Veröffentlicht am

Kinder schnitzen mit dem Taschenmesser einen Stinkmorchel: Wir haben die Anleitung dazu

Kinder schnitzen mit dem Taschenmesser heute etwas ziemlich Anrüchiges: Einen Stinkmorchel. Wer diesen seltenen Pilz einmal in der Natur gerochen hat, der vergisst diesen Gestank nie wieder! Wir haben die Schnitzanleitung für diesen besonderen Pilz. Ihr benötigt nur ein Stück Astholz, Malkasten und ein Taschenmesser. Wir zeigen Euch, wie Ihr Schritt für Schritt mit den Kindern diesen Pilz schnitzt.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Kinder schnitzen mit dem Taschenmesser: Anleitung für eine Rennmaus

Kinder schnitzen mit dem Taschenmesser heute ihr eigenes Spielzeug: Eine Rennmaus. Wir haben die Anleitung dafür. Wie immer Schritt für Schritt und bunt bebildert. Alles Ihr für diese Schnitzarbeit benötigt, habt Ihr sicher zuhause. Die Kinder lernen bei der Rennmaus das Schnitzen und den Umgang mit dem Taschenmesser. Die Erwachsenen sind beeindruckt, wenn die Rennmaus zum erstenmal über den Boden oder die Tischplatte flitzt.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Kinder schnitzen mit dem Taschenmesser aus Wurzelholz ein Kunstwerk

Kinder schnitzen heute mit dem Taschenmesser ein künstlerisches Unikat. Dazu muss niemand studiert haben, denn die Kunst an der Kunst ist doch, dass eigentlich alles schön ist. Bevor die Kinder mit dem Schnitzen loslegen, führt Euch der Weg in den Wald. Dort sucht Ihr Euch ein Stück Wurzel- oder Astholz. Dann geht es los. Alles was Ihr für unsere Schnitzanleitung noch benötigt ist ein Taschenmesser und vor allem viel Phantasie.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Kinder schnitzen mit dem Taschenmesser eine Strickblume

Kinder schnitzen mit dem Taschenmesser besonders gerne Dinge, die nur sie haben. Etwas exklusives ist unsere Strickmaschine. Damit könnt Ihr wunderbare Kordeln herstellen und die Strickblume ist außerdem ein richtiger Hingucker. Alles was Ihr dazu benötigt ist ein Taschenmesser, ein Stück Holz, Malkasten, Pinsel und Schleifpapier. Von uns kommt die Schnitzanleitung. Scoubidou Bänder bringe ich einfach nicht hin.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Kinder schnitzen ein Schwirrgerät mit dem Taschenmesser

Kinder schnitzen heute eines der ältesten Musikinstrumente der Menschheit: Das Schwirrgerät oder Schwirrholz. Ihr braucht nur ein Stück Holz, ein Taschenmesser, eine Schnur und etwas Farbe. Schon legen die Kinder mit dem Schnitzen los und lernen bei diesem Werkstück, wie sie das Taschenmesser richtig führen. Hier ist unsere Schnitzanleitung, wie immer Schritt für Schritt. Heute schnitzen die Kinder mit dem Taschenmesser etwas uraltes.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Kinder schnitzen mit dem Taschenmesser einen Schöpflöffel: Wir haben die Anleitung

Kinder schnitzen mit dem Taschenmesser heute ein wichtiges Utensil für die Outdoorküche: Einen Schöpflöffel. Die Outdoor Kinder sind so was von stolz, wenn sie zum ersten Mal die Suppe aus dem Topf über dem Spirituskocher oder Lagerfeuer mit dem selbst geschnitzten Löffel herausschöpfen. Wir haben die Schnitzanleitung für dieses Projekt für Kinder ab dem Grundschulalter. Ratlos starre ich auf einen Ast mit einer gekappten Astgabel.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Kinder schnitzen einen Pilz mit dem Taschenmesser

Kinder schnitzen gerne, was sie selbst in der Natur entdecken. Deshalb schnitzen wir heute mit dem Taschenmesser einen Pilz, um genau zu sein einen Pfifferling. Alles was Ihr dazu benötigt sind ein Stück Astholz, Taschenmesser, Malkasten und ein wenig Zeit. Hier ist unsere Schnitzanleitung, wie immer Schritt für Schritt. Warum schnitze ich so gerne Pilze? Weil sie unglaublich vielfältig sind und von den Kindern im Wald leicht zu finden.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Wurzel schnitzen mit Kindern: Ein feuriger Drache für den Garten

Wurzel schnitzen hat im Bayerischen Wald, den Alpen aber auch in Asien eine lange Tradition. Aus den Wurzeln entstehen Gesichter oder Fabeltiere. Wir schnitzen heute mit den Kindern einen feurigen Drachen fürs Blumenbeet. Dazu benötigt Ihr lediglich ein Stück Wurzel, Taschenmesser und Malkasten. Ein ideales Werkstück für Anfänger.  Wurzelbehandlung. Bei diesem Wort zucken einige Erwachsene so zusammen wie bei dem Begriff Steuernachzahlung.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Holz schnitzen mit Kinder: Anleitung für einen tollen Biber

Holz schnitzen mit Kinder bringt Euch manche heimische Tiere näher. Heute schnitzen wir mit dem Taschenmesser einen Biber. In manchen Gegenden ist dieser Nager weniger gern gesehen, weil der Bäume umlegt und Ufer unterminiert. Wir schnitzen mit den Kindern einen Biber, der garantiert nichts anstellt aber dafür richtig gut aussieht. Hier ist unserre Schnitzanleitung wie immer bunt bebildert und Schritt für Schritt.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Schnitzen mit Kindern: Ideen für die Outdoorküche

Schnitzen mit Kindern braucht gute Ideen. Heute schnitzen wir mit dem Taschenmesser etwas richtig praktisches: Einen Schneebesen für die Outdoorküche. Wir haben die Schnitz-Anleitung für dieses kinderleichte Werkstück. Der geschnitzte Schneebesen eignet sich auch perfekt als Geschenk für die Oma oder die Tante. So was Tolles fehlt denen in der Küchenschublade. Stellt Euch vor, Ihr sitzt am Lagerfeuer und wollt den Kindern leckere Pfannkuchen zubereiten.… >> weiterlesen