Veröffentlicht am

Bastel eine Qualle mit Kindern aus Recyclingmaterial

Mit den Kindern basteln wir heute ein Qualle. Diese dreht sich wunderbar elegant im Wind. Das meiste Material dazu kommt aus dem Recyclingsack und es ist eine wunderbare Bastelidee für den Kindergeburtstag. So was Tolles haben die wenigsten Kinder von einer Party mit nachhause gebracht. “Die sieht aber hübsch aus!” freut sich eine Mutter, als sie ihr Kind von der Geburtstagsfeier eines Klassenkameraden abholt.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Familienurlaub in der Schweiz: Mit der Reka unvergessliche Tage erleben

Familienurlaub in der Schweiz, dazu muss niemand ein Vermögen ausgeben. Denn die Eidgenossen, haben etwas, das einmalig ist und uns leider fehlt: Die Reka. Dabei handelt es sich um eine gemeinnützige Genossenschaft, die in der Schweiz die Nummer eins für Familienurlaub und bei uns noch ein Geheimtipp ist.  Familienurlaub in der Schweiz, inmitten von Bergen, Wiesen und Wäldern.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Outdoor Rezepte für Kinder: Forelle im Salzbrei

Outdoor Rezepte für Kinder basieren auch darauf, was es in der Natur zu essen gibt. Dazu gehören auch Fische. Wer von Euch einen Angelschein hat, der kann sich selbst aus dem Fluss oder See die Fische fangen. Von einem erfahrenen Angler habe ich das heutige Outdoor Rezept für Kinder. Es ist unglaublich simpel und was das Tollste daran ist: Ihr braucht ein Lagerfeuer dazu.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Leatherman Leap: Das Multitool für Kinder im Test

Leatherman steht bei Outdoorern hoch im Kurs: Diese Multitools halten viele Jahre und leisten zuverlässig ihre Dienste. Nun hat Leatherman auch die Outdoorkids entdeckt und das Leap entwickelt. Jetzt gibt es eine neue, überarbeitete Version und die hat es in sich! Vor einem Jahr hatten wir das Vorgängermodell getestet. werbung (um überflüssigen juristischen Stress zu vermeiden) Kennt Ihr noch die Werkzeugtaschen für Fahrräder?… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Naturwebrahmen: Kinder werken mit dem Taschenmesser

Ein Naturwebrahmen begeistert die Kinder sofort. Mit dem lässt sich ganz klassisch mit Wolle oder Gräsern, Federn und anderen Dingen aus der Natur weben. Den Naturwebrahmen stellen wir mit minimalen Aufwand her. Dazu werken die Kinder mit dem Taschenmesser und lernen wie vielseitig dieses Werkzeug ist. In den 70ern und 80ern verbreiteten sie Schrecken in etlichen Grundschulen und zuhause bei den Eltern: Die Schulwebrahmen.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Lagerfeuer mit Kindern: So lasst Ihr es knistern!

Ein Lagerfeuer mit Kindern ist nach eine Nachtwanderung perfekt um diese ausklingen zu lassen oder um am Kindergeburtstag das Fest in einer gemütlichen Runde zu beenden. Wie Ihr ein Lagerfeuer mit Kindern hinbekommt, dazu gibt es von uns heute wichtige Tipps. Lagerfeuer, zelten, Kanu fahren das steht bei den meisten Kindern auf der Wunschliste, was die draußen gerne unternehmen möchten.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Schatzsuche am Kindergeburtstag: Piraten segeln los

Schatzsuche am Kindergeburtstag lässt sich wunderbar mit ungewöhnlichen Spielen verbinden. Besonders wenn die Kinder als Piraten unterwegs sind. Der Vorteil für Euch als Eltern ist dabei, dass Ihr wenig Material für die Spielstationen benötigt damit die Gäste eine spannende Schatzsuche am Kindergeburtstag haben. Zwei volle Bollerwagen zogen die Eltern hinter sich her und wirkten erschöpft. Kurz blieb der Mann stehen und wischte sich den Schweiß von der Stirn.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Land-Art mit Kindern: Einen Korb flechten

Land-Art mit Kindern braucht wenig Material. So auch unser einfacher Korb, den wir mit den Kindern flechten. Das Tolle an diesem Land-Art Projekt für Kinder ist, dass Ihr keine Grundkenntnisse braucht und die Kinder mit viel Spaß beim Korb flechten dabei sind. Wir haben die Anleitung dazu. Überall schneiden die Gärtner, das Gartenamt oder die Schrebergärtner ihre Bäume zu.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Wandern mit Kindern in Südtirol: Der Bozner Burgenweg führt zu Rittern und edlen Fräuleins

Wandern mit Kindern in Südtirol ist auch ohne einen Gipfel möglich und höchst interessant. Im Süden von Südtirol eröffnet in diesem Frühjahr der Bozner Burgenweg. 15 Kilometer ist dieser Weg lang und bietet fünf Burgen unterwegs. Der Vorteil für Familien: Ihr könnt Euch diese Tour in Etappen aufteilen und es gibt drei verschiedene Startpunkte. Unterwegs haben die Kinder in den historischen Mauern ihren Spaß daran, dass Mittelalter zu entdecken.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Fackel selber bauen: Da geht Euch ein Licht auf!

Eine Fackel selber bauen ist leichter als die meisten denken. Damit lässt sich wunderbar in der Nacht wandern. Damit die Kinderhände möglichst sicher sind, haben wir auch an einen entsprechenden Schutz bei der Fackel gedacht. Hier ist unsere Bauanleitung für eine Fackel. Das Licht flackert und erhellt immer nur einen kleinen Teil vom Wald. Seltsame Schatten zeichnen sich ab.… >> weiterlesen