Veröffentlicht am

Koinobori mit Kindern basteln: Eine wunderschöne Karpfenfahne

Koinobori haben in Japan eine lange Tradition. Am 5. Mai hängen diese Karpfenfahnen überall. Es ist dann der Kodomo no Hi. Ein Feiertag für die Kinder. Früher befestigten die Eltern diese kunstvollen Windsäcke in Fischform vor den Häusern um zu zeigen, wieviele Söhne sie haben. Der größte und einzige schwarze Karpfen stand für den Vater. Der kleinere rote symbolisierte die Mutter.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Kinder basteln eine magische Seerose, die sich von selbst öffnet!

Heute bringen wir die Kinder zum Staunen. Wir basteln eine Seerose, doch die ist etwas ganz Besonderes: Liegt diese gebastelte Blume nämlich im Wasser, öffnet sie sich von alleine. Nur mit dem Schließen sind wir noch am experimentieren….. Die teuersten Seerosen gibt es bei Monet. Oder um es mit einem Wortwitz zu sagen: Viele Moneten für Monet!… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Bastel eine Qualle mit Kindern aus Recyclingmaterial

Mit den Kindern basteln wir heute ein Qualle. Diese dreht sich wunderbar elegant im Wind. Das meiste Material dazu kommt aus dem Recyclingsack und es ist eine wunderbare Bastelidee für den Kindergeburtstag. So was Tolles haben die wenigsten Kinder von einer Party mit nachhause gebracht. “Die sieht aber hübsch aus!” freut sich eine Mutter, als sie ihr Kind von der Geburtstagsfeier eines Klassenkameraden abholt.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Windrad basteln mit Kindern in weniger als zehn Minuten

600 Sekunden. So lange, oder kurz, ist die Zeit in denen die meisten Kinder konzentriert mit Euch basteln. Aus diesem Grund haben wir eine Bastelanleitung für ein Windrad, die unter zehn Minuten dauert. Das Material für diese Bastelei mit den Kindern findet Ihr alles zuhause und es ist eine wunderbare Bastelei für einen Kindergeburtstag. „Ein Windrad falten?… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

kinder basteln eine Rakete mit Feuerstrahl aus einer Papprolle

Kinder basteln eine Rakete und die ist ein richtiger Hingucker. Bei unserer kommt nämlich Feuer aus dem Triebwerk. Klar ist so ein Raumschiff weniger für die Wohnung geeignet, sondern ihr müsst die Rakete draußen testen. In weniger als 15 Minuten seid Ihr mit dem Basteln fertig. “Wo ist das Backpulver?!” Oh je, da hatte ich es mit den Raketenexperimenten ein wenig zu sehr übertrieben.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Kinder basteln zum Vatertag: Ein Kieselsteinherz

Kinder basteln für den Vatertag etwas Besonderes: Anstatt Wein, Rasierpinsel oder einer Krawatte mit lustigen Fußballmotiven, basteln wir ein Unikat. Dazu führt Euch der Weg erst einmal in die Natur um einen Kieselstein zu finden. Mit wenig Material machen wir uns ans Werk und der Papa ist auf jeden Fall beeindruckt von diesem lieben Geschenk. Klar, Ihr könnt dieses tolle Geschenk auch für den Geburtstag der Oma oder der Patentante verwenden.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Basteln mit Naturmaterialien: Kinder drucken Geschenkpapier mit Blumen

Basteln mit Naturmaterialien ist eine spannende Sache: Nie ist sicher, ob das Ganze auch gelingt und wie das Ergebnis aussieht. Was wir heute mit den Kindern basteln kann sich sehen lassen: Ein Geschenkpapier, dass wir mit Blumen bedrucken, denn diese haben einen Stempel! Dazu braucht Ihr nur wenig Material. Mit dieser Technik könnt Ihr auch Grußkarten oder Kuverts bedrucken und hinterlasst einen nachhaltigen Eindruck.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Bastelideen am Kindergeburtstag: Eine Brotzeitbox gestalten

Bastelideen am Kindergeburtstag unterliegen einem klaren Diktat: Dem der Zeit. Je kleiner die Kinder sind, um so kürzer ist die Ausdauer miteinander zu basteln. Deshalb haben sich Bastelideen am Kindergeburtstag bewährt, die in maximal zehn Minuten umgesetzt sind. Wir zeigen Euch heute, wie Ihr mit den Kindern eine Brotzeitbox gestaltet. Jeder kennt sie und keiner mag sie eigentlich so richtig.… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Geländespiel für Kinder: Katz und Maus am Tisch

Ein Geländespiel für Kinder hat, gegenüber einer Schnitzeljagd, für Euch als Eltern einen großen Vorteil: Ihr müsst nur wenig vorbereiten und braucht keine Fährte zu legen. Trotzdem ist der Spaß den die Kinder an einem Geländespiel haben genauso groß wie bei einer Schnitzeljagd. Wir stellen Euch heute das Geländespiel Katz und Maus am Tisch vor. Die Regeln sind schnell erklärt und das Spiel hat es in sich!… >> weiterlesen
Veröffentlicht am

Kinder schnitzen ein Mississippi Steamboat mit dem Taschenmesser

Kinder schnitzen gerne auch Schiffe. Dabei ist ein Problem, dass diese oft instabil sind und kippen. Heute schnitzen die Kinder ein Mississippi Steamboat und bei dem stellt sich die Problematik des Umkippens nicht. Es liegt so stabil wie ein Brett im Wasser. Außerdem ist dieses Dampfschiff ein richtiger Hingucker! Alles was Ihr dazu benötigt ist ein Stück Restholz und ein Taschenmesser mit Säge.… >> weiterlesen