Veröffentlicht am

Urban Outdoor Bern: Natur erleben mitten in der Stadt

Bern ist mehr als Bundeshaus und Altstadt: Die Schweizer Hauptstadt bietet überraschend viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten mitten im urbanen Raum. Von wildem Flussschwimmen in der Aare über Spaziergänge mit Bärenblick bis hin zu Yogasessions im Rosengarten – hier trifft Stadtleben auf Naturerlebnis.

Bern ist nicht nur UNESCO-Weltkulturerbe, sondern auch eine der grünsten Städte Europas – und das macht sie zum perfekten Ziel für Urban Outdoor-Fans. Hier kannst du dich zwischen mittelalterlichen Gassen und moderner Lebensqualität aktiv erholen, ohne die Stadtgrenzen verlassen zu müssen.

Urban Outdoor ist in Bern ein großes Thema. foto (c) Kinderoutdoor.de

Ein absolutes Highlight – und für viele Berner:innen ein echtes Lebensgefühl – ist das Schwimmen in der Aare. Der türkisgrüne Fluss schlängelt sich glasklar durch die Stadt. Besonders beliebt sind die Abschnitte zwischen Marzilibad und Eichholz. Einfach in die Aare steigen, sich treiben lassen und Bern aus einer ganz neuen Perspektive erleben. Tipp: Für Ungeübte gibt es Flussbadestellen mit sicheren Einstiegen – und wasserdichte Schwimmsäcke für Kleidung sind fast schon Standard.

Das Schwimmen in der Aare ist in Bern Volkssport. foto (c) Kinderoutdoor.de

Wer es lieber trockener mag, sollte den BärenPark Bern besuchen. Direkt unterhalb der Altstadt kannst du echte Braunbären in naturnaher Umgebung beobachten – frei zugänglich und verbunden mit einem wunderschönen Spazierweg entlang der Aare. Gleich oberhalb liegt der Rosengarten, eine der schönsten Parkanlagen der Stadt. Mit fantastischem Blick auf die Altstadt eignet er sich perfekt für eine Pause, ein Picknick oder eine Yoga-Session im Freien.

Die Bären beobachten ist ein Urban Outdoor Highlight in Bern. foto (c) kinderoutdoor.de

Urban Outdoor Bern: Alpentiere in der Stadt

Auch Wandern und Joggen ist in Bern urban und naturnah zugleich möglich. Der Gurten, Berns Hausberg, ist schnell mit der Gurtenbahn erreichbar. Oben erwarten dich Rundwege, ein Aussichtsturm, Spielplätze und viel Grün – ideal für eine sportliche Auszeit mit Stadtblick. Wer mag, läuft über den Panoramaweg wieder hinunter Richtung Stadt.

Der Tierpark Bern ist einen Besuch wert. foto (c) kinderoutdoor.de

Für Radelnde bietet Bern ein dichtes Netz an Velorouten, ideal für eine Stadterkundung per Fahrrad. Besonders empfehlenswert: eine gemütliche Tour entlang der Aare, vorbei an den Lauben der Altstadt, über die Kirchenfeldbrücke und zurück durch das Lorrainequartier – urban, abwechslungsreich und autofrei.

Auch die Zahl der grünen Oasen in der Stadt ist beachtlich: Vom lauschigen Elfenaupark über die Reitschule mit alternativer Atmosphäre bis hin zum Botanischen Garten mit seinen tropischen Gewächshäusern – überall lässt sich Bern von seiner entspannten Outdoor-Seite entdecken.

Die Berner baden gerne in den Flussbädern. foto (c) kinderoutdoor.de

Tipps für deinen Urban-Outdoor-Tag in Bern:

  • Schwimmen in der Aare: Nur für geübte Schwimmer – Schwimmsack mitnehmen!
  • BärenPark & Rosengarten: Gratis zugänglich, perfekt für Spaziergänge mit Aussicht.
  • Gurten-Ausflug: Ideal zum Wandern, Spielen oder Grillen – am besten früh hin, besonders im Sommer.
  • Velotouren: Velokarte online oder in der Tourist Info – oder ein Mietvelo von Publibike schnappen.
  • Sonnenuntergang: Am besten vom Rosengarten oder der Münsterplattform aus genießen.
Beim Urban Outdoor in Bern kommt Ihr auch an den Sehenswürdigkeiten der Schweizer Hauptstadt vorbei. foto (c) kinderoutdoor.de