Veröffentlicht am

Vogelhaus mit Kindern basteln: In zehn Minuten sind alle Vöglein da

Vogelhaus mit Kindern basteln, da könnt Ihr Euch den Weg zum Baumarkt sparen und online braucht Ihr auch nichts bestellen. Das ganze Material für das Futterhäuschen findet Ihr in der Natur und zuhause. Da habt Ihr einen guten Grund mit den Outdoorkids in den Wald zu gehen um Holz für das Vogelhaus zu suchen. Niemand muss einen Ingenieursabschluss für diese Bastelei haben.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Nachtwanderung mit Kindern: Im Dunkeln lässt sich wunderbar daraußen spielen

Nachtwanderung mit Kindern: Das ist für die Outdoorkids ein pures Abenteuer. Spontan könnt Ihr mit den Knilchen losziehen und durch die nächtliche Natur streifen. Dazu braucht es zum Outdoor-Glück wenig und unterwegs bieten sich ein paar Spiele an. Zu einer Nachtwanderung gehört, das wissen die meisten Outdoorkids, auch ein Lagerfeuer. Doch das haltet Ihr selbstverständlich geheim.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Outdoor Rezepte für Kinder: Lecker Labskaus!

Outdoor Rezepte für Kinder dürfen gerne auch mal exotisch sein. Damit meine ich weniger, dass Ihr Euch mit den Outdoorkids irgendwelche asiatischen oder südamerikanischen Delikatessen auf dem Spirituskocher brutzelt. Unser heutiges Rezept stammt aus dem hohen Norden Deutschlands und ist ein typisches Essen der Seemänner gewesen. Trotzdem eignet es sich wunderbar, um es am Lagerfeuer oder Gaskocher mit den Kindern zu kochen.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Eine Fahrradmühle aus Kastanien basteln

Eine Fahrradmühle aus Kastanien gebastelt ist auf dem Velo der Kinder ein echter Hingucker. Den größten Teil vom Material findet Ihr in der Natur. Der weitere Vorteil von unserem Bastelprojekt: Ihr seid in weniger als zehn Minuten fertig. Von der Zeit her geradezu perfekt, damit die Kinder aufmerksam dabei bleiben. Außerdem benötigt Ihr für diese Bastelei keinen Kleber. … >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Lagerfeuer mit Kindern: Fünf Tipps für einen unvergesslichen Abend

Ein Lagerfeuer mit Kindern passt zu einer Geburtstagsfeier perfekt oder kann auch am Ende einer Nachtwanderung kommen. Alle versammeln sich ums Feuer und wir haben Tipps für Euch, wie das Lagerfeuer für die Outdoorkids ein unvergessliches Erlebnis ist. Das Feuer knistert. Die Flammen züngeln in den nächtlichen Himmel hinauf. Es ist herbstlich kühl. Mit Bechern aus denen der Tee dampft stehen die Outdoorkids um die Feuerstelle und sehen fasziniert in die Glut, welche immer wieder ihre Farben wechselt.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Kinder basteln mit Naturmaterialien einen Bilderrahmen aus Treibgut

Die Kinder basteln einen Rahmen aus Naturmaterilien und zwar solche, die sie im Urlaub am Strand oder dem Flußufer gefunden haben. Für Euch als Eltern ist das eine große Erleichterung, wenn die vielen Muscheln, bunten Steine und ausgetrockneten Treibholz endlich einen festen Platz gefunden haben. Ein ideales Bastelprojekt um ein wenig die Schätze aus dem Urlaub abzubauen.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Berghütte für Familien: Die Schönfeldhütte beim Spitzingsee

Eine Familienfreundliche Berghütte im Mangfallgebirge ist die Schönfeldhütte. Sie bietet einige Vorteile: Das ganze Jahr ist diese urige Unterkunft geöffnet. Was es hier zu essen gibt ist besonders lecker, denn in der Küche kommen regionale Lebensmittel in die Pfannen oder Töpfe. Der Aufstieg ist auch für Familien mit kleineren Kindern in der Kraxe zu schaffen oder (im Sommer!)… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Leatherman Taschenmesser: Schneidig und leicht

Leatherman Taschenmesser sind richtige Hingucker. Dem Spezialisten für Multitools ist mit diesen Messern ein Coup gelungen. Dabei reduzierte Leatherman die Messer für Outdoorer auf das Nötigste. Herausgekommen sind leichte, robuste Taschenmesser mit einem futuristischen Design. werbung (damit es keinen stress gibt) Bei Leatherman denken 99% der Outdoorer an die praktischen Multitools. Damit hat sich das US Unternehmen seit 1983 weltweit einen guten Ruf erarbeitet.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Wandern mit Kindern zur Bärgunthütte im Kleinwalsertal: Kuhle Sache!

Bei einer Familientour ist ein attraktives Ziel wichtig. Wenn die Wanderung zu einer Burg, einem Wasserfall oder einer urigen Hütte. Die Kinder laufen dann leichtfüßig wie die Gemsen. Anstatt mit den Outdoorkids zu schimpfen, weil sie trödelnd hinterher laufen, gilt es sie auf dem Weg zur Bärgunthütte immer wieder zu bremsen. Wir stellen Euch diese familienfreundliche Wanderung im Kleinwalsertal vor.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Mit Kindern auf Berghütten in Südtirol: Im Eisacktal Perlen heben

Berghütten und Almen die Ihr auch mit Kindern leicht erwandern könnt, gibt es einige im Eisacktal. Heute stellen wir Euch Ziele für Familientouren vor, die mit Genuss zu tun haben: Genießt den Aufstieg (wenn die Kinder mitmachen) und anschließend gibt es eine leckere Brotzeit auf der Berghütte oder Alm. Wir zeigen Euch lohnende Ziele in Südtirol.… >> weiterlesen