Veröffentlicht am

Iglu bauen mit Kindern: Wir haben die Bauanleitung!

Iglu bauen mit Kindern, das fordert Eltern und Outdoorkids heraus. Wir haben unser Schneehaus auf einem See errichtet und dazu ein besondere Technik angewandt. Alles was Ihr dazu braucht sind Schnee, Schaufeln, warme Kleidung und ein wenig Zeit. Hier ist unsere Bauanleitung für´s ultimative Iglu.  “Das sieht aus wie am Nordpol!” meint ein Kind und sieht auf den zugefrorenen Schnee.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Übernachtung im Iglu: Schlafen mit den Outdoorkids wie die Eskimos

Übernachtung im Iglu, das ist in Tirol und Bayern der Trend im Winterurlaub. Eine oder zwei Nächte in diesem Schneehaus sind für die ganze Familie ein unvergessliches Erlebnis. Heute stellen wir Euch vor, wo Ihr in den Iglus schlafen könnt und tolle Bergerlebnisse habt. Amazon.de Widgets   “Frieren wir heute Nacht wirklich nicht?” will ein Mädchen von Ihrer Mutter wissen.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Iglu bauen mit Kindern und einem Gymnastikball

Iglu bauen mit Kindern kann ganz einfach sein. Ihr braucht lediglich Dinge dafür: Schnee, Schneeschaufel, einen Skistock und einen Gymnastikball. Daraus lässt sich in kurzer Zeit ein wunderbarer Iglu mit den Kindern bauen. Ein Iglu bauen mit Kindern ist für alle ein Abenteuer. Und zwar eins vor der Haustüre. Im Garten oder im Park baut Ihr Euch diese Schneehütte.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Iglu bauen mit Kinder: Endlich eigene vier Wände im Winter!

Iglu bauen mit Kinder, das ist ein Muss im Winter! Keine Sorge, Ihr müsst um den Iglu zu bauen keine Inuit sein oder meterdicke Schneeblöcke herumwuchten. Wir haben eine Bauart, die Ihr problemlos hinbekommt und die Kinder sind total motiviert dabei. In der Schalungsbauweise errichten wir unseren Iglu, ganz ohne Bausparvertrag. Um einen Iglu mit den Kindern zu bauen braucht Ihr nur wenig Ausrüstung: Einen Holzstock, eine Schneeschaufel für jeden, einen großen Plastikeimer und ein kurzes Seil.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Iglu: Schlafen wie die Eskimos

Ein Iglu ist eine eiskalte Angelegenheit, meinen die meisten Outdoorer und irren sich. Denn ein Iglu biete den Inuit seit Generationen Schutz vor der arktischen Kälte. Wir zeigen Euch, wo Ihr im Iglu übernachten könnt und wie Ihr ein Iglu selbst baut. Iglu bauen stehen in Pfronten (Allgäu) auf dem Programm. Zuerst geht es die Berge hinauf.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Drei Top Ziele für eine Iglu Übernachtung

Eine Iglu Übernachtung ist für große und kleine Outdoorer ein besonderes Erlebnis. Einmal schlafen wie die Eskimos. Wie sich das wohl anfühlt? Außerdem ist eine Iglu Übernachtung ein tolles Weihnachtsgeschenk. [table id=43 /] Auf Deutschlands höchstem Berg ist auch eine Iglu Übernachtung möglich. Auf der Zugspitze gibt es ein Iglu-Dorf, das aus bis zu 20 von diesen Eskimohäusern bestehen kann.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Spielen oder übernachten im selbstgebauten Iglu

Schon mal im Iglu übernachtet? Wem das zu kalt ist, der kann mit den Kindern einen Iglu selbst bauen und darin spielen. Ein toller Winterspaß! Hier können selbst die Kleinen mithelfen und sehen zum Schluss das Ergebnis: Ein Iglu in dem man sogar übernachten kann. Wir haben die Bauanleitung für dieses Schneehaus und zeigen es Euch Schritt für Schritt. … >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Halti Outdoor Bekleidung: Designed für the Unexpected

Die Halti Outdoor Bekleidung zeigt, wie sich Qualität, Nachhaltigkeit und Performance perfekt kombinieren lassen. In Finnland, der Heimat von Halti, gibt es dafür dass Wort Sisu, was eine Mischung aus beherzter Entschlossenheit und unbeirrbarem Durchhaltevermögen beschreibt. Wir stellen Euch die Halti Outdoor Bekleidung für die Sommersaison 2025 vor. Die finnische Natur ist unberechenbar und anspruchsvoll. Sie bittet nicht um Erlaubnis – sie erwartet Vorbereitung und Respekt.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Ja mir san mitn Radl do! Radtouren im Chiemgau

Im Chiemgau (Bayern) gibt es in diesem Jahr geführte Radtouren. Diese Rundfahrten stehen alle unter besonderen Mottos: Bei einer Radtour sind die Teilnehmer*innen auf den Spuren von Mozart unterwegs, Käse und Klöster oder die Wald und Wiesen Schmanckerltour. Das gemeinsame Erleben steht bei diesen geführten Radtouren im Chiemgau im Vordergrund. “Käse, Kloster, Knallerblick” heißt eine der neuen Touren beim Chiemgauer Radlfrühling.… >> weiterlesen