Veröffentlicht am

Frisch aus dem Herbstwald! Outdoor Rezept für Steinpilze und Allgäuer Spätzle

“Steinpilze!” jubelte ich bei meiner Bergtour. Da standen drei wunderschöne Steinpilze nur wenige Meter neben dem Steig. Doch was damit tun? Auf der Berghütte zeigte ich dem Wirt meinen Fund und der gab mir ein tolles Outdoor Rezept für die Steinpilze. Es ist einfach, bodenständig und richtig deftig! Eine Liebeserklärung aus dem Allgäu an den Steinpilz.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Essen wie die Ösis! Pfundser Schleder Nocken sind kinderleicht!

Zufallsfunde schmecken am besten! In Serfaus-Fiss-Ladis (Tirol) bin ich im Gespräch mit einem Einheimischen auf eine mir bis dahin unbekannte österreichische Spezialität gestossen: Pfundser Schleder Nocken. Das Rezept ist simpel und schmeckt richtig gut. Außerdem lässt sich das Rezept bei Outdoor Aktivitäten richtig gut nachkochen. Egal ob am offenen Feuer, Gaskocher oder auf der Berghütte: Die Pfundser Schleder Nocken sind eine rustikale Spezialität!… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Heute blau! Rezept für eine Hollundersuppe

Erntezeit! Im Spätsommer ist die beste Zeit um Hollunderbeeren zu ernten. Überall aus den Gärten, Wäldern oder Parks leuchten einem die Hollunderbeeren in einer unglaublichen blauen Farbe entgegen. Und das alles ohne künstliche Farbstoffe! Den Vögeln läuft bei diesem Anblick das Wasser in den Schnäbeln zusammen. Und Euch geht es in Zukunft genau so, wenn Ihr dieses simple Rezept für eine Hollundersuppe ausprobiert habt!… >> weiterlesen