
Wer zu einem Klettersteig möchte brauchte einen Zustiegsschuh. Der La Sportiva TX4 Evo ST. Er ist eine neues Mitglied in der TX4 -Familie. In unwegsamen Gelände und auch am Fels überzeugt dieser robuste und trotzdem leichte Approachschuh. In Punkto Nachhaltigkeit überzeugt der neue La Sportiva TX4 Evo ST: In kurzer Zeit lässt er sich wiederbesohlen.
Der jüngste Zuwachs in der TX4 Evo-Familie: Der TX4 Evo ST entspringt dem Anspruch, die beliebte und bewährte, im Sommer 2024 vollständig überarbeitete TX4-Familie, mit einem neuen Modell mit synthetischem Obermaterial zu vervollständigen. Ein Schuh, der in der Lage ist ein hohes Maß an Technik, Präzision beim Klettern und Traktion auch in unwegsamstem Gelände zu bieten, ohne Kompromisse in Fragen der Sicherheit oder Haltbarkeit einzugehen. Dank La Sportiva’s Resole-Me™-Platform, lässt sich auch der TX4 Evo ST schnell und einfach neu besohlen, was seine Lebensdauer erheblich verlängert.

La Sportiva TX4 Evo ST: Präzise und leicht
Beim Schnürsystem des TX4 Evo ST setzt La Sportiva auf die bewährte, vom Klettersport inspirierte Schnürung, die eine individuelle und passgenaue Volumen-Anpassung ermöglicht. Das Schutzgewebe im vorderen medialen Bereich des Keils schützt vor Abrieb, während Kante und Zehenkappe mit einem Band aus recyceltem Gummi für zusätzlichen Schutz versehen sind. Die Vibram Megagrip-Sohle sorgt für maximale Stabilität beim Abstieg und ideale Traktionskontrolle beim Aufstieg. Die großzügige Climbing-Zone im Zehenbereich ermöglicht Präzision und hervorragenden Grip beim Aufstieg und in besonders kniffligen Routenabschnitten. Mit einem Gewicht von um die 300 Gramm in der Herren-Version fällt der TX4 Evo ST zudem besonders leicht aus.

Das Schuhmacher-Handwerk ist der Grundstein des Erfolgs von La Sportiva. Unabdingbarer Bestandteil dieser Handwerkskunst ist die Wiederbesohlung. Die Sohle ist der erste Teil eines Schuhs, der bei starker Beanspruchung das Ende seines Lebenszyklus erreicht. Der Oberschuh dagegen kann bei entsprechender Pflege deutlich länger treuen Dienst leisten. Die Wiederbesohlung eines Schuhs ist also nicht nur Teil einer Handwerkstradition, sondern auch eine Frage der Nachhaltigkeit.

Aus diesem Grund hat La Sportiva bereits 2022 die eigens entwickelte Resole Platform eingeführt und vorgestellt. Eine Technologie, die es ermöglicht, den Schuh schnell und unkompliziert mit Original-Ersatzteilen auszustatten, ohne dass die Eigenschaften des Schuhs und seine Performance durch das Abziehen der Sohle beeinträchtigt wird.
Die Wiederbesohlung kann von allen autorisierten Werkstätten des La Sportiva-Netzwerks durchgeführt werden. Alle Schuhmacher:innen werden von La Sportiva in dieser Technologie geschult und mit allen Original-Ersatzteilen ausgestattet, die speziell für eine optimale Produktregeneration entwickelt wurden.

- Gewicht 300 g/Schuh (Women), 360 g/Schuh (Men) |
- Größen EU 36 bis 42 (Women), 37 bis 47 (Men) |
- Sohle Vibram MegaGrip mit IBS |
- Farben Aspen Green/Onyx, Redwood/Onyx (Women) Night Sky/Savana, Savana/Onyx, Carbon/Mountain Red (Men) |
- Obermaterial High Tenacity Mesh mit PES- und TPU-Verstärkungen |
- Innenfutter Mesh |
- Zwischensohle Druckgeschäumtes EVA |
- Nachhaltigkeit 100 % recycelte Schnürsenkel, Ortholite Approach 4 mm-Fußbett, 7 % recycelte EVA-Zwischensohle, Mesh-Obermaterial mit recyceltem Garn, recyceltes Zungenmaterial, recyceltes Kragenmaterial
La Sportiva Trailrunning: Perfekte Ausrüstung für Outdoor-Enthusiasten
La Sportiva ist in der Trailrunning Szene ein fester Bestandteil. Wie bei den hochwertigen Schuhen für Alpinisten, ist die Funktionalität bei den Geländelaufschuhen und das Design außergewöhnlich. Auch im Herbst wollten aktive Outdoor Sportler*innen draußen querfeldein laufen und brauchen dazu die passende Ausrüstung und Trailrunningschuhe. La Sportiva aus Italien hat sie!
Nachdem sich der Sommer verabschiedet hat, steht der Trailrunning-Community die Zeit des Jahres bevor, die ihrer Ausrüstung ein wenig mehr abverlangt. Wasserdichtigkeit und Atmungsaktivität gepaart mit Wärmeleistung und Windschutz sind nun Eigenschaften, die maßgeblich am Spaß eines Laufs beteiligt sind. La Sportiva bietet den Trail-LäuferInnen in seiner aktuellen Kollektion dafür genau das passende Equipment.

Was ist das Besondere an La Sportiva Trailrunning Schuhen?
La Sportiva Trailrunning-Schuhe zeichnen sich durch mehrere besondere Merkmale aus, die sie bei Trailrunnern und Outdoor-Enthusiasten beliebt machen:
- Hervorragende Traktion: La Sportiva verwendet spezielle Gummimischungen und Profildesigns, die eine ausgezeichnete Bodenhaftung auf verschiedenen Untergründen bieten, sei es auf nassen, rutschigen oder steinigen Wegen.
- Robuste Konstruktion: Die Schuhe sind für extreme Bedingungen konzipiert und bieten eine hohe Strapazierfähigkeit. Sie sind oft mit verstärkten Zehenkappen und robusten Obermaterialien ausgestattet, um den Schuh vor Abrieb und Beschädigungen zu schützen.
- Komfort und Passform: La Sportiva legt großen Wert auf die Passform ihrer Schuhe. Viele Modelle verfügen über ein anpassungsfähiges Obermaterial und eine bequeme Polsterung, die auch bei langen Läufen für Komfort sorgt.
- Dämpfung und Unterstützung: Die Schuhe bieten eine ausgewogene Dämpfung, die Stöße absorbiert und gleichzeitig ausreichend Unterstützung für den Fuß bietet. Dies ist besonders wichtig beim Laufen auf unebenem Terrain.
- Wasserdichtigkeit: Einige Modelle sind mit wasserdichten Membranen ausgestattet, die den Fuß trocken halten, während sie gleichzeitig atmungsaktiv bleiben. Dies ist ideal für wechselhafte Wetterbedingungen.
- Leichtgewichtige Materialien: Trotz ihrer Robustheit sind viele La Sportiva Trailrunning-Schuhe leicht, was das Laufen auf langen Strecken erleichtert.
- Vielfältige Modellpalette: La Sportiva bietet eine breite Palette von Trailrunning-Schuhen an, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Laufstile zugeschnitten sind – von schnellen Wettkampfschuhen bis hin zu stabilen Modellen für technische Trails.
- Innovative Technologien: La Sportiva integriert regelmäßig neue Technologien in ihre Produkte, wie z.B. spezielle Dämpfungssysteme oder verbesserte Sohlenkonstruktionen, um die Leistung weiter zu optimieren.
Diese Eigenschaften machen La Sportiva Trailrunning-Schuhe zu einer bevorzugten Wahl für viele Trailrunner, die Wert auf Qualität, Leistung und Komfort legen.

La Sportiva Trailrunning: Perfekt aufeinander abgestimmt
TrairunnerInnen hören nicht auf zu laufen, nur weil es draußen ein wenig ungemütlich wird. Im Gegenteil! Gerade Herbst und Winter sind zwei Jahreszeiten, die ihre ganz eigenen Herausforderungen und Belohnungen für die LäuferInnen bereithalten. Vorausgesetzt, die Ausrüstung stimmt: wasserdichtes, atmungsaktives Schuhwerk mit gutem Grip und leichte, aber wärmende Bekleidung, die gleichzeitig Überhitzung verhindert.

La Sportiva bietet in seiner aktuellen Mountain Running®-Kollektion für Herbst/Winter 2024 einige spannende Highlight, von denen besonders die extrem leichte Ethereal Pro Jkt, die innovative Blizzard Insulated Vest, das neue Swift Longsleeve und das jüngste Update eines Klassikers, der Bushido III GTX.

Was bietet La Sportiva Trailrunnern an?
La Sportiva bietet Trailrunnern eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen zugeschnitten sind. Hier sind einige der wichtigsten Angebote:
- Trailrunning-Schuhe: La Sportiva ist bekannt für seine hochwertigen Trailrunning-Schuhe, die in verschiedenen Modellen erhältlich sind. Diese Schuhe bieten hervorragende Traktion, Dämpfung, Stabilität und Schutz für unterschiedliche Terrains und Wetterbedingungen.
- Bekleidung: Neben Schuhen bietet La Sportiva auch eine Auswahl an funktioneller Bekleidung für Trailrunner an, darunter atmungsaktive T-Shirts, Shorts, Jacken und Baselayer, die für Komfort und Bewegungsfreiheit beim Laufen sorgen.
- Zubehör: La Sportiva stellt auch nützliches Zubehör her, wie z.B. Laufrucksäcke, Trinksysteme und Socken, die speziell für Trailrunning entwickelt wurden. Diese Produkte unterstützen die Leistung und den Komfort während des Laufens.
- Technologie und Innovation: La Sportiva investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um innovative Technologien in ihre Produkte zu integrieren. Dazu gehören spezielle Sohlenkonstruktionen, Dämpfungssysteme und atmungsaktive Materialien.
- Beratung und Unterstützung: La Sportiva bietet Informationen über die richtige Auswahl von Schuhen und Ausrüstung sowie Tipps zur Pflege der Produkte. Zudem gibt es oft Veranstaltungen oder Workshops, bei denen Runner von Experten lernen können.
- Nachhaltigkeit: La Sportiva engagiert sich zunehmend für nachhaltige Praktiken in der Produktion ihrer Produkte, was umweltbewusste Trailrunner anspricht.
- Community-Engagement: La Sportiva unterstützt oft Trailrunning-Events und -Wettkämpfe sowie lokale Gemeinschaften von Outdoor-Enthusiasten, was den Austausch unter Gleichgesinnten fördert.
- Testmöglichkeiten: In vielen Regionen gibt es Möglichkeiten, La Sportiva-Produkte vor dem Kauf auszuprobieren oder an Testveranstaltungen teilzunehmen.
Durch diese Angebote positioniert sich La Sportiva als eine vertrauenswürdige Marke für Trailrunner aller Erfahrungsstufen – vom Anfänger bis zum Profi – und trägt dazu bei, das Erlebnis im Freien zu verbessern.

La Sportiva Trailrunning: Bushido für Skyraces
Die Bushido-Serie ist für die Welt der Skyraces entwickelt worden, stabil und griffig, kommt nun auch in der 3. Generation mit einem Upgrade für die kalte, nasse Jahreszeit: der Bushido III GTX ist mit GORE-TEX Invisible Fit-Membran für Schutz und Flexibilität ausgestattet. Die Slip-on-Konstruktion ermöglicht schnelles, komfortables Ein- und Aussteigen sowie einen guten Halt während des Laufs. Die FriXion® Red-Sohle verfügt über ausgeprägte Stollen für Stabilität, Präzision und Grip.

Technische Details:
- Gewicht 255 g/Schuh (Women), 310 g/Schuh (Men)
- Größen EU 36 bis 43 (Women), 38 bis 48.5 (Men)
- Sohle FriXion® Red
- Drop 6 mm
- Obermaterial Atmungsaktives Air-Mesh + TPU-Verstärkungen + Seitenwände aus Monofilament-Nylon
- Futter GORE-TEX Invisible Fit
- Zwischensohle EVA-Kompressionssohle + Stability Control Insert und Rock Guard Insert
- Einlegesohle Ortholite® Hybrid Mountain Running® Ergonomic 4 mm
- Farben Cherry Tomato/Rose, Stone-Blue/Moonlight, Zest/Moonlight, Black/Hibiscus (Women), Papaya/Everglade, Tango Red/Black, Tropic Blue/Bamboo, Black/Yellow (Men)

Was unterscheidet La Sportiva Schuhe von anderen?
La Sportiva Trailrunning-Schuhe unterscheiden sich von anderen Marken durch mehrere spezifische Merkmale und Eigenschaften, die auf die Bedürfnisse von Trailrunnern zugeschnitten sind. Hier sind einige der wichtigsten Unterschiede:
- Traktionssystem: La Sportiva verwendet spezielle Gummimischungen und Sohlenprofile, die eine außergewöhnliche Traktion auf verschiedenen Untergründen bieten. Die “FriXion”-Gummisohle ist bekannt für ihre Haftung auf nassen und rutschigen Oberflächen.
- Robustheit und Langlebigkeit: Die Schuhe sind für extreme Bedingungen konzipiert und bestehen aus strapazierfähigen Materialien, die Abrieb und Beschädigungen widerstehen. Viele Modelle haben verstärkte Zehenkappen und robuste Obermaterialien.
- Anpassungsfähige Passform: La Sportiva legt großen Wert auf die Passform ihrer Schuhe. Viele Modelle bieten eine anatomische Form, die sich gut an den Fuß anpasst, was den Komfort und die Stabilität beim Laufen verbessert.
- Dämpfungstechnologie: Die Dämpfungssysteme in La Sportiva-Schuhen sind darauf ausgelegt, Stöße effektiv zu absorbieren, während sie gleichzeitig ein gutes Feedback vom Boden bieten. Dies ermöglicht eine ausgewogene Kombination aus Komfort und Kontrolle.
- Wasserdichtigkeit: Einige Modelle sind mit wasserdichten Membranen ausgestattet (z.B. Gore-Tex), die den Fuß trocken halten, ohne die Atmungsaktivität zu beeinträchtigen – ein wichtiger Faktor für Trailrunner in wechselhaften Wetterbedingungen.
- Leichtgewichtige Konstruktion: Trotz ihrer Robustheit sind viele La Sportiva Trailrunning-Schuhe leicht, was das Laufen über lange Strecken erleichtert und Ermüdung verringert.
- Technologische Innovationen: La Sportiva integriert regelmäßig neue Technologien in ihre Produkte, wie z.B. spezielle Sohlenkonstruktionen oder verbesserte Dämpfungssysteme, um die Leistung weiter zu optimieren.
- Vielfältige Modellpalette: La Sportiva bietet eine breite Palette von Schuhen an, die auf unterschiedliche Laufstile, Terrains und persönliche Vorlieben abgestimmt sind – von schnellen Wettkampfschuhen bis hin zu stabilen Modellen für technische Trails.
- Fokus auf Bergsport: Als Marke mit einer starken Verbindung zum Bergsport bringt La Sportiva hier viel Know-How mit.

La Sportiva Trailrunning:
Maximale Leichtigkeit und Schutz: die Ethereal Pro Jkt ist eine regenfeste Shell, die ein perfektes Gleichgewicht zwischen Gewicht, Komprimierbarkeit und Schutz vor Wettereinflüssen bietet. Sie ist eine der leichtesten, dreilagigen Shells auf dem Markt. Sie wurde mit dem Ziel der optimalen Bewegungsfreiheit entwickelt, mitsamt einer Panel-Konstruktion, welche die Spannung beim Laufen reduziert.
• Strukturierte, verstellbare Kapuze mit schützendem Visier und Mesh-Einsatz für besseren Sitz und Atmungsaktivität
• Eine wasserabweisende Brusttasche mit YKK®-Reißverschluss, die als Packtasche verwendet werden kann
• Durchgehender, wasserabweisender YKK®-Reißverschluss
• Elastische Ärmelbündchen
• Verstellbarer, elastischer Saum
• Reflektierende Details für erhöhte Sichtbarkeit bei Nacht
Gewicht 144 g (Women), 157 g (Men) | Größen EU XS bis XL (Women), S bis XXL (Men) | Material Pertex® Shield | Wassersäule 20.000 mm | Atmungsaktivität 20.000 g/qm/24 h | Passform Slim | Farben Hibiscus/Black, Deep Sea/Cherry Tomato, Black/Cherry Tomato (Women), Yellow/Black, Cherry Tomato/Carbon, Deep Sea/Tropic Blue (Men) |

Mit welchen Profis arbeitet La Sportiva zusammen?
La Sportiva hat eine Reihe von professionellen Trailrunnern und Athleten, die ihre Produkte nutzen und unterstützen. Einige der bekanntesten Athleten, die mit La Sportiva zusammenarbeiten, sind:
- Franco Collé: Ein italienischer Ultra-Trail-Läufer, der für seine beeindruckenden Leistungen in verschiedenen Ultramarathon- und Berglaufveranstaltungen bekannt ist.
- Tadei Pivk: Ein weiterer talentierter italienischer Trailrunner, der an zahlreichen internationalen Wettkämpfen teilnimmt und für seine Fähigkeiten im Berglauf geschätzt wird.
- Megan Kimmel: Eine US-amerikanische Trailrunnerin, die in verschiedenen Wettbewerben erfolgreich war und für ihre Leistungen im Berglauf bekannt ist.
- Marco De Gasperi: Ein erfahrener Bergläufer und Trailrunner aus Italien, der zahlreiche Titel in internationalen Wettbewerben gewonnen hat.
- Anna Frost: Eine neuseeländische Trailrunnerin, die für ihre Erfolge in Ultramarathons und Bergläufen bekannt ist und oft als Botschafterin für La Sportiva auftritt.
- Kilian Jornet: Obwohl er nicht ausschließlich mit La Sportiva verbunden ist, hat er in der Vergangenheit einige ihrer Produkte verwendet und ist eine prominente Figur im Bereich des Trailrunning und Bergsports.
Diese Athleten repräsentieren die Marke bei Wettkämpfen weltweit und tragen zur Entwicklung neuer Produkte bei, indem sie Feedback zu den Schuhen und Ausrüstungen geben. La Sportiva nutzt auch deren Erfahrungen, um innovative Technologien zu entwickeln und ihre Produktlinien zu verbessern.
La Sportiva Trailrunning: Blizzard Insulated Vest Women & Men
Eine innovative Weste, die für Mountain Running in den kalten Monaten entwickelt wurde. Die Pull-on-Konstruktion und die körpernahe Passform machen sie zu einem thermischen, dehnbaren und atmungsaktiven Accessoire. Das dreidimensionale Mesh auf der Vorder- und Rückseite transportiert die Feuchtigkeit nach außen und hält die Körperwärme zurück. In Kombination mit einem Baselayer bildet die Blizzard Insulated Vest die optimale Barriere gegen Kälte und Wind.
• Materialmix, der Wärmeisolierung und Elastizität für den aktiven und dynamischen Einsatz bietet
• Vapovent™ Hive-Konstruktion zur Förderung der Atmungsaktivität und Stabilisierung der Körpertemperatur
• Pertex® Quantum-Außenmaterial: leicht und winddicht
• Reflektierende Details an Schultern und Seiten für erhöhte Sichtbarkeit bei Nacht

Wie nachhaltig produziert La Sportiva?
La Sportiva hat sich zunehmend der Nachhaltigkeit in der Produktion und den Geschäftspraktiken verschrieben. Hier sind einige der Ansätze und Initiativen, die das Unternehmen verfolgt, um umweltfreundlicher zu arbeiten:
- Verwendung nachhaltiger Materialien: La Sportiva setzt auf recycelte und umweltfreundliche Materialien in vielen ihrer Produkte. Dazu gehören beispielsweise recycelte Polyesterstoffe und andere nachhaltige Textilien.
- Ökologische Produktionsprozesse: Das Unternehmen bemüht sich, die Umweltauswirkungen seiner Produktionsprozesse zu minimieren. Dies umfasst die Reduzierung von Abfall, den Einsatz von weniger schädlichen Chemikalien und die Optimierung des Energieverbrauchs in den Fabriken.
- Langlebigkeit der Produkte: La Sportiva legt großen Wert auf die Qualität und Langlebigkeit ihrer Produkte. Durch die Herstellung robuster und langlebiger Schuhe und Ausrüstungen wird die Notwendigkeit verringert, häufig neue Produkte zu kaufen, was letztendlich Ressourcen spart.
- Transparente Lieferkette: La Sportiva arbeitet daran, eine transparente Lieferkette aufzubauen, um sicherzustellen, dass alle Partnerunternehmen ethische Standards einhalten und umweltfreundliche Praktiken fördern.
- Reparatur- und Recyclingprogramme: Einige Marken bieten Programme an, bei denen Kunden ihre alten Produkte zurückgeben oder reparieren lassen können. Dies fördert das Recycling und verlängert die Lebensdauer der Produkte.
- Zertifizierungen: La Sportiva strebt nach verschiedenen Umweltzertifizierungen für ihre Produkte und Produktionsstätten, um ihre Verpflichtung zur Nachhaltigkeit zu belegen.
- Engagement für soziale Verantwortung: Neben ökologischen Aspekten engagiert sich La Sportiva auch für soziale Verantwortung, indem sie faire Arbeitsbedingungen in ihren Fabriken sicherstellt und lokale Gemeinschaften unterstützt.
- Forschung und Entwicklung: Das Unternehmen investiert in Forschung und Entwicklung neuer Technologien, die sowohl die Leistung als auch die Umweltverträglichkeit ihrer Produkte verbessern können.
Durch diese Maßnahmen zeigt La Sportiva ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit und versucht, einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu haben, während sie gleichzeitig qualitativ hochwertige Produkte für Outdoor-Enthusiasten anbieten.
La Sportiva Trailrunning: Swift Longsleeve Women & Men
Technisches, leichtes Longsleeve für Mountain Runing® im Winter. Der Materialmix und die einzigartige Bündchenkonstruktion ermöglichen den Einsatz bei aeroben Aktivitäten bei niedrigen Temperaturen.
• Hoher, schützender Kragen für kalte Tage
• Halb-Reißverschluss mit Schieber für dynamische Anpassung
• Überarbeitete und verbesserte Bündchen-Konstruktion
• Reflektierende Details
• Quick-Dry-Behandlung für schnelles Trocknen und erhöhten Komfort bei Aktivitäten
• Antibakterielle und geruchsneutralisierende Polygiene-Behandlung
Gewicht 214 g (Women), 254 g (Men) | Größen EU XS bis XL (Women), S bis XXL (Men) | Material 77 % recyceltes Polyester, 19 % Tencel, 4 % Elastan | Passform Slim | Farben Springtime, Deep Sea/Moonlight, Moonlight/Zest, Black/Cherry Tomato (Women), Tropic Blue/Cherry Tomato, Deep Sea/Tropic Blue, Bamboo, Black/Cloud (Men) |
