

Foto: (c) Kinderoutdoor.de
Ein simples System, mit dem Ihr sofort sehen könnt ober der Schuh zu groß oder zu klein ist. Auf der Einlegesohle sind Zonen eingezeichnetin denen sich die Kinderfüße befinden sollten. Stehen sie darüber hinaus, ist der Kinderschuh zu klein. Bleiben die Füße hinter den Linien, muss entweder der Schuh kleiner werden oder die Füße wachsen. Bei Franki kommt das Schnellschnürsystem total gut an. Endlich mal ein Schuh bei dem das, für sie, lästige Schleifen binden wegfällt. Das Ende von dem System schlenkert nicht herum und verfängt sich an Ästen oder Zweigen, sondern lässt sich unter einem Bungee-Lace kinderleicht verpacken. Einfach dieses Gummiband hochziehen und den Griff vom Schnellschnürsystem darunter schieben. Fertig! Solche Details zeigen, wie hochwertig dieser adidas Kinderschuh ist. Hinzu kommt dass die adidas Terrex Low GTX auch mit der GORE-TEX® ausgestattet sind. Bei unserem Ausflug in den Auwald sind Pfützen für Franki kein Hindernis. Sie geht einfach mitten durch. Als wir die Wege verlassen um Holz für unsere Basteleien zu sammeln, zeigt die Sohle vom adidas Terrex Low GTX, was Griffigkeit ist. Selbst auf vermatschten Baumwurzeln findet die Sohle Halt. Beim Abrollen zeigt der Schuh seine ganze Klasse. Egal wie der Untergrund beschaffen ist, der adidas Kinderschuh bietet einen hohen Gehkomfort und ist zur Seite hin stabil. Vielleicht hätte es auch ein weniger Sprengung in der Sohle getan. Vom Design, der Ausstattung und der Funktion hat uns der Kinder Outdoorschuh von adidas überzeugt.