
Mit einer eigenen Stirnlampe haben die Kinder bei einer Nachtwanderung durch den Schnee richtig Spaß. Schließlich haben die Erwachsenen auch alle Stirnlampen. wir haben mit der Itsimagical Bioexploerer Frontlamp von Imaginarium eine kindgerechte Stirnlampe gefunden. Sie ist leicht, lässt sich einfach bedienen und hält einiges aus.
Jetzt im Winter ist die Gelegenheit Dinge draußen zu tun, die nur jetzt in der kalten Jahreszeit möglich sind: In der Nacht mit den Schlitten den Berg runter rodeln oder mit Schneeschuhen über die verschneiten Felder wandern. Dazu ist wenig Aufwand nötig und die Kinder, natürlich auch die Eltern, haben einen großen Spaß dabei.
[box type=”info”]Kleine Abenteuer direkt vor der Haustüre. Geht doch mal im Winter mit den Kindern nachts zum Schlittenfahren oder zieht sie auf dem Schlitten eine Runde durch den Park. Für die kleinen Outdoorer ist es Abenteuer pur: Der Schnee knirscht unter den Schuhen, die sonst so vertraute Umgebung ist im Winter viel anders und spannender. Packt am besten für eine kleine Pause die Thermoskanne mit Kinderglühwein oder warmen Tee und ein paar Knabbereien ein. [/box]
Mit der Stirnlampe von Imaginarium sind wir sehr zufrieden gewesen. Mit Batterie, diese ist bereits dabei, wiegt die Lampe nur 80 Gramm. Das ist weniger als drei Milchschnitten wiegen. Die beiden Gummibänder haben sich problemlos einstellen lassen. So passte die Stirnlampe auch über der Mütze. Was den Kindern sehr viel Spaß machte: Die beweglichen Linsen. Es stehen ein “normales” Licht oder auch ein Blinklicht zur Auswahl. Überzeugt hat die Leuchtkraft mit etwa 30 m. Damit ihr nicht dauernd die Batterien wechseln müsst, ist die LED Stirnlampe sparsam und könnte 33 Stunden im Dauereinsatz sein, ohne dass euch dunkel ist.

Foto: (c) Imaginarium