Veröffentlicht am

Wandern mit Kindern zu Almen: Kuhle Ziele für Familien

Wandern mit Kindern zu Almen hat drei große Vorteile: Die Almen liegen, meistens, auf Höhen die auch für Familien zu erreichen sind. Am Ziel angekommen lässt sich gut und gesund einkehren. Die Kinder haben mit der Alm ein Ziel, zu dem sie motiviert wandern. Wir stellen Euch zwei Almen vor, die sich für eine Familientour lohnen.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Kinder wandern zu den Zipfelbach Wasserfällen: Genie und Wasserkraft

Mit Kindern im Allgäu ist eine schwierige Sache. Es ist verdammt schwer sich auf eine Tour festzulegen, denn in diesem Teil von Bayern gibt es einige wunderbare Wandertouren für Familien. Eine kurze, aber eindrucksvolle Tour führt zu den Zipfelbach Wasserfällen bei Hinterstein. Dort seid Ihr auch auf den Spuren von einem Genie unterwegs, ohne den wir heute ziemlich analog wären.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Hüttenübernachtung mit Kindern: Kölner Haus in Tirol

Hüttenübernachtung mit Kindern kann Eltern vor logistische Herausforderungen stellen. Besonders wenn die Kinder kleiner sind, denn Windeln und Breichen nehmen viel Platz weg im Rucksack. Da ist das Kölner Haus bei Serfaus in Tirol eine Ausnahme: Mit der Seilbahn lässt es sich gemütlich hinauf gondeln und nur wenige Meter von der Bergstation befindet sich die gemütliche und moderne Berghütte.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Wandern mit Kindern im Lesachtal: Rauf zur malerischen Steineckenalm

Wandern mit Kindern ist im Lesachtal eine entspannte Angelegenheit. Vor allem wenn es zu einer Alm geht, bei der es eine deftige Jause gibt, laufen die Kinder wie Gämsen. Wenn sie unterwegs auch noch Pferde und Kühe auf den Bergweiden sehen, dann brauchen die Eltern keine besonderen Motivationshilfen. Für diese Familientour zur Steineckenalm gibt es zwei Möglichkeiten: Ein kurzer Aufstieg oder eine längere Rundtour.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Wandern mit Kindern: Zur Königsbachalm am Jenner

Wandern mit Kindern am Köngissee lässt Euch die Jennerbahn und das Ausflugsschiff miteinander kombinieren: Wo geht das schon? Es lohnt sich mit den Kindern zur Königsbachalm zu wandern und wenn Ihr leise seid und ein bißchen Glück habt, dann bekommt Ihr auch Murmeltiere zu sehen. “Liaber guat gfahrn, als schlecht ganga!” (übersetzt: Lieber gut gefahren, als schlecht gegangen!)… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Wandern mit größeren Kindern: Auf den Grünten, dem Wächter des Allgäus

Wandern mit größeren Kindern im Allgäu, sollte ein wenig herausfordernd sein. Eine schweißtreibende, sportliche Tour führt die Familien auf den Grünten. Unterwegs hat immer eine Alpe oder ein Berggasthof offen, um spontan einzukehren. Spannend ist das letzte Stück vor dem Gipfel. Hier geht es durch schroffes Gelände und auf einer kleinen Treppe kommen die Alpinisten über die letzte Stufe zum Gipfelplateau mit einer grandiosen Fernsicht.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Richtiges Verhalten in den Bergen: 10 Tipps für die Familientour

Richtiges Verhalten in den Bergen ist eigentlich eine Selbstverständlichkeit. Doch wer sieht was freiwillige Helfer bei Aktionen an Müll in den Bergen aufsammeln, den wundert nichts mehr. Die Berge sind mehr als nur gewaltige Geländeformen aus Gestein. Hier leben Pflanzen, Tiere und Menschen. Ein empfindlicher und wertvoller Lebensraum den jeder schützen kann, wenn er sich in den Bergen richtig verhält.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Wandern mit Kindern zu Mühlen: Da klapperts ganz bestimmt!

Wandern mit Kindern zu Mühlen ist für die Outdoorkids ein besonderes Erlebnis, schließlich kennen die meisten eine Mühle nur aus dem Bilderbuch. Wir stellen Euch zwei Wanderungen zu Mühlen vor: Bei einer sind wir mit Euch in Kärnten unterwegs und bei der anderen auf der Schwäbischen Alb.   “Mir kommt das japanisch vor!” meint ein deutscher Tourist als er vor dem Lesachtaler Brotbackhaus steht.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Wandern mit Alpaka: Allgäu statt Anden

Wandern mit einem Alpaka. Da laufen die Kinder wie von alleine neben dem kuscheligen und friedlichen Andentier her. In Pfronten im Allgäu gibt es das ganze Jahr über die Möglichkeit zum Wandern mit einem oder mehreren Alpakas. “Na, wenn Du auch mal so mit Deiner kleinen Schwester umgehen würdest!” sagt eine Mutter zu ihrer großen Tochter, als sich diese an “Ihr” Alpaka kuschelt. … >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Hüttenwanderung mit Kindern: Am Spitzingsee is gar so sche!

Eine Hüttenwanderung mit Kindern bei denen Ihr auf zwei legendären Berghütten übernachtet und dabei ein besonderes Panorama auf den Spitzingsee genießen könnt. In drei Tagen wandert Ihr hinauf zur Schönfeldhütte, hinüber zum Rotwandhaus und steigt wieder ab zum Spitzingsattel. Eine Hüttenwanderung mit Kindern, an die sich die ganze Familie noch lange erinnert. “Schau mal, da drüben siehst Du die Zugspitze.… >> weiterlesen