Veröffentlicht am

Rodeln mit Kindern: Leichte und trotzdem lange Rodelbahnen für Familien

Rodeln mit Kindern braucht Abfahren, welche die Outdoorkids nicht überfordern. Sonst verlieren die Kleinen für lange Zeit den Spaß am Rodeln. Wir stellen Euch Rodelbahnen vor, die einige Kilometer lang sind und trotzdem ein leichtes Niveau haben. Ideal also für Familien. Im Schwarzwald hat das Schlittenfahren eine lange Tradition. Weniger zum Spaß sind die Menschen früher mit zwei Kufen unterwegs gewesen.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Schlittenfahren in der Stadt: Kiel, Hamburg, München und Berlin

Schlittenfahren in der Stadt ist für die Kinder ein prickelndes Abenteuer. In etlichen deutschen Großstädten gibt vom Rodelhügel bei dem die Abfahrt wenige Sekunden dauert, bis hin zu richtig langen Abfahrten. Wir haben uns heute die vier Landeshauptstädte Kiel, Hamburg, München und Berlin ausgesucht und zeigen Euch, wie toll es sich dort mit den Schlitten fahren lässt.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Schlittenfahren mit Kindern: Die spannendsten Rodelbahnen

Schlittenfahren mit Kindern sorgt für einen gewaltigen Adrenalischub, bei Euch und den Outdoorkids. Auf der schnellsten Rodelbahn Deutschlands, diese ist kleine Piloten weniger geeignet, könnt Ihr bis zu 50 Km/h auf dem Schlitten erreichen. Flitzt doch mit den Outdoorkids die längste Rodelbahn Südtirols hinunter und überwindet dabei fast 1.000 Höhenmeter. Ganz Mutige fahren auf der längsten Schlittenbahn der Welt.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Schlittenfahren und rodeln im Salzburger Land: Gut essen und dahinbrettern

Schlittenfahren und rodeln im Salzburger Land hat für Familien eine besondere Note. Weithin bekannt ist die gute Küche von diesem österreichischen Bundesland. Wer mit dem Schlitten hier unterwegs ist, der sollte auch die Gelegenheit für eine gepflegte Einkehr mit den Kindern nutzen. Heute zeigen wir Euch, wo sich das Schlittenfahren und Rodeln im Salzburger Land besonders lohnt.… >> weiterlesen