Veröffentlicht am

Anleitung zum Schnitzen: Einen flotten Kreisel aus einem Stück Holz

Unsere Anleitung zum Schnitzen hört sich erst einmal ganz einfach an: Einen Kreisel mit dem Taschenmesser schnitzen was soll daran schon schwer sein? Bei unserer Anleitung zum Schnitzen verraten wir Euch worauf Ihr achten sollt, dass sich der Kreisel richtig rund dreht. Unsere Materialliste ist, wie immer, äußerst übersichtlich.  Wahrscheinlich haben die Menschen in der Steinzeit schon Kreisel gedreht.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Kinder schnitzen mit dem Taschenmesser einen Papageientaucher

Kinder schnitzen gerne Tiere. Vor allem exotische. Dieses mal schnitzen die Kinder einen wirklich seltsamen Vogel: Den Papageientaucher. So putzig dieser arktische Vogel aussieht: Er hat einiges drauf, was die wenigsten von ihm erwarten. Für unsere Schnitzanleitung brauchen die Kinder ein Taschenmesser mit Säge, ein Stück Holz. Schleifpapier, Pinsel und Wasserfarben. Jedes Jahr gibt es von der kanadischen Schuhfirma Kamik ein anderes Plüschtier.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Kinder schnitzen Holzstempel mit dem Taschenmesser

Kinder schnitzen Holzstempel mit dem Taschenmesser. Diese Stempel sind richtig toll, denn damit können die Kinder Briefkuverts oder Einladungskarten verschönern. Diese Schnitzarbeit ist einfach und die Outdoorkids haben am Ergebnis ihre Freude. Wir haben die Anleitung zum Schnitzen für Euch. In den 70ern und 80ern sind Kinderpostämter der Renner gewesen. Aus Pappkarton gab es einen Postschalter mit Briefmarken, Formularen, Kuverts und Stempel.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Anleitung zum Schnitzen: Ein einzigartiges Holzherz

Anleitung zum Schnitzen geht bei uns immer Schritt für Schritt. Heute schnitzen wir mit dem Taschenmesser ein Herz. Das kommt als Geschenk bei den unterschiedlichsten Anlässen gut an. Außerdem ist es ein Unikat und viele Beschenkte wissen das zu schätzen. Für diese einfache Schnitzarbeit benötigt Ihr nur eine Astgabel und Schmirgelpapier. Eine Umfrage aus der Schweiz zeigte, dass in der Eidgenossenschaft immerhin 5% die Weihnachtsgeschenke selbst anfertigen.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Kinder schnitzen mit dem Taschenmesser einen Pinguin

Kinder schnitzen, passend zum Winter, einen Pingun. Wir haben als Video die Anleitung zum Schnitzen und erklären Euch wieder, Schritt für Schritt, was zu tun ist. Keine Sorge: Den Ganz zum Bastelgeschäft oder einen Einkauf im Netz könnt Ihr Euch sparen. Alles was Ihr für unsere Schnitzanleitung benötigt, findet Ihr zuhause. Wo gibt es die meisten Pinguine?… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Schnitzen mit Kindern: Einen lustigen Weihnachtswichtel

Schnitzen mit Kindern entspannt die ganze Familie. Anstatt sich vor dem Flachbildschirm versammeln sich alle an einem Tisch und schnitzen. Dabei konzentrieren sich die Kinder auf das Holz und das Taschenmesser. Für die Vorweihnachtszeit haben wir uns einen Weihnachtswichtel mit Bommelmütze ausgedacht. Hier ist Schnitzanleitung mit Bildern. Wichteln! Dieses Wort lässt manche Eltern erschaudern, wie bei einem richtig gut gemachten Horrorfilm.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Kinder schnitzen eine Weihnachtskrippe Teil I : Maria

Kinder schnitzen heute mit dem Taschenmesser etwas ganz Besonderes: Eine Weihnachtskrippe. Aber bevor Ihr zum Taschenmesser greift ist es wichtig, dass Ihr mit den Kindern raus geht. Für unsere Krippe braucht Ihr nämlich eine Baumscheibe. Diese findet Ihr nicht im Wohn- oder Kinderzimmer, sondern in der Natur. Wir haben die Anleitung zum Schnitzen und  beginnen heute unsere Krippe mit Maria.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Kinder schnitzen mit dem Taschenmesser einen Nikolaus: Wir haben die Anleitung dazu

Kinder schnitzen mit dem Taschenmesser im Advent einen Nikolaus. Schließlich wollen die Kleinen Anfang Dezember von dem heiligen Mann auch ein kleines Geschenk bekommen. Wir stellen Euch die Anleitung dazu vor. Wer möchte kann der Figur ein detailliertes Gesicht schnitzen oder die Augen und den Mund mit Wasserfarben aufmalen. Jeder wie er will, schnitzen ist schließlich auch kreativ.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Schnitzen mit Kindern: Anleitung für einen ganz besonderen Kleiderhaken

Schnitzen mit Kindern ist ganz einfach. Besonders wenn Ihr eine Anleitung von uns dazu habt. Heute schnitzen wir einen Kleiderhaken. Das ist so was von leicht und der Kleiderhaken ist ein richtiger Hingucker und viel stabiler, als die aus Kunststoff. Kennt Ihr das auch, wenn wieder einmal ein Kleiderhaken nachgibt, weil die Kinder zuviele Jacken, Rucksäcke, Taschen und Sportbeutel daran gehängt haben?… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Schnitzen mit Kindern: Ideen für Weihnachtsgeschenke

Schnitzen mit Kindern lebt von den Ideen der Outdoorkids. Im Gegensatz zu uns Erwachsenen sehen die Kinder das fertige Werkstück bevor, sie zum Taschenmesser gegriffen haben. Heute schnitzen wir mit den Kindern einen Kleiderbuügel in Tierform. Ein Weihnachtsgeschenk, über dass sich die Großeltern, Tanten, Onkels und Paten auf jeden Fall freuen. Wir haben die Schnitzanleitung für dieses tolle Teil!… >> weiterlesen