Veröffentlicht am

Outdoor Kinder wandern zu uralten malerischen Burgen. 5 Tipps!

Egal ob Winter oder Sommer, eine Wanderung zu einer Burg ist für Outdoor Kinder immer geniales Abenteuer. Viele ehemaligen Festungen und Ruinen sind kostenlos zu besichtigen. Dort fühlen sich die Outdoorkids sofort wie Ritter und Burgfräuleins. Wenn Ihr wollt können die Kinder sich dort auch eine Ritterausrüstung basteln. Wir stellen Euch familienfreundliche Wanderungen vor. Der Rotweinwanderweg erschließt die Südhänge des Ahrtals.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Schlittenfahren mit Outdoor Kindern: Rodeln tut allen richtig gut!

Schlittenfahren ist für die ganze Outdoor Familie ein unglaublicher Spaß im Winter. Im Gegensatz zum alpinen Skifahren, lässt sich das Rodeln schnell erlernen. Wir von Kinderoutdoor zeigen Euch heute, wo Ihr mit den Kindern richtig flott auf den Schlitten fahren könnt. Dazu bekommt Ihr auch Tipps zur Fahrtechnik und dem Material. Die längste Rodelbahn Nordtirols kurvt über neun Kilometer und fast 1.200 Höhenmeter vom Kellerjoch hinunter zur Burg Freundsberg in Schwaz.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Terra incognita! Fünf Argumente für den Winterurlaub in Tschechien

Skiurlaub in Tschechien? Für viele Wintersportler ist das östliche Nachbarland mit seinen tollen Pisten wenig bekannt. Dabei hat in Tschechien das Skifahren eine lange Tradition und die Preise sind dort deutlich moderater als in den Alpen. Dabei bieten die Ressorts und modernen Hotels in unserem Nachbarland einen hohen Komfort. Skiurlaub mit Top-Preis-Leistungs-Verhältnis und alle News auf einen Blick.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Dakujem Zajo! Outdoor Kinder habens richtig warm!

ZAJO, der slowakische Marktführer für Outdoorbekleidung, ermöglicht Familien, die Natur gemeinsam zu genießen – und dabei gleichzeitig etwas für die Umwelt zu tun. Dank einer durchdachten Produktion, die auf der gemeinsamen Nutzung hochwertiger Materialien für Kinder- und Erwachsenenprodukte basiert, reduziert ZAJO den Materialverschnitt und setzt damit ein klares Zeichen für nachhaltige Herstellung. Produkte wie die Lofer-Isolationsjacke oder die Ikoo Merino-Baselayer erfreuen so die ganze Familie, ohne das Budget zu sprengen.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Wow Wow! Doghammer Upcycling Hüttenschuhen aus Skifellen.

Doghammer aus Oberbayern zeigt wie nachhaltig Outdoor sein kann. Upcycling heißt, auch mal neue Wege zu gehen und vermeintlichen Abfall als neuen Rohstoff zu sehen. Doghammer ist bekannt für seine Upcycling-Projekte mit Kletterseilen, Skifell- Verschnitt-Resten und Weinkorken. Nun wurden auch bereits genutzte und defekte Skifelle zu neuen Hüttenschuhen verarbeitet: Die Hütte Zua Re.Use sind absolute Unikate und waren schon auf Skitour.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Outdoor Know-How: Zehn goldene Regeln für die herbstlichen Bergen

Outdoor Know-How gibt Euch heute wertvolle Tipps, wie Ihr sicher durch die herbstlichen Berge kommt. In dieser Jahreszeit ist es dort besonders malerisch, wenn die Bäume ihr buntes Laub haben. Bei aller Schönheit der Berge und Mittelgebirge gilt es einiges zu beachten. Dazu gehört ein unbeständiges Wetter und deutlich kürzeres Tageslicht als im Sommer. Der Herbst verleiht den Bergen einen besonderen Zauber: goldene Wälder, frische Bergluft und beeindruckende Panoramen.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Outdoor Know-How: Altschneefelder beim Bergsteigen und Wandern

Outdoor Know-How zeigt Euch wie Ihr Euch bei Altschneefeldern richtig verhaltet. Wegen dem frühen Schneefall in den spätsommerlichen Bergen sind jetzt überall diese Schneefelder anzutreffen. In ihnen steckt einiges Gefahrenpotenzial. Wie Ihr Euch bei solchen Altschneefeldern richtig verhaltet, dazu gibt es wertvolle Tipps vom österreichischen Alpenverein. Altschneefelder sind tückisch und halten sich mühelos bis in den Sommer hinein.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Bergsteiger Wissen: Fünf Profitipps für die gelungene Skitour

Bergsteiger Wissen setzt auf echte, anerkannte Profis und nicht auf Nachgeplapper aus dem Netz oder gefährliches Halbwissen. Heute erklärt uns die spanische Skitourenlegende, Javier „Javi” Martín de Villa, exklusiv worauf Ihr beim Tourengehen unbedingt achten solltet. Professioneller kann Bergsteiger Wissen kaum sein. Technik und Kondition sitzen, das Wissen über Lawinen und Tourenplanung auch. Nach zahlreichen Höhenme- tern in einfachem Gelände zieht es viele Skitourengeher:innen in anspruchsvollere Gefilde.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Anleitung zur Schnitzeljagd: So gelingt es sicher

Eine Schnitzeljagd für Kinder am Bach ist für die jungen Outdoorer ein tolles Erlebnis. Hier gilt die Erfolgsformel für eine gelungene Kinder Schnitzeljagd: Minimaler Aufwand ist maximaler Spaß. Wir haben uns für Euch vier Spielstationen am Bach überlegt und alles was Ihr an Material dafür benötigt, passt in einen kleinen Rucksack.  “Kinder spielen aus dem gleichen Grund wie Wasser fließt und Vögel fliegen.”… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Coole Kinder Schnitzeljagd bei den Wikingern

Eine richtig coole Kinder Schnitzeljagd führt Euch in die Zeit der Wikinger. Hier gibt es eine Menge Spielideen, die sich ganz einfach mit den Kindern umsetzen lassen. Egal ob bei einem Kindergeburtstag, einem Schul– oder Kindergartenfest mit einer Schnitzeljagd sind die Outdoorkids sinnvoll und spannend beschäftigt. víkingr. Aus dem Altnordischen übersetzt bedeutet dieser Begriff “Seekrieger” oder “Seeräuber”.… >> weiterlesen