Veröffentlicht am

Kinder Outdoorhosen aus Schweden: Lundhags, Fjällräven und Isbjörn of Sweden

Kinder Outdoorhosen aus Schweden überzeugen die Kinder und Eltern durch ihre hohe Qualität. Ganz im Gegensatz zu einem gewissen Möbelhaus. Die Kinder Outdoorhosen aus Schweden haben weitere Gemeinsamkeiten: Ein zeitloses Design und sie sind aus robusten Material gefertigt. Kinder Outdoorhosen von Lundhagds, Fjällräven und Isbjörn of Sweden stellen wir Euch heute vor. Was ist das Geheimnis von Outdoorkleidung aus Schweden?… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Schneeschuhwandern mit Kinder im Lesachtal: Hinauf zur Oberraster Alm

Schneeschuhwandern mit Kinder in einem der naturbelassendsten Alpentäler. Im Lesachtal, es gehört zu Kärnten, gibt es eine große Auswahl an Schneeschuhtouren für die Familie. Unsere Schneeschuhwanderung mit Kindern führt hinauf zur Oberraster Alm. Dort spielt auch eine alte Sage. Weniger ist mehr. Das trifft besonders auf das Lesachtal zu. Hier fehlt ein großes Skigebiet. Deswegen sind auch die verschneiten Hänge frei von den olivgrünen Liftmasten.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Burley Fahrradanhänger: Winterschlaf fällt dank Breitreifen aus

Burley Fahrradanhänger lassen sich nun das ganze Jahr über einsetzen. Normalerweise stehen die Fahrradanhänger im Winter in der Garage oder dem Keller und müssen warten, bis die Straßen wieder von Schnee und Eis frei sind. Die Zwangspause ist hiermit abgeschafft, denn Burley bietet für seine Fahrradanhänger die speziellen 16×3 Push Button Reifen an. “Ohne Rad bin ich aufgeschmissen!”… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Schnitzeljagd Aufgaben für den Kindergeburtstag: Der Wald ruft!

Schnitzeljagd Aufgaben müssen möglichst kompliziert und aufwändig sein. Glauben manche Eltern und stellen sich damit selbst ein Bein. Schnitzeljagd Aufgaben sind die besten, wenn sie nach dem KISS-Prinzip funktioniern: Keep It Short and Simple. Bei unserer Schnitzeljagd im Wald oder Park findet Ihr das meiste für die Spielstationen in der Natur. Was gibt es im Netz für tolle Schnitzeljagd-Aufgaben zu finden: Die einen arbeiten mit Videos die Ihr in die Schatzsuche integrieren sollt (und da beschweren sich Erwachsene allen Ernstes, dass die Kinder zuviel im Internet unterwegs sind),auch ellenlange Materiallisten gibt es als download.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Skitouren mit Kindern im Allgäu: Aller Anfang ist Großer Ochsenkopf

Skitouren mit Kindern sollten möglichst über ein Gelände ist, dass sicher vor Lawinen ist. Dann sind Eltern und Kinder auf der Skitour deutlich entspannter unterwegs. Eine perfekte Einsteigertour haben wir für Euch im Allgäu gefunden: Der Große Ochsenkopf! Technisch haben die Kinder bei dieser Skitour keine Probleme und auch die Höhenmeter halten sich mit etwa 290 sehr in Grenzen.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Kamik Winterstiefel für Kinder: Waterbug mit Gore Tex und alles ist trocken

Kamik Winterstiefel haben bei den meisten Eltern einen sehr guten Ruf. Robust, bequem, langlebig, warm und wasserdicht sind diese Winterstiefel. Wir haben den Waterbug 5 G bei einer Schneeschuhtour in Kärnten getestet. Einer Tour, bei der wir uns wie in Kanada, der Heimat der Kamik Winterstiefel fühlten. -40°C. Das steht auf dem “Beipackzettel” der Kamik Waterbug 5 G.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Klean Canteen: Vakuumisolierte Becher statt Coffee To-Go-Müll

Klean Canteen hat was gegen den Müllberg, der aus den Cofe To-Go-Bechern stetig anwächst: Becher und Flaschen die isoliert sind und sich jahrelang verwenden lassen. Egal ob am Kinderspielplatz, beim Schlittenhügel oder im Park. Es gibt für Eltern immer einen guten Grund sich kurz hinzusetzen und kurz einen heißen Kaffee oder Tee zu genießen. Guter Geschmack braucht keine Einwegpappbecher.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Land-Art im Winter mit Kindern: Eine Kugelbahn aus Schnee bauen

Land-Art im Winter mit Kindern kann den Outdoorkids zeigen, was sich aus Schnee alles bauen lässt. Wenn den Kleinen das Rodeln zuviel ist, dann baut mit Ihnen als Land-Art eine Kugelbahn aus Schnee. Das Ganze ist völlig einfach und die Kinder haben einen großen Spaß dabei. “Schau mal, jetzt bleibt die Kugel in der Kurve endlich drinnen!”… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Skitouren mit Kindern in Tirol: Das Birgitzköpfl für den Einstieg

Skitouren mit Kindern sind für die ganze Familie ein wunderbares Erlebnis in den verschneiten Bergen. Wichtig ist aber dabei, dass die Kinder sich nicht verausgaben müssen um den Erwachsenen folgen zu können. Skitouren mit Kindern für den Einstieg sollen um die zwei Stunden dauern. Für alle die einmal ausprobieren wollen, wie die Outdoorkids beim Skibergsteigen unterwegs sind, steigen auf das Birgitzköpfl in Tirol.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Wandern mit Kinder: Wanderführer vom Rother Verlag für den Frühling

Wandern mit Kinder ist immer eine Gratwanderung: Die Tour soll ansprechend sein und darf aber die Kleinen nicht zu sehr an ihre Grenzen bringen. Wer sich zum Wandern mit Kinder aufmachen will, dem empfehlen wir drei Wanderführer aus dem Rother Verlag: Einer nimmt sich die Region Nordfranken vor, einer Südtirol und ein weiterer ganz klassisch das Allgäu.… >> weiterlesen