c) kinderoutdoor.deNeues für Bergsteiger von Salewa: Fanes 3L PTX Hemp 2/1 ParkaMit dem Fanes 3L PTX Hanf 2/1 Parka aus der Alpine Life Kollektion gelingt Salewa eine selten anzutreffende Kombination: Die Verwendung natürlicher Materialien bei gleichzeitiger Gewährl- eistung des vollen Wetterschutzes. Möglich wird dies durch einen neuartigen, technischen Oberstoff aus regenerativen Fasern. Beim neu eingeführten, PFC-freien POWERTEX COTTON HEMP 3L Material besteht das Obermaterial aus Biobaumwolle und Hanf und wurde zu einem wind- und wasserdichten Laminat verarbeitet. Dazu kombiniert Salewa ein hoch dampfdurchlässiges POWERTEX 3L Material, welches zusätzlichen Tragekomfort und Atmungsaktivität zu gewährleistet. Gleichzeitig bietet der Parka dank seines 2/1-Konzepts enorme Vielseitigkeit. Eine herausnehmbare Innenjacke ist mit einer 80g/qm Wattierung aus TirolWool Responsive ausgestattet, die für langanhaltende Wärme und natürliche Geruchsresistenz sorgt und pflegeleicht ist. Beide Jacken, die isolierende Innenjacke mit Bomber-Silhouette und die Hardshell-Außenjacke, können separat oder zusammen getragen werden. Damit hat Salewa eine atmungsaktive, absolut wasser- und winddichte Jacke entwickelt, die auf den Wunsch nach einem vielseitigen Kleidungsstück abzielt, das fast das ganze Jahr über getragen werden kann und in verschiedenen Umgebungen und bei unterschiedlichen Wetterbedingungen zuverlässig performt. Beim Design setzt Salewa auf einen cleanen Look mit minimalistischer Schnittführung und viel Aufmerksamkeit für Details. Das innovative Hauptmaterial schafft eine einzigartige Ästhetik und folgt sowohl dem Nature-Tech-Ansatz von Salewa als auch der Idee, die Tradition der Berge mit den Anforderungen der Gegenwart und des urbanen Lebens zu verknüpfen. Erhältlich im Fachhandel ab Herbst/ Winter 2023/24 für Damen und Herren.


foto (c)kinderoutdoor.deNeues für Bergsteiger von Salewa: Der ORTLES LIGHT MID PTX SchuhLeicht, technisch, agil: Der ORTLES LIGHT MID PTX Schuh ist ein mittelhoher, technischer Berg- stiefel, der für progressive Bergsteiger, die sich bei allen Bedingungen möglichst schnell bewe- gen wollen, entwickelt wurde. Er verbindet Schutz, Leichtigkeit und Komfort mit Langlebigkeit und technischem Klettervermögen. Zudem ist dies der erste Bergschuh, der die Salewa Committed Auszeichnung trägt. Der leichte, technische Schuh deckt ein breites Spektrum für den Einsatz in unterschiedlichen Bedingungen, Terrains und Aktivitäten ab: von felsigen Pfaden bis hin zu anspruchsvollen Routen im Schnee und Eis, wie sie oft an den höher gelegenen Gipfeln der Dolomiten zu finden sind. Für den nötigen Grip sorgt eine spezielle Außensohle von Pomoca Alpine Light, die so konzipiert ist, dass sie verschiedene Terrains meistert. Die EVA-Zwischensohle garantiert zusätzliche Dämpfung. Das Knöchelschutzsystem umschließt den Fuß, dämpft Stöße und schützt ihn vor Steinen und Geröll. Die neue Kantenplatten-Technologie und der Fersenstabilisator im hinteren Teil der Zwischensohle bieten Stabilität beim Aufstieg und verhindern Verletzungen beim Abstieg. So bleibt der Schuh auch bei Querungen und leichten Klettereien immer stabil. Das neue 3F-System und das Multifit-Fußbett+ sorgen für eine perfekte Passform und hohen Komfort. Auch Steigeisen lassen sich hinten am Fersenstabilisator befestigen. Das PFC-freie Obermaterial besteht aus Polyamid und wird durch einen aufgestickten, hochfesten und schützenden TPU-Faden vor Abrieb, Kratzern und Schmutz zusätzlich geschützt, wobei das Gewicht und die Materialdicke so gering wie möglich gehalten wurden. Das Futter des wasserdichten Schuhs wurde mit einer ebenfalls PFC-freien und atmungsaktiven Powertex-Membran ausgestattet. Für das erste Salewa Committed-Produkt der Mounaineering Schuhserie verwendet Salewa nachhaltige Lösungen, wie recycelte Bergschnürsenkel, PFC-freie Materialien sowie recycelbare Komponenten.


Foto (c) KInderoutdoor.deNeues für Bergsteiger von Salewa: ORTLES HYBRID TWR JACKENeues Hybrid-Konzept mit Merinowolle: Salewa hat mit der beliebten Ortles Hybrid Jacket einen Klassiker der Mountaineering Kollektion jetzt noch weiter verbessert. Während die Grundstruktur und alle Erfolgsfaktoren dieser vielseitig einsetzbaren Jacke beibehalten wurden, bringen neue Materialien und deren durchdachte Platzierung frischen Wind und verbesserte Funktionalität in den Style.Um die unterschiedlichen Funktionszonen des menschlichen Körpers besser berücksichtigen zu können, setzt Salewa ein neues wind- und wasserabweisendes DURASTRETCH-Material mit feuchtigkeitstransportierenden Eigenschaften ein, das strategisch an den Unterarmen und
im mittleren Rückenbereich platziert wurde. Die Einsätze helfen, die Feuchtigkeit schnell nach außen zu transportieren, unterstützen die Thermoregulation des Körpers und gewährleisten dank des Stretch-Anteils eine uneingeschränkte Bewegungsfreiheit. Doch das ist noch nicht alles: Die spezielle Webtechnik dieses Stoffes mit Polyamid-Fasern auf der Außenseite sorgt für eine hohe Strapazierfähigkeit, während Merinowolle auf der Innenseite das Schweißmanagement verbes- sert und ein angenehmes Gefühl auf der Haut vermittelt. Wolle ist zudem von Natur aus geruch- shemmend und wärmt auch im nassen Zustand. Im isolierenden Hauptteil der Jacke verwendet Salewa wie beim Vorgängermodell eine leichte 60g/qm Wattierung aus TIROL WOOL RESPONSIVE, die bei Aktivitäten in den Bergen für das richti- ge Maß an Wärme sorgt und schnelles Auskühlen verhindert. Neu ist eine integrierte Packlösung in einer der beiden großen Reißverschlusstaschen vorne. die Brusttaschen wurden beibehalten.



