Veröffentlicht am

Basteln mit Kastanien und Eicheln: Anleitung für einen Dinosaurier

Basteln mit Kastanien und Eicheln ist für die Kinder eine ganz spannende Sache. Fasziniert machen sie mit, wenn aus den Baumfrüchten plötzlich Tiere und Männchen entstehen. Wir basteln aus Kastanien und Eicheln heute einen Dino. Diese Urtiere kommen bei den Kindern immer gut an. Bei unserer Anleitung gehen wir wie immer Schritt für Schritt und in Bildern vor.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Schnitzeljagd im Herbstwald: Kaum zu lauben was da alles geht!

Schnitzeljagd im Herbstwald lässt sich mit wenig Material aufziehen, denn (fast) alles was Ihr dazu benötigt ist bereits da. Vor allem Laub brauchen wir für unsere Schnitzeljagd im Herbst. Davon ist im Herbstwald meistens mehr als genug vorhanden. Alles was Ihr an Material benötigt passt problemlos in einen Tagesrucksack. Eine Schnitzeljagd im Herbstwald oder Park lässt sich ganz “spontan” organisieren.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Basteln mit Eicheln und Taschenmesser: Ein lustiger Herbsthund

Basteln mit Eicheln ist die Alternative zu Kastanien. Für unsere heutige Bastelei könnt Ihr Euch den Weg zum Bastelgeschäft sparen. Ihr beöntigt lediglich ein Taschenmesser, zwei Eicheln, eine Buchecker und einen dünnen Zweig. Die Kinder haben auf jeden Fall Spaß beim Werken mit dem Taschenmesser. Basteln mit Eicheln ist jetzt im Herbst angesagt. Wer mit dem Fahrrad schon mal auf Kastanien oder Eicheln ausgerutscht ist, der ist auf diese Baumfrüchte alles andere als gut zu sprechen.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Kinder basteln mit dem Taschenmesser einen Armreifen

Kinder basteln mit dem Taschenmesser aus einer leeren Klebebandrolle einen Armreifen. Durch diese Bastelei unternehmen die Kinder den ersten Schritt zum Schnitzen mit dem Taschenmesser. Anstatt Holz verwenden wir für diese Bastelei eine leere Rolle von einem Klebeband. Hier ist unsere Bastelanleitung Schritt für Schritt. Kinder basteln mit dem Taschenmesser und lernen dabei Schritt für Schritt die Möglichkeiten von diesem Werkzeug kennen.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Sonnenuhr mit Kindern basteln: Immer dem Schatten nach

Eine Sonnenuhr mit Kindern basteln ist ganz einfach und vor allem interessant. Bastelt doch mit den Kindern eine Sonnenuhr und lebt nach deren Zeitanzeige. Wir zeigen Euch wie es geht! In Südtirol gibt es besonders viel Sonnenuhren. An Kirchen, historischen Bürgerhäusern und Bauernhöfe sind diese alten Zeitmesser zu sehen. Oft sind diese Sonnenuhren wunderbar verziert. Auch was die Formen angeht, da gibt es die unterschiedlichsten Möglichkeiten: Manche dieser besonderen Uhren sind kugelförmig und andere zylindrisch.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Windrad aus Plastikflaschen basteln: Rocketman dreht sich im Wind!

Ein Windrad aus Plastikflaschen ist ein richtiger Hingucker, wenn es sich um unseren Rocketman handelt. Für diese Bastelei mit den Kindern benötigt Ihr nur Dinge, die Ihr zuhause habt: Eine leere Plastikflasche, ein Taschenmesser, einen Ast, ein Stück Papier, Schere und Holzstifte. In knapp zehn Minuten seid Ihr mit dem Windrad aus einer Plastikflasche. Ohne Klebstoff wollen wir heute mit den Kindern ein Windrad aus einer Plastikflasche basteln.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Wandern mit Kindern: Welche Strecke ab welchem Alter?

Wandern mit Kindern braucht ein wichtiges Fundament: Ihr müsst das Alter der Kinder berücksichtigen und entsprechend die Touren planen. Ein Kleinkind das in der Kindertrage oder dem Kinderwagen sitzt, braucht Ihr eine andere Wanderroute als mit einem Teenager. Damit Ihr beim Wandern mit Kindern grobe Anhaltspunkte habt, was Ihr den Outdoor Kids zumuten könnt, haben wir für Euch eine Übersicht erstellt.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Zirbenholzkissen selber machen: Eine kinderleichte Bastelei

Ein Zirbenholzkissen ist ein beliebtes Mitbringsel aus dem Urlaub in den Bergen. Hier wächst die Zirbel, eine knorrige Bergkiefer, und deren Holz hat eine besondere Wirkung: Es soll beim Einschlafen helfen. Wir zeigen Euch heute, wie Ihr mit den Kindern ein Zirbenholzkissen bastelt. Peinlich, was mir da passiert ist! In einem meiner Wanderbücher habe ich eine besonders urige Hütte als Etappenziel empfohlen.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Schnitzeljagd: Expedition im Urwald

Eine Schnitzeljagd passt immer: Beim Kindergeburtstag, einem Familienwochenende oder Kindergartenfest. Wie immer achten wir bei unserer Schnitzeljagd darauf, dass sich der Aufwand in Grenzen hält. Dieses mal steht unsere Schnitzeljagd unter dem Motto “Expedition im Urwald!” Die Schnitzeljagd hat den großen Vorteil, dass Ihr die Kinder aus der Wohnung kriegt. Draußen können sich die Kleinen austoben und dafür habt Ihr ganz tolle Spielstationen vorbereitet.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Basteln mit dem Taschenmesser: Kinder bauen einen Schaufelraddampfer der fährt

Basteln mit dem Taschenmesser muss nicht immer das klassische Schnitzen sein. Aus Materialien die eher für das Altpapier oder den gelben Sack bestimmt sind, basteln wir mit den Kinder einen Schaufelraddampfer. Das Besondere daran: Seine Schaufelräder lassen sich aufziehen und treiben da Schiff an. In fünfzehn Minuten kann Euer Dampfer ablegen.  Zum Basteln mit dem Taschenmesser kam die Idee in Herrsching am Ammersee.… >> weiterlesen