Veröffentlicht am

Wandern mit Kindern: Walderlebniswege führen durch die grüne Lunge

Wandern mit Kindern auf Walderlebniswegen kommt bei den kleinen Outdoorern gut an. Diese angelegten Wege haben Mitmach-Stationen und informieren über den Wald. Wir stellen Euch heute drei Walderlebniswege vor, bei denen Ihr mit den Kindern wandern solltet. Der Baiersbronner Holzweg ist ideal für Familien mit kleinen Kindern. 2,5 Kilometer führt dieser Rundweg durch den Forst. Eine Länge, die auch Kindergartenkinder problemlos schaffen.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Wandern mit Kindern: Klöster in Lehnin, Lorch und dem Garfagnana Tal

Wandern mit Kindern ist immer eine Entdeckungsreise. Dieses mal erforschen wir die Welt der Klöster. Hier gibt es für die Kinder und Erwachsenen während der Wandertour viel neues zu sehen: Prächtige Gärten und historische Bauten. Wir wandern heute mit den Kindern im schwäbischen Lorch, bei Lehnin und im Garfagnana Tal. Wandern wir mit Kindern auf der Schwäbischen Alb.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Wandern mit Kindern: Immer am Wasser entlang

Wandern mit Kindern am Wasser. Nehmt am besten Handtücher und Wechselwäsche mit. Die braucht Ihr nämlich bei diesen Wanderungen. Dabei ist der Abenteuerfaktor sehr groß. Wir stellen Euch heute zwei ungewöhnliche Wasserwege für Kinder vor: Das Jenbachparadies und  die Schelmenklinge . “Schau mal unseren tollen Damm an!” sagt ein Kind ganz stolz und steht im Wildbach Jenbach.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Wandern mit Kindern: Mit der Taschenlampe auf den Hohen Peißenberg

Wandern mit Kindern kann eine spannende Sache sein, wenn Ihr nachts unterwegs seid. Wichtig ist, dass alle eine gute Stirnlampe dabei haben. Schon seid Ihr bei der Nachtwanderung mit den Kindern im höchsten Abenteuer. Der Vorteil an dieser Nachtwanderung mit den Kindern: Der Peißenberg bietet Tag und Nacht einen unglaublichen Ausblick. Es dämmert als wir in Hetten losgehen.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Wandern mit Kindern: Höhenmeter und Tourlänge richtig planen

Wandern mit Kindern folgt dem alten Ingenieurs-Spruch: Gut geplant ist halb gewonnen! Wichtig ist, dass Ihr Euch als Eltern bewusst seid, welche Touren Ihr mit den Kindern wandern könnt, wieviel Höhenmeter einem Kind zuzumuten sind und wie lange Ihr für eine Wanderung mit der ganzen Familie braucht. Wir haben einige praktische Tipps zum Wandern mit Kindern für Euch.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Wandern mit Kindern: Zu versunkenen Orten

Wandern mit Kindern hat immer was mit Abenteuer zu tun. Wenn das Ziel geheimnisvoll ist oder klingt, dann sind die Kleinen für eine Tour ganz leicht zu begeistern. Wir stellen Euch drei Wanderungen für die Familie vor, die auf dem ersten Blick wenig miteinander zu tun haben: Sylvensteinsee in Oberbayern, Reschensee in Südtirol und der Edersee in Hessen .… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Wandern mit Kindern in Oberbayern: Schluchten, Almen und Moore

Wandern mit Kindern in Oberbayern ist perfekt um abzuschalten. Gemeinsam seid Ihr in einer atemberaubenden Landschaft unterwegs. Für Euch haben wir drei Touren ausgesucht, die auch mit der Kindertrage zu schaffen sind. Außerdem haben die Kinder viel am Wegesrand zu entdecken.  Wandern mit Kindern ist entspannend. Wenn Ihr die richtige Route ausgesucht habt. Eine Wanderung kann ich besonders empfehlen.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Aletschgletscher: Mit Kindern im ewigen Eis unterwegs

Der Aletschgletscher in der Schweiz ist ideal um mit Kindern dieses faszinierende Stück Alpen kennenzulernen. Über 23 Kilometer zieht sich dieser Eisgigant hinunter ins Tal. Mit Bergführern ist es mit Kindern ab sieben Jahren möglich, den Alteschgletscher zu erkunden. Wer den Aletschgletscher aus sicherer Entfernung sehen will, der steigt auf eine der drei Aussichtsplattformen. Hierher kommen alle, die dieses Naturschauspiel betrachten wollen.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Herbstwanderung: Drei besondere Touren für Familien

Eine Herbstwanderung mit der Familie ist was besonderes: Die Wälder leuchten und das Laub raschelt bei jedem Schritt. Wir haben drei völlig unterschiedliche Herbstwanderungen für Familien gefunden: In Sachsen-Anhalt, dem Saarland und Baden-Württemberg. Ihr wandert im Herbst durch das Selketal, seid auf einer Schnitzeljagd unterwegs und steigt an Wasserfällen zu einer Klosterruine auf. “Die Herbstwanderung im Selketal ist unvergesslich!”… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Zirbenweg Innsbruck: Wandern mit Kindern im Herbst

Der Zirbenweg bei Innsbruck ist im Herbst perfekt um mit der Familie auf über 2.000 Metern zu wandern. Am Zirbenweg haben weniger die Berge eine Hauptrolle, sondern die Zirben. Hier oben am Patscherkofel, dem Hausberg der Tiroler Landeshauptstadt, ist der größte Bestand an Zirben im ganzen Alpenraum und der wahrscheinlich älteste Baum Tirols zu besichtigen. Eine Zirbe, wie soll´s auch anders sein! … >> weiterlesen