Veröffentlicht am

Kinder schnitzen eine Katze

Kinder schnitzen eine Katze mit dem Taschenmesser oder Multitool. Das Tolle an der heutigen Schnitzerei ist, dass Ihr die Katze in verschiedenen Posen darstellen könnt. Worauf es ankommt, dass die Katze gelingt, erklären wir Euch heute Schritt für Schritt. Euer Messer oder Multitool sollte, neben einer scharfen Klinge, auch ein hochwertiges Sägeblatt haben. Höchste Zeit, dass wir die Kinder schnitzen lassen. … >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Outdoor Handwerk: Holzteller schnitzen

Zum Outdoor Handwerk gehört traditionell das Schnitzen. Aus Holz lassen sich Figuren, Tiere, aber auch praktische Gegenstände schnitzen. Wir schnitzen heute einen Holzteller. Nachhaltiger als Holz aus heimischen Wäldern, kann ein Material kaum sein. Was Ihr für diese Schnitzarbeit braucht, sind scharfe Eisen. Sonst macht Euch das Outdoor Handwerk wenig Freude. https://youtu.be/wqOCUPIUIyw Über einige alltägliche Dinge machen wir uns keine Gedanken.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Kinder schnitzen einen Honiglöffel

Kinder schnitzen einen Honiglöffel und wir haben für Euch die Anleitung. An Material braucht Ihr herzlichst wenig. Ein Stück Astholz, Taschenmesser oder Multitool und schon kann es los gehen. Den selbst geschnitzten Honiglöffel könnt Ihr perfekt verschenken. Schließlich gehört neben einer Knoblauchpresse der Honiglöffel zu den wichtigsten Dingen in jeder gut sortierten Küche. https://youtu.be/NX_Br-FFo9w Honig ist lecker und klebrig.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Kinder schnitzen einen Hasen

Kinder schnitzen einen Hasen und der ist perfekt um den richtigen Umgang mit dem Taschenmesser oder dem Multitool zu lernen. Bei dem heutigen Werkstück erkennen die Kinder auch, wie vielseitig ein Taschenmesser sein kann. Im Detail erklären wir Euch, wie Ihr einen knuddeligen Hasen schnitzen könnt. Als Grundlage braucht Ihr nur ein Stück Restholz. Schon kann es losgehen!… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Schnitzen lernen: Eine Schale

Schnitzen lernen ist wie die ersten Meter mit dem eigenen Fahrrad: Es braucht Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und ein gutes Werkzeug. Heute wagen wir uns an eine Schale. Dazu brauchen wir mehr als ein Taschenmesser oder ein Multitool. Diese Aufgabe ist deutlich komplexer, der Lerneffekt ist enorm. Drei Dinge sind beim Schnitzen lernen wichtig: Zeit, Geduld und brauchbares Werkzeug.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Kinder schnitzen ein Eichhörnchen🐿

Kinder schnitzen ein Eichhörnchen und lernen, ganz nebenbei, einige wichtige Techniken mit dem Taschenmesser. Keine Sorge, für das Eichhörnchen muss niemand teuere Schnitzeisen oder premium Lindenholz kaufen. Ein Taschenmesser und ein Stück Restholz reichen uns völlig. Wir erklären Euch wie immer in kleinen Schritten, wie sich das Eichhörnchen schnitzen lässt. Wer möchte kann das Tier zum Schluss mit Wasserfarben bemalen.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Kinder schnitzen einen Blattanhänger

Kinder schnitzen mit dem Taschenmesser einen einzigartigen Blattanhänger. Ein echter Hingucker, weil sofort erkennbar ist, dass es sich um ein geschnitztes Unikat handelt. Die Kinder entscheiden selbst, was für ein Blatt sie schnitzen wollen. Bei dem heutigen Werkstück lernen die Kinder einige wichtige Schnitztechniken und den richtigen Umgang mit dem Taschen- oder Outdoormesser.   All the leaves are brown So beginnt der Hit “California Dreamin” von The Mamas & The Papas.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Kinder schnitzen einen Zwerg

Kinder schnitzen einen Zwerg und dieses Werkstück zeigt die ganze Faszination von diesem Handwerk. Ihr könnt mit dem Holz variieren. Wer möchte schnitzt dem Zwerg eine Knubbelnase. Andere finden eine spitze Nase schön, wiederum andere malen dem Zwerg sein Riechorgan auf. Dasselbe gilt für die Mütze. Ihr bestimmt welche Form diese haben soll. So können die Kinder und Ihr mit dem Taschen- oder Outdoormesser kreativ sein.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Kinder schnitzen ein Pony

Kinder schnitzen ein Pony, weil diese Vierbeiner bei den Kleinen schon immer hoch im Kurs stehen. Viele Mädchen wünschen sich ein Pferd oder ein Pony. Wir haben die Lösung: Schnitzt Euch doch so ein Reittier. Wir haben für Euch die Anleitung dazu. Ein Stück Restholz, Taschenmesser mit Säge oder Multitool und schon kann das Schnitzvergnügen losgehen.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Outdoor schnitzen Goldammer

Outdoor schnitzen bringt Euch heute die heimische Vogelwelt näher: Wir schnitzen mit dem Taschenmesser einen Goldammer. Was für ein prächtiger Vogel! Schritt für Schritt erklären wir Euch, worauf Ihr achten solltet und wie dieses Werkstück garantiert gelingt. Für unser Outdoor schnitzen ist nur wenig Material nötig und der Goldammer ist ein ideales Projekt um das Schnitzen zu lernen.… >> weiterlesen