Veröffentlicht am

Allgäu Highlight: Breitachklamm Wanderung mit Tipps & Infos

Die Breitachklamm bei Oberstdorf zählt zu den beeindruckendsten Schluchten Europas. Tosende Wasserfälle, steil aufragende Felswände und spektakuläre Aussichten machen diese Wanderung zu einem unvergesslichen Naturerlebnis – perfekt für Familien, Fotografen und Naturliebhaber. Ein echtes Allgäu Highlight!

Die Wanderung durch die Breitachklamm beginnt in Tiefenbach bei Oberstdorf, wo sich der gut ausgeschilderte Eingang zur Klamm befindet. Bereits nach wenigen Metern wird klar: Hier hat sich die Natur über Jahrtausende ein spektakuläres Kunstwerk geschaffen. Der schmale Wanderweg schlängelt sich entlang steiler Felswände, unter überhängenden Gesteinsformationen hindurch und direkt am tosenden Wasser der Breitach entlang. An vielen Stellen ist der Pfad in den Fels gebaut, mit sicheren Geländern und Aussichtsplattformen, die fantastische Blicke in die Tiefe und auf die Kraft des Wassers ermöglichen.

Eine Klamm der Extraklasse bewandern: Mit 150 Metern ist die Breitachklamm die tiefste Schlucht in den Bayerischen Alpen. Foto (c) kinderoutdoor.de

Die Klamm ist etwa 2,5 Kilometer lang und lässt sich als Rundwanderung begehen. Wer mag, kann den oberen Ausstieg nutzen und über den Zwingsteg sowie den Panoramaweg gemütlich durch Wälder und über Wiesen zurückwandern. Alternativ geht es auf dem gleichen Weg zurück durch die Klamm – mit neuen Blickwinkeln und veränderten Lichtstimmungen, die gerade bei Sonnenschein besonders eindrucksvoll sind.

Immer enger rücken die Felsen in der Breitachklamm zusammen. foto (c) Kinderoutdoor.de

Ein besonderes Highlight ist der Besuch nach starken Regenfällen oder zur Schneeschmelze: Dann zeigt sich die Breitach von ihrer wilden Seite, das Wasser rauscht mit unglaublicher Wucht durch die enge Felsschlucht. Im Winter ist die Klamm ebenfalls geöffnet (je nach Witterung), dann verwandeln sich Wasserfälle in bizarre Eissäulen – ein einzigartiges Schauspiel.

Wasser von oben, gibt es auch in der Breitachklamm. foto (c) kinderoutdoor.de

Allgäu Highlight: Eine spritzige Tour

Die Wanderung ist technisch einfach und gut gesichert, allerdings ist festes Schuhwerk wegen rutschiger Stellen unbedingt zu empfehlen. Auch eine Regenjacke oder wasserabweisende Kleidung ist sinnvoll, da es an manchen Stellen ordentlich spritzt. Für Kinder ist die Wanderung ein echtes Abenteuer, für Erwachsene ein Ort der Erdung und des Staunens.

Nach der Wanderung lohnt sich eine Einkehr in einer der Gaststätten in Tiefenbach oder ein Abstecher nach Oberstdorf, das mit seinem alpenländischen Charme weitere Ausflugsziele wie das Nebelhorn oder den Freibergsee bietet.

Es beginnt harmlos in der Breitachklamm. foto (c) kinderoutdoor.de

Tipps für deinen Besuch:

  • Früh starten oder spät gehen – in der Hauptsaison ist die Klamm stark besucht.
  • Im Winter: auf Öffnungszeiten achten und Grödel (Rutschschutz) mitnehmen.
  • Hunde sind erlaubt, sollten aber gut geführt werden.
  • Eintritt: Die Breitachklamm ist kostenpflichtig – aktuelle Preise am besten vorab online prüfen.
Ein spektakulärer Canyon ist die Breitachklamm im Allgäu. foto (c) Kinderoutdoor.de