Veröffentlicht am

Skitouren Zauber in Osttirol: Und wieder lockt der Pulverschnee

Skitouren in Osttirol, das ist vor allem ab Februar ein gewaltiges Glück auf zwei Brettern. Hier gibt es die Möglichkeit mit den Tourenski den Alpen “aufs Dach” zu steigen. Über 260 Dreitausender türmen sich in Osttirol auf und etlich davon sind beliebte Ziele für Skitourengeher. Wir stellen Euch das Frühjahr für Skitourengeher in Osttirol vor. Ab Februar, wenn die Tage länger werden und die frühen Sonnenstrahlen jungfräuliche Hänge in butterweiche Firnflächen verwandeln, beginnt Osttirols Skitouren-Hauptsaison.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Skitouren, aber natürlich! Fünf wertvolle Expertentipps

Skitouren sind angesagt. Zum einen wegen der hohen Preise für die Skilifte, zum anderen weil viele Outdoorer das Abenteuer im Schnee abseits der überfüllten Pisten suchen. Doch hier beginnt das Problem. Hier sind die Skitourengeher*innen in einer unberührten Natur unterwegs. Höchste Zeit für Fairplay! Dazu rufen Österreich Werbung, Österreichische Bundesforste und der Österreichische Alpenverein auf. Aktivurlaub im Winter ist weiterhin voll im Trend.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Outdoor Know-How für komfortables Wandern: Worauf du achten solltest

Ein komfortables Wandererlebnis beginnt mit dem richtigen Outdoor Know-How. Ob Anfänger oder erfahrener Trekking-Fan – wer komfortabel wandern möchte, sollte einige wichtige Tipps und Tricks beachten. Von der passenden Ausrüstung über die richtige Technik bis hin zu cleveren Packstrategien – gut vorbereitet macht das Wandern nicht nur mehr Spaß, sondern schont auch deinen Körper. In diesem Artikel erfährst du, wie du durch cleveres Outdoor-Wissen deine Wanderungen komfortabler und angenehmer gestaltest, um auch längere Touren entspannt zu meistern.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Outdoor Know-How: Zehn goldene Regeln für die herbstlichen Bergen

Outdoor Know-How gibt Euch heute wertvolle Tipps, wie Ihr sicher durch die herbstlichen Berge kommt. In dieser Jahreszeit ist es dort besonders malerisch, wenn die Bäume ihr buntes Laub haben. Bei aller Schönheit der Berge und Mittelgebirge gilt es einiges zu beachten. Dazu gehört ein unbeständiges Wetter und deutlich kürzeres Tageslicht als im Sommer. Der Herbst verleiht den Bergen einen besonderen Zauber: goldene Wälder, frische Bergluft und beeindruckende Panoramen.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Outdoor Know-How: Altschneefelder beim Bergsteigen und Wandern

Outdoor Know-How zeigt Euch wie Ihr Euch bei Altschneefeldern richtig verhaltet. Wegen dem frühen Schneefall in den spätsommerlichen Bergen sind jetzt überall diese Schneefelder anzutreffen. In ihnen steckt einiges Gefahrenpotenzial. Wie Ihr Euch bei solchen Altschneefeldern richtig verhaltet, dazu gibt es wertvolle Tipps vom österreichischen Alpenverein. Altschneefelder sind tückisch und halten sich mühelos bis in den Sommer hinein.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Bergsteiger Wissen: Fünf Profitipps für die gelungene Skitour

Bergsteiger Wissen setzt auf echte, anerkannte Profis und nicht auf Nachgeplapper aus dem Netz oder gefährliches Halbwissen. Heute erklärt uns die spanische Skitourenlegende, Javier „Javi” Martín de Villa, exklusiv worauf Ihr beim Tourengehen unbedingt achten solltet. Professioneller kann Bergsteiger Wissen kaum sein. Technik und Kondition sitzen, das Wissen über Lawinen und Tourenplanung auch. Nach zahlreichen Höhenme- tern in einfachem Gelände zieht es viele Skitourengeher:innen in anspruchsvollere Gefilde.… >> weiterlesen